IASB Equity Method of Accounting

Aktueller Stand

Im Mai 2016 hat der IASB entschieden, weitere Aktivitäten zum Forschungsprojekt Equity Method of Accounting erst im Rahmen des Post-implementation Reviews zu IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 durchzuführen.

Zielsetzung und Inhalt

Im Rahmen des Forschungsprojekts Equity Method of Accounting sollen Anwendungsfälle und Anwendungsprobleme der Equity-Methode erörtert und ggf. einer Lösung zugeführt werden.

Befassung durch den IFRS-Fachausschuss

Der aktuelle Stand des Forschungsprojekts wird bei wesentlichen neuen Erkenntnissen oder zur Vorbereitung von ASAF-Sitzungen durch den IFRS-FA erörtert.

Zugehörige Veranstaltungen

  • 40. Sitzung IFRS-FA
  • 30.07.2015
  • 40. Sitzung IFRS-FA
  • 30.07.2015
  • 36. Sitzung IFRS-FA
  • 05.03.2015
  • 36. Sitzung IFRS-FA
  • 05.03.2015
  • 27. Sitzung IFRS-FA
  • 15.05.2014
  • 27. Sitzung IFRS-FA
  • 15.05.2014

Literaturhinweise

Autor/In Titel Datum
Fremgen, Gerhard/ Nitschinger, Verena/ Paye, Mathia Sonderfragen der Geldflussrechnung bei einem sukzessiven Unternehmenserwerb mit Earn-Out-Klausel Der Fall - die Lösung IRZ, 07-08/2023, S. 307 ff. 2023
Deubert, Michael/ Lewe, Stefan Erwerb eigener Anteile durch das assoziierte Unternehmen nach HGB – Gedanken zur Fortentwicklung des DRS 26 und Update zu BB 2020, 1512 ff. Betriebs-Berater, 21/2023, S. 1195 ff. 2023
Seick, Manuel Bilanzierung von Beteiligungen an assoziierten Unternehmen im IFRS-Konzernabschluss und handelsrechtlichen Jahresabschluss Kompaktwissen PiR, 05/2023, S. 188 f. 2023
Wirth, Johannes/ Dusemond, Michael Technik der Kapitalkonsolidierung in Abhängigkeit der Fortschreibung des Beteiligungsbuchwerts Eine Fallstudie zur Anwendung der Equity-Methode bei vollkonsolidierten Unternehmen KoR, 05/2023, S. 228 ff. 2023
Rogler, Silvia Equity-Bewertung im Rahmen der Aufstellung eines Konzernabschlusses – Fallstudie zur IFRS-konformen Erfassung von assoziierten Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen – KoR, 04/2023, S. 179 ff. 2023