IASB Angabeninitiative – Änderungen an IAS 7

Aktueller Stand

Der IASB hat die Änderungen an IAS 7 im Januar 2016 fertiggestellt. Mit der Indossierung der Änderungen durch die EU wird für das zweite Quartal 2017 gerechnet.

Zielsetzung

Ziele des Teilprojekts der Angabeninitiative sind:

  • die Einführung einer Veränderungsrechnung für Verbindlichkeiten aus Finanzierungsaktivitäten als Anhangangabe im IFRS-Asbchluss. Diese Veränderungsrechnung soll dem Adressaten einen besseren Einblick in die Finanzierungsaktivitäten des Unternehmens für die Berichtsperiode gewähren.
  • die Erweiterung von Anhangangaben zu bestehenden Beschränkungen von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten des Unternehmens. Die Erweiterung soll auch mögliche Steuerverbindlichkeiten umfassen, die bei Rückführung von im Ausland gehaltenen Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten dem Unternehmen entstehen würden.

 

Zugehörige Dokumente & Konsultationen

Titel Datum
EFRAG - Draft Comment Letter
2015-02-11
IASB Exposure Draft (ED/2014/6) Disclosure Initiative Proposed amendments to IAS 7
2014-12

Befassung durch den IFRS-Fachausschuss

Der IFRS-Fachausschuss des DRSC hat im März 2015 seine Stellungnahme an den IASB zum Exposure Draft (ED/2014/6) Disclosure Initiative Proposed amendments to IAS 7 abgegeben. Darin merkt der IFRS-Fachausschuss an, dass wesentlicher Klarstellungsbedarf hinsichtlich der IASB-Vorschläge im Entwurf notwendig ist. Insb. das Zusammenspiel der Vorschläge zu neuen Anhangangaben und bereits bestehenden, ähnlichen Anhangangaben für den IFRS-Abschluss wirft Verständnisfragen auf. Der IFRS-Fachausschuss betont hierbei die Notwendigkeit eines systematischen Ansatzes für die Entwicklung von Anhangangaben. Zudem bestehen Bedenken, dass die Vorschläge des IASB nicht die ursprünglichen Forderungen nach einer Überleitung der Nettoschuldenposition adressieren. Vor diesem Hintergrund lehnt der IFRS-Fachausschuss die Vorschläge im IASB-Entwurf in seiner Stellungnahme ab.

Eingaben & Stellungnahmen

Literaturhinweise

Autor/In Titel Datum
Antonakopoulos, Nadine/ Fink, Christian Entwurf jährlicher Verbesserungen an IFRS-Rechnungslegungsvorgaben Analyse von ED Annual Improvements – Volume 11 PiR, 01/2024, S. 5 ff. 2024
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna IFRS-Update 2024 Ein Überblick über die ab 2024 neu anzuwendenden IFRS KoR, 01-02/2024, S. 1 ff. 2024
Thümmler, Stefanie/ Rogler, Sylvia Aufstellung der Konzernkapitalflussrechnung Fallstudie zur Aufstellung eines Konzernabschlusses nach IFRS KoR, 01-02/2024, S. 30 ff. 2024
Lüdenbach, Norbert/ Seick, Manuel BB-IFRS-Report 2023 Betriebs-Berater, 51-52/2023, S. 2987 ff. 2023
Zwirner, Christian / Busch, Julia DRÄS 13 mit Änderungen an DRS 20 und DRS 21 durch das BMJ bekanntgemacht StuB, 50/2023, S. 2905 2023