25. April 2024

DRSC unterstützt als assoziierter Partner die Zusammenarbeit zwischen ISSB und Goethe-Universität

Das ISSB und die Goethe-Universität haben in einem Memorandum of Understanding (MoU) die Eckpfeiler ihrer Zusammenarbeit fixiert. Künftig sollen insbesondere das House of Finance, der Profilbereich Sustainability & Biodiversity sowie die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Biowissenschaften die Standardentwicklung des ISSB wissenschaftlich unterstützen. Hauptziele des MoU bilden

  • jährlich ein bis zwei Konferenzen,
  • eine Vernetzung mit den einschlägigen Forschungseinrichtungen in der Rhein-Main-Region,
  • Aus- und Weiterbildung im Hinblick auf die Entwicklung und Anwendung von Nachhaltigkeitsberichtsstandards.

Das DRSC bringt sich neben dem Leibniz Institut für Finanzmarktforschung SAFE, der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, dem Institut für sozio-ökologische Forschung (ISOE) und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung als assoziierter Partner des MoU ein. Ziel ist, ein akademisches Netzwerk rund um das ISSB zu bilden.

Bereits im März 2023 hatte das DRSC ein Liaison Hub an der Goethe-Universität eröffnet, um wissenschaftliche Evidenz in der Standardsetzung zu fördern. Zur ersten Sustainability Standards Conference am 10. Juni 2024 wurde bereits eingeladen.

Weiterführende Informationen sind der Pressemitteilung der Goethe-Universität zu entnehmen.