23. März 2021

Öffentliche Diskussionsveranstaltung des DRSC zum Post-implementation Review des IASB zu IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12

Das Deutsche Rechnungslegung Standards Committee e.V. (DRSC) lädt unter Einbindung von Vertretern der EFRAG zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein. Gegenstand der Veranstaltung ist der Post-implementation Review des IASB zu IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 (wir berichteten).

Die Veranstaltung möchten wir nutzen, um Ihnen die Kerninhalte des Request for Information des IASB vorzustellen und mit Ihnen die vorläufigen Positionen der beteiligten Standardsetzer zu diskutieren. Zudem suchen wir den Austausch zu Ihrer Sichtweise und Ihren Erfahrungs­werten hinsichtlich der Anwendung von IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12.

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache und – aufgrund der COVID-19-bedingten Einschränkungen – web-basiert statt am:

Dienstag, den 20. April 2021
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
.

Die Teilnahme an der öffentlichen Diskussion ist kostenfrei, wir bitten aber aus logistischen Gründen um eine vorherige Anmeldung bis zum 16. April 20201 unter bahrmann@drsc.de.

Weitergehende Informationen zum Post-implementation Review des IASB zu IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 finden Sie auf unserer Website.

Darüber hinaus möchten wir auf den von EFRAG veröffentlichten Fragebogen (in englischer Sprache) zum Post-implementation Review des IASB zu IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 hinweisen. Dessen Ziel ist es, die Erfahrungswerte europäischer Interessenvertreter hinsichtlich der Anwendung von IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 abzufragen. Die Umfrage soll dazu dienen, EFRAG‘s Eingabe an den IASB zum Request for Information vorzubereiten und zu unterstützen. Rückmeldungen zu dieser Befragung werden bis zum 16. April 2021 erbeten. Zugang zum Fragebogen und zu weiterführenden Informationen haben Sie über die Presseerklärung auf der Internetseite von EFRAG.