Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schrimpf-Dörges, Claudia E. Green and more: Minimum Safeguards gemäß EU-Taxonomie-VerordnungImplikationen nach Veröffentlichung des Berichts der Platform on Sustainable Finance (PSF) 2022 WPg24/2022, S. 1381 ff.
Deiminger, Christoph Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – ein weiterer Schritt zur Digitalisierung der Unternehmensberichterstattung 2022 KoR03/2022, S. 114 ff.
Lanfermann, Georg European Sustainability Reporting Standards (ESRS): EFRAG-Konsultationsentwürfe als Meilenstein der neuen EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung 2022 Betriebs-Berater23/2022, S. 1323 ff.
IDW ÖFA: Nachhaltigkeitsberichterstattung — Mittelbare Auswirkungen der CSRD auf KMU der öffentlichen Hand 2022 IDW-Fachnachrichten10/2022, S. 828 ff.
Nietsch, Michael Von der nichtfinanziellen Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – Eine Momentaufnahme zum Vorschlag der Corporate Sustainability Reporting Directive 2022 ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht10/2022, S. 449 ff.
Warnke, Lisa/ Müller, Stefan Entwürfe der Nachhaltigkeitsstandards zu Umweltaspekten (E-ESRS E1 bis E5)Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden/vorgeschlagenen Normen 2022 IRZ07-08/2022, S. 347 ff.
Borcherding, Nils/ Möller, Viola/ Schencking, Huberus/ Skoluda, Stefanie Die Zukunft der nichtfinanziellen BerichterstattungDer Trilog-Kompromiss vom 21.6.2022 2022 StuB21/2022, S. 801 ff.
Zülch, Henning/ Seefloth, Marcel/ Ottenstein, Philipp Determinanten der prospektiven BerichterstattungEine Transparenzanalyse der DAX-Geschäftsberichte 2022 WPg03/2022, S. 142 ff.
Kirsch, Hanno Erneute Änderung des DRS 20 durch DRÄS 12Inhalt und Einschätzung der Änderungen 2022 StuB08/2022, S. 297 ff.
Woitzyk, Jonas Einigung über CSRD: Neue Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit 2022 Der Betrieb36/2022, S. M4 f.
Feldmann, Robert Leitlinien für eine Inkorporation der ISSB-Standards in das Unionsrecht 2022 KoR03/2022, S. 105 ff.
Scheid, Oliver/ Baumüller, Josef Die Entwürfe zu europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung vom April 2022E-ESRS E2 bis E5 zur Umweltberichterstattung im Überblick 2022 PiR06/2022, S. 166 ff.
IDW Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen (Konzern-) Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW EPS 352 (08.2022)) 2022 IDW-Fachnachrichten10/2022, S. 801 ff.
Kühnberger, Manfred/ Wohlgemuth, Veit Zum Stand der nichtfinanziellen Berichterstattung – Eine Skizze globaler Entwicklungen 2022 Deutsches Steuerrecht13/2022, S. 668 ff.
Baumüller, Josef Von der CSRD zu den ESRS: ein neues Fundament für NachhaltigkeitsberichteDie Regelungen der CSRD-Endfassung zur Standardisierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung 2022 PiR11/2022, S. 300 ff.
Barrantes, Eloy/ Busch, Frederick/ Sckaer, Moritz/ Zülch, Henning Zukunft Geschäftsbericht – 10 Thesen zum Wandel der Unternehmensberichterstattung 2022 KoR02/2022, S. 86 ff.
Fink, Hendrik/ Schäfer, Nina Neue CSR-Berichtspflichten: Start der Trilog-Verhandlungen 2022 Der Betrieb17/2022, S. M4 f.
Reustlen, Stefanie/ Warnke, Lina Die Entwürfe der EU Sustainability Reporting Standards zu Sozialaspekten (E-ESRS S1 bis E-ESRS S4)Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden Normen 2022 IRZ09/2022, S. 379 ff.
Baumüller, Josef/ Haring, Nikolai/ Merl, Stefan Ausblick auf die europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung: die Arbeitspapiere vom Januar 2022 2022 IRZ03/2022, S. 125 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Verfassungsprobleme der CSRD-Standardsetzung?Pro & Contra 2022 PiR06/2022, S. 177 f.
Velte, Patrick/ Stawinoga, Martin Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)Zum Nachhaltigkeitsbericht nach den geplanten ESRS aus der Sicht von Abschlussprüfung und Enforcement 2022 WPg20/2022, S. 1135 ff.
Böckern, Hanne/ Rabenhorst, Dirk Der Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf Rechnungslegung und Prüfung 2022 IRZ04/2022, S. 155 ff.
Lüdenbach, Norbert Unterlassene Zielgrößenangabe zum Frauenanteil bei mitbestimmter KapitalgesellschaftPraxisfälle 2022 StuB15/2022, S. 588
Probst, Arno/ Velte, Patrick Nachhaltig bessere Corporate Governance durch aktuelle Reformen?Ergebnisse des „22. Aufsichtsrats-Panels“ 2022 Der Betrieb47/2022, S. M4 f.
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Diskussionspapier der EFRAG vom August 2021 als möglicher Link zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung? 2022 IRZ02/2022, S. 85 ff.
1 6 7 8 9 10 11 12 36