Nachrichten

Zeitraum

IASB finalisiert Interpretation IFRIC 23

Der IASB hat die Interpretation IFRIC 23 betreffend IAS 12 finalisiert und heute veröffentlicht. IFRIC 23 enthält ergänzende Hinweise zur Anwendung von IAS 12 und stellt klar, wie Unsicherheiten bei Ertragssteuern bilanziell zu behandeln sind. mehr lesen

Dr. Brandt als Treuhänder der IFRS-Stiftung wiederberufen

Die IFRS-Stiftung, unter der der IASB arbeitet, hat am 1. Juni bekanntgegeben, dass vier Treuhänder für eine weitere Amtszeit berufen wurden. Unter ihnen ist der ehemalige Finanzvorstand der SAP, Dr. Werner Brandt. Die neue Amtszeit beginnt mit dem 1. Januar 2018 und läuft bis zum 31. Dezember 2020. mehr lesen

IASB veröffentlicht Request for Information zu IFRS 13

Der IASB hat am 25. Mai 2017 den Request for Information (RfI) zu IFRS 13 Bewertung zum beizulegenden Zeitwert veröffentlicht. Der RfI ist Teil des Post-implementation Review (PiR) zu IFRS 13 mit dem Ziel, zu beurteilen, ob der Standard seine Ziele erfüllt, welche Auswirkungen sich aus den Anforderungen des Standards auf Investoren, Unternehmen und Prüfer ergeben und ob möglicherweise Bereiche existieren, in denen der Standard uneinheitlich angewendet wird. mehr lesen

DRSC nimmt Stellung zum IASB ED/2017/3

Das DRSC hat heute seine Stellungnahme zum ED/2017/3 Prepayment Features with Negative Compensition (Änderung von IFRS 9) an den IASB übermittelt. Eine wortgleiche Stellungnahme haben wir auch EFRAG übermittelt. mehr lesen

IFRS 17 veröffentlicht – IASB schließt letztes der vier Großprojekte ab

Mit IFRS 17 liegt erstmalig eine weltweit einheitliche Grundlage für die Bilanzierung von Versicherungsverträgen vor. Die 2004 erlassene Vorgängerregelung, die stets als Zwischenlösung gedacht war, ermöglichte Versicherungsunternehmen weitgehend die Übernahme der bisher angewendeten nationalen Bilanzierungsvorschriften in den IFRS-Abschluss. mehr lesen

1 169 170 171 209