Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Hoffmann, Wolf-Dieter Die Schuld-Swaps 2012 PiR06/2012, S. 199 f.
Schön, Stephan G. Praxis der IFRS 7-Berichterstattung bei Nicht-Finanzdienstleistern 2012 Josef Eul Verlag GmbH, Lomar2012ISBN: 978 3 8441 0182 9
Bischof, Stefan/ Hettich, Natalie Anhangangaben zu Finanzinstrumenten (§ 285 Nr. 18 und Nr. 19 HGB bzw. § 314 Abs.1 Nr.10 und Nr. 11 HGB i.d.F. des BilMoG) 2012 Die Wirtschaftsprüfung13/2012, S. 689 ff.
Rapp, David Die Bedeutung von Eigenkapital für Banken in der Finanzmarktkrise'Eigenkapitalkosten' in der (Sinn-)Krise - ein grundsätzlicher Beitrag zur gegenwärtigen Situation 2012 Der Betrieb08/2013, S. 359 ff.
Fischer, Daniel T. Neue Interpretationsentwürfe des IFRS IC 2012 PiR07/2012, S. 226 f.
Kirsch, Hans-Jürgen/ Olbrich, Alexander/ Dettenrieder, Dominik Die Vorschläge des IASB zu den künftigen Wertminderungsvorschriften des IFRS 9 vor dem Hintergrund der qualitativen Anforderungen des Conceptual Framework 2012 KoR12/2012, S. 563 ff.
Freiberg, Jens Behandlung von Andienungsrechten für nicht-beherrschende Gesellschafter (NCI puts) 2012 PiR07/2012, S. 228 ff.
Küting, Karlheinz Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGBKritische Würdigung konkurrierender Systeme anhand ausgewählter Einzelfragen 2012 Der Betrieb50/2012, S. 2821
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Branchenspezifische IFRS? – Pro & Contra 2012 PiR03/2013, S. 90 f.
Grüne, Michael/ Burkard, Wolfgang Bilanzierung von Debt-Equity-Swap 2012 IRZ07-08/2012, S. 277 ff.
Müller, Stefan/ Schmaber, Robert Hedge Accounting nach IFRS 9 – Die Mauer ist weg!Was bedeuten die Freiheiten der Neuregelungen im Kontext der hedge-Effektivität? 2012 PiR12/2012, S. 371 ff.
Bardens, Andrea/ Meurer, Holger/ Gebova, Iva Auf dem Weg zu einem neuen Wertminderungsmodell für finanzielle Vermögenswerte nach IFRS 9 – Ein Schritt vor und zwei zurück? 2012 Die Wirtschaftsprüfung15/2012, S. 807 ff.
Rombach, Marius Die Bedeutung von Eigenkapital für Banken in der FinanzmarktkriseEigenkapitalrelevante Probleme, Reaktionen und ordnungspolitische Maßnahmen 2012 PiR12/2012, S. 391 ff.
Struffert, Ralf/ Nagelschmitt, Sabine Darlehenskonditionen im Lichte von IFRS 9 – Herausforderungen für Gläubiger bei der Beurteilung des Zahlungsstromkriteriums 2012 Die Wirtschaftsprüfung17/2012, S. 924 ff.
Kuhn, Steffen/ Skirk, Ulrich Die Prüfung von Finanzinstrumenten und Derivaten – Unter Beachtung der International Auditing Practice Note (IAPN) 1000 ‚Special Considerations in Auditing Financial Instruments‘ 2012 Die Wirtschaftsprüfung24/2012, S. 1299 ff.
Freiberg, Jens (Öffentliche) Erwerbsangebote als Finanzinstrumente 2012 PiR09/2012, S. 296 ff.
Zwirner, Christian/ König, Beate Gesellschaftsvertragliche Vereinbarungen bei Pesonenhandelsgesellschaften und ihre Auswirkungen auf die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IAS 32 2012 KoR01/2013, S. 1 ff.
Freiberg, Jens Zweifelsfragen der Abgrenzung von anteilsbasierten Vergütungen und Finanzinstrumenten 2012 PiR01/2012, S. 28ff.
Oser, Peter/ Kropp, Manfred Eigene Anteile in Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht 2012 Der Konzern04/2012, S. 185 ff.
Schmidt, Martin/ Schreiber, Stefan BB-IFRSIC-Report 2011/2012: Interpretationsentwürfe DI/2012/1 und DI/2012/2 sowie Interpretation IFRIC 20 2012 Betriebs-Berater 38/2012, S. 2359 ff.
Kemper, Thomas/ Ragu, Bastian/ Rüthers, Torben Eigenkapital in der Finanzkrise 2012 Der Betrieb12/2012, S. 645 ff.
Beyer, Bettina Die handels- und steuerrechtliche Behandlung eines Debt-Equity-Swap mit Genussrechten bei Kapitalgesellschaften 2012 Deutsches Steuerrecht43/2012, S. 2199 ff.
Dietrich, Anita/ Flick, Peter/ Krakuhn, Joachim Änderungen von Kreditvereinbarungen im Kontext des IFRS 9 2012 IRZ04/2012, S. 145
Zwirner, Christian/ König, Beate Konsequenzen der Zuordnung von Anteilen der Gesellschafter einer Personenhandelsgesellschaft zum Fremdkapital 2012 IRZ11/2012, S. 433 ff.
Fischer, Daniel T. Der Standardentwurf Offsetting Financial Assets and Financial Liabilites (ED/2011/1) 2011 PiR04/2011, S. 114 f.
1 6 7 8 9 10 11 12 19