5. Oktober 2022

Roundtable von DRSC und EFRAG mit IASB Stab und Chairman zum Projekt zu Primary Financial Statements

Das Deutsche Rechnungslegung Standards Committee (DRSC) lädt gemeinsam mit EFRAG und in Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiterstab des IASB zu einer Roundtable-Diskussion ein.

Die Veranstaltung möchte der IASB nutzen, um ausgewählte Aspekte seines Projekts zu Primary Financial Statements vertieft zu diskutieren. Gegenstand der Diskussion bilden die vorläufigen Entscheidungen, die der IASB im Rahmen der Überarbeitung seiner Vorschläge seit Auswertung der Rückmeldungen auf seinen Entwurf ED/2019/7 General Presentation and Disclosures getroffen hat.

Die Roundtable-Diskussion wird in deutscher Sprache am:

Freitag, den 11. November 2022
von 10:00 bis 12:30 Uhr
als Video- bzw. Telefonkonferenz

in nicht-öffentlicher Sitzung stattfinden.

Von Seiten des IASB wird neben dem Mitarbeiterstab auch dessen Vorsitzender, Prof. Dr. Andreas Barckow, an der Veranstaltung teilnehmen.

Im Rahmen der Veranstaltung sollen die folgenden Vorschläge des IASB ED/2019/7 diskutiert werden, die der IASB zwischenzeitlich überarbeitet hat:

  • Zwischensummen in der Gewinn- und Verlustrechnung,
  • Management Performance Measures und
  • Zusatzangaben zu den betrieblichen Aufwendungen nach Kostenarten.

Die Veranstaltung richtet sich an abschlusserstellende Unternehmen sowie auch Nutzer der Finanzinformationen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Stellung zum aktuellen Stand der Überlegungen des IASB zu beziehen. Die Ergebnisse der Diskussionen sollen dem IASB bei der Beurteilung helfen, ob die vorläufigen Entscheidungen wie beabsichtigt funktionieren und ein ausgewogenes Kosten-/Nutzen-Verhältnis erreichen wird.

Anmeldungen zum Roundtable sind bis zum 7. November 2022 unter bahrmann@drsc.de möglich.

Die Teilnehmer erhalten zur Vorbereitung auf die Veranstaltung ausführliche Hintergrundinformationen über das Projekt und die vorläufigen Entscheidungen, zu denen der IASB um Feedback bittet, sowie eine Liste von Fragen, die im Rahmen der Veranstaltung erörtert werden sollen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.