Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Reinke, Jens/ Müller, Stefan Projekt „Unternehmenszusammenschlüsse“ rückt ins IASB-StandardsetzungsprogrammTeil 1: Update zur Folgebewertung des Geschäfts- oder Firmenwerts 2022 PiR03/2023, S. 81 ff.
Anders, Georg Klassifizierung von Schulden mit CovenantsWeitere Klarstellung einer Klarstellung 2022 PiR01/2022, S. 1 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2022 PiR04/2022, S. 123 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2022 PiR07-08/2022, S. 224 ff.
Lüdenbach, Norbert Ersterfassungszeitpunkt Leasing bei laufenden MieterumbautenPraxisfälle 2022 PiR10/2022, S. 294
Brauckmann, Max/ Zimmermann, Jochen Anwendung des ESEF in DeutschlandEine Nutzungsanalyse der DAX30-Unternehmen 2022 KoR02/2022, S. 69 ff.
Baumeister, Alexander/ Wittke, Marius Wegfall außerordentlicher GuV-Posten nach dem BilRUG als Hindernis einer Konversion zu nachhaltigen Periodenüberschüssen in der wertorientierten Steuerung 2022 Deutsches Steuerrecht07/2022, S. 324 ff.
Hacker, Bernd Die „doppelte Wesentlichkeit“ in der nichtfinanziellen BerichterstattungNeue Entwicklungen und alte Probleme 2022 PiR05/2022, S. 137 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Joint Arrangements nach IFRS 11 2022 IRZ09/2022, S. 364 ff.
Kirsch, Hanno Segmentberichterstattung nach IFRS 8 und DRS 28IFRS und Steuerbilanz 2022 PiR11/2022, S. 320 f.
Schmitz, Michael/ Widmann, Markus Die Festlegung der Wesentlichkeit im Schatten der Corona-Pandemie – Eine Analyse berichteter Bezugsgrößen und Grenzwerte in Großbritannien 2022 ZCG04/2022, S. 177 ff.
Storbeck, Jan Henning/ Knopke, Swantje/ Marx, Alexander BaFin Prüfungsschwerpunkte 2022Alter Wein in neuen Schläuchen? 2022 PiR03/2022, S. 81 ff.
Kirsch, Hanno Währungsumrechnung von in fremder Währung aufgestellten Abschlüssen in HGB- und IFRS-KonzernabschlüssenIFRS und Steuerbilanz 2022 PiR06/2022, S. 184 f.
Görlitz, Miriam Die Zusammensetzung latenter Steuern nach IAS 12 – Eine empirische Analyse der Anhangangaben 2022 KoR10/2022, S. 385 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Marktinduzierte Gewinnschwankungen?Pro & Contra 2022 PiR12/2022, S. 347 f.
Lüdenbach, Norbert Anwendungsfragen bei der Bilanzierung von Vertragskosten nach IFRS 15Ansatz, Bewertung und Ausweis 2022 PiR01/2022, S. 10 ff.
Fischer, Daniel Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die IFRS-RechnungslegungIFRS Aktuell 2022 PiR04/2022, S. 121 ff.
Baumeister, Alexander IFRS- und HGB-Bilanzierung von clawback-Klauseln im Vergleich 2022 PiR07-08/2022, S. 189 ff.
Faßhauer, Jan/ Haas, Patrick/ Anderfuhr, Michael Pro-Forma-Finanzinformationen 2022 PiR10/2022, Beilage, S. 1 ff.
Kollruss, Thomas Einbezug von Stiftungen in den Konzernabschluss nach IFRS und HGB 2022 KoR02/2022, S. 63 ff.
Mühlberger, Melanie/ Woern, Miriam CEO-Wechsel und Restrukturierungsrückstellungen bei DAX30-Unternehmen – eine empirische Analyse 2022 KoR03/2022, S. 121 ff.
Hagemann, Thomas / Neumeier, Günter Geplante neue Anhangangaben für Pensionsverpflichtungen im IFRS-AbschlussAuswirkungen des ED/2021/3 „Disclosure Requirements in IFRS Standards – A Pilot Approach“ auf die Angaben nach IAS 19 2022 PiR05/2022, S. 129 ff.
Marten, Kai-Uwe/ Reichelt, Valentin/ Lux, Sarah Robotic Process Automation im Finanz- und RechnungswesenErste empirische Belege aus dem Mittelstand 2022 IRZ09/2022, S. 373 ff.
Freiberg, Jens Nachweis eines integralen Zusammenhangs von Schuldinstrument und KreditsicherheitKompaktwissen 2022 PiR11/2022, S. 322 f.
Freiberg, Jens Absicherung von Marktpreisrisiken mit FremdwährungsderivatenKompaktwissen 2022 PiR06/2022, S. 186 f.
1 6 7 8 9 10 11 12 98