Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Hoffmann, Wolf-Dieter Aktivierunsgbeginn bei Projektentwicklung 2009 PiR08/2009, S. 250 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Zahlunsgmittelgenerierende Einheitn im Rahmen des Impairment-Tests 2009 IRZ12/2009, S. 523 ff.
Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Immaterielle Werte im Rahmen der Purchase Price Allocation bei Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS – Ein Beitrag zur Best Practice 2009 zfbfSonderheft 60/2009, S. 1-99
Oser, Peter/ Wader, Dominic Geplante Änderungen bei der Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen 2008 Accounting01/2008, S. 17 ff.
Petersen, Karl/ Zwirner, Christian Rechnungslegung bei Film- und Medienunternehmen 2008 KoR06/2008, S. 401 ff.
Henckel, Nies-Frithjof/ Ludwig, Thomas/ Lüdke, Thomas Behandlungen von Forschungs- und Entwicklungskosten nach HGB und IFRS unter Berücksichtigung der durch das BilMoG geplanten Änderungen 2008 Der Betrieb05/2008, S. 196 ff.
Arbeitskreis Steuern und Revisison im Bund der Wirtschaftsakademiker eV Abkehr vom Gläubigerschutz im BilMoG – nur einjährige Ausschüttungssperre! 2008 Deutsches Steuerrecht27/2007, S. 1299 f.
Schruff, Wienand/ Melcher, Winfried Modernisierung der HGB-Bilanzierung – Einführung, Überblick und ausgewählte kritische Diskussionsbeiträge zum Referentenentwurf eines BilMoG 2008 Der Betrieb07/2008, Beilage Nr. 1/2008
Arbeitskreis Steuern und Revision - Bund der Wirtschaftsakademiker e.V. Abkehr vom Gläubigerschutz im BilMoG – nur einjährige Ausschüttungssperre 2008 Deutsches Steuerrecht27/2007, S. 1299 f.
Baetge, Jörg/ Maresch, Daniela/ Schulz, Roland Zur (Un-)Möglichkeit des Zeitvergleichs von Kennzahlen 2008 Der Betrieb09/2008, S. 417 ff.
Arbeitskreis "Immaterielle Werte im Rechnungswesen" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Leitlinien zur Bilanzierung selbstgeschaffener immaterieller Vermögensgegenstände des Anlagvermögens nach dem Regierungsentwurf des BilMoG 2008 Der Betrieb34/2008, S. 1813 ff.
Beyer, Sven/ Mackenstedt, Andreas Grundsätze zur Bewertung immaterieller Vermögenswerte (IDW S 5) 2008 Die Wirtschaftsprüfung08/2008, S. 338 ff.
Haaker, Andreas Keine (weitere) Abkehr vom Gläubigerschutz im BilMoG – keine nur einjährige Ausschüttungssperre! – Erwiderung zur Stellungnahme des Arbeitskreises „Steuern und Revision“ im Bund der Wirtschaftsakademiker e.V., DStR 2008, 1299 2008 Deutsches Steuerrecht36/2008, S. 1750 ff.
Castedello, Marc/ Schmusch, Mathias Markenbewertung nach IDW S 5 2008 Die Wirtschaftsprüfung08/2008, S. 350 ff.
Küting, Karlheinz Der Geschäfts- oder Firmenwert in der deutschen Konsolidierungspraxis 2007 – Ein Beitrag zur empirischen Rechnungslegungsforschung 2008 Deutsches Steuerrecht37/2008, S. 1795 ff.
Reichmann, Holger/ Schwarz, Torsten Bilanzierung von Entwicklungsleistungen – zentrale Bilanzierungsfrage in der Automobilindustrie 2008 Accounting04/2008, S. 13 ff.
Nestler, Anke Ermittlung von Lizenzentgelten 2008 Betriebs-Berater37/2008, S. 2002 ff.
Madeja, Felix/ Roos, Benjamin Zur Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte des Anlagevermögens nach BilMoG – Fallbeispiel zur Anwendung geplanter Neuregelungen 2008 KoR05/2008, S. 342 ff.
Küting, Karlheinz Die Bedeutung immaterieller Vermögenswerte in der deutschen IFRS-Bilanzierungspraxis 2008 PiR10/2008, S. 315 ff.
Funnemann, Carl-Bernhard/ Graf Kerssenbrock, Otto-Ferdinand Ausschüttungssperren im BilMoG-RegE 2008 Betriebs-Berater49/2008, S. 2674 ff.
Petersen, Karl/ Zwirner, Christian Die Bilanzierung von Filmrechten 2008 PiR05/2008, S. 162 ff.
Andermatt, Guido/ Flick, Peter/ Margetich, Gerhard/ Weigel, Wolfgang IFRS-Bilanzanalyse – Erkenntnisse aus den Konzernabschlüssen 2007 der im ATX, DAX, SMI und Stoxx enthaltenen Unternehmen 2008 IRZ12/2008, S. 569 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Völkner, Burkhard Unzutreffende Qualifzierung des Wettbewerbsverbots als immaterielles Vermögen 2008 Betriebs-Berater22/2008, S. 1162 ff.
Hager, Simon/ Hitz, Jörg-Markus Immaterielle Vermögenswerte in der Bilanzierung und Berichterstattung – eine empirische Bestandsaufnahme für die Geschäftsberichte deutscher IFRS-Bilanzierer 2005 2007 Kor04/2007, S. 205 ff.
Haaker, Andreas Grundgedanken zu einer Reform der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IAS 38 und zur zweckadäquaten Ausgestaltung einer IFRS-Informationsbilanz“ (Teil I) 2007 KoR05/2007, S. 254 ff.
1 5 6 7 8 9 10 11 12