Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Freiberg, Jens Hedge Accounting einer NettoinvestitionKompatktwissen 2019 PiR10/2019, S. 320 ff.
Freiberg, Jens Kalibrierung des ECL-Modells für FinanzinstrumenteKompaktwissen 2019 PiR04/2019, S. 120 ff.
Schütz, Peter/ Tietz-Weber, Susanne/ Schindler, Juliane Ein Jahr IFRS 9-Anwendung bei Banken – Eine globale Analyse der IFRS-Konzernabschlüsse 2018 2019 IRZ07-08/2019, S. 287 ff.
Gehrer, Judith/ Koch, Stefanie/ Krakuhn, Joachim Die neuen Regelungen des IDW ERS BFA 7 zur Ermittlung von Pauschalwertberichtigungen im HGB-Abschluss: Anrechnungsmodell oder IFRS-Methodik 2019 IRZ02/2019, 75 ff.
Kreß, Andreas Die Praxis des Hedge Accounting deutscher kapitalmarktorientierter UnternehmenEine aktuelle Bestandsaufnahme 2019 WPg20/2019, S. 1097 ff.
Alymov, Andriy/ Fuchs, Markus Abbildung nicht-substantieller Modifikationen finanzieller Verbindlichkeiten nach IFRS 9 2019 WPg08/2019, S. 453 ff.
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Joachim/ Weichert, Sebastian Möglichkeiten der Umsetzung der Neuregelungen zur Default-Definition der CRR II im Kontext eines einheitlichen Prozesses mit dem IFRS 9- Impairment 2019 IRZ07-08/2019, S. 299 ff.
Klube, Jan/ Schröter, Andreas/ Weber, Christoph Übernahme des Expected-Loss-Ansatzes nach IFRS 9 in den HGB-Abschluss von Banken? 2019 WPg03/2019, S. 148 ff.
Kümpel, Thomas/ Lehrbass, Frank IFRS Accounting for Transparency? Wunsch und Wirklichkeit der Berichterstattung von Warenpreisrisiken auf Basis von IFRS 7 2019 IRZ11/2019, S. 475 ff.
Lorson, Peter C./ Haustein, Ellen/ Beske, Felix/ Schult, Hans-Henning/ Poller, Jörg Rechnungslegung im privaten und staatlichen Sektor (Teil VIII)Grundlegende Fragen der Bilanzierung nach HGB & SsD sowie IFRS & IPSAS – Teil 8: Bilanzierungsfeld Finanzinstrumente II 2019 KoR05/2019, S. 247 ff.
Bär, Michael/ Goeke, Ulrich/ Iselborn, Michael/ Schriever, Karolin IFRS 9 und COVID-19Das Impairment-Modell im Spannungsfeld zwischen Rechnungslegung, Aufsicht und Praxis 2019 WPg19/2020, S. 1179 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna IFRS Update 2019Ein Überblick über die ab 2019 neu anzuwendenden IFRS 2019 KoR01/2019, S. 1 ff.
Kusche, Nadine IFRS 9 „Finanzinstrumente“: Das vereinfachte Wertminderungsmodell – Umsetzung mittels einer Wertberichtigungstabelle für Forderungen aus Lieferungen und LeistungenDer Fall – die Lösung 2019 IRZ09/2019, S. 349 ff.
Klube, Jan/ Schröter, Andreas/ Weber, Christoph Risikovorsorge nach IFRS 9 im HGB-Abschluss von Banken 2019 WPg04/2019, S. 213 ff.
Baumüller, Josef/ Novotny-Farkas, Zoltán Das IASB-Projekt „Financial Instruments with Characteristics of Equity“ (FICE)Status quo und Ausblick 2019 PiR11/2019, S. 324 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2019 PiR05/2019, S. 154 ff.
Meser, Michael / Rinderer, Thomas / Reinbacher, Philipp Risikoexposition deutscher Unternehmen vor und nach der KriseEine Analyse anhand der Zinssensitivitäten nach IFRS 7 2019 KoR01/2019, S. 14 ff.
Altvater, Christian/ Gehrer, Judith Handels- und steuerbilanzielle Fragen bei der Portierung von Zinsderivate-Portfolien zwischen zentralen Kontrahenten 2019 Recht der Finanzinstrumente01/2019
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Wertberichtigungen nach IFRS 9 für Kreditzusagen?Pro & Contra 2019 PiR11/2019, S. 347 f.
Freiberg, Jens Bilanzierung und Bewertung eines BesserungsscheinsKompaktwissen 2019 PiR05/2019, S. 160 f.
IDW-FAB IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50) – Modul IFRS 9 – M3 2019 IDW Fachnachrichten12/2019, S. 789 f.
Kirsch, Hanno Abbildung von finanziellen Vermögenswerten nach IFRS 9 – dargestellt am Beispiel der „erfolgsneutral zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerte“ 2019 IRZ01/2019, S. 35 ff.
Freiberg, Jens Modifikation von Finanzinstrumenten 2019 PiR09/2019, S. 280 ff.
Berger, Jens/ Spieles, Jennifer Ablösung von Referenzzinssätzen – auch für Nichtbanken ein Thema 2019 Betriebs-Berater09/2019, S. 491 ff.
IDW IDW Rechnungslegungshinweis: Handelsbilanzielle Folgen der Änderung bestimmter Referenzzinssätze („IBOR-Reform“) für Finanzinstrumente (IDW RH FAB 1.020) 2019 IDW Fachnachrichten11/2019, S. 741 ff.
1 5 6 7 8 9 10 11 16