Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Haaker, Andreas / Schaden, Stefan Gangbare Alternativen zur Anpassung des IAS 38?Pro & Contra 2021 PiR11/2021, S. 368 f.
Kliem, Bernd / Kosma, Jan / Optenkamp, Nicole DPR-Prüfungsschwerpunkte 2021: Auch die Prüfungsschwerpunkte werden von COVID-19 dominiert 2021 KoR01/2021, S. 6 ff.
Scheid, Oliver/ Reinke, Jens/ Müller, Stefan IDW verabschiedet den Prüfungshinweis PH 9.350.2 zur nichtfinanziellen Berichterstattung und den Auswirkungen auf die Abschlussprüfung 2021 Der Betrieb03/2021, S. 71
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Corona-Pandemie im Jahresabschluss: Auswirkungen auf die Rechnungslegung nach IFRS 2021 IRZ02/2021, S. 57 ff..
Kirsch, Hanno Sachanlagen in Handels- und Steuerrecht und nach IFRSIFRS und Steuerbilanz 2021 PiR02/2021, S. 60 f.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Änderungsvorschläge zu IFRS 16 in Bezug auf die Leasingverbindlichkeit einer sale and lease back-Transaktion 2021 IRZ03/2021, S. 107 ff.
Henckel, Niels Unterzeichnung des Jahresabschlusses mittels qualifizierter elektronischer SignaturPraxisfälle 2021 StuB06/2021, S. 249 f.
Oser, Peter (Kein) Unterschiedsbetrag nach § 253 Abs. 6 Satz 3 HGB bei einer OrgangesellschaftPraxisfälle 2021 StuB07/2021, S. 297
Philipps, Holger Reformpläne für das Enforcement nach dem FISG-RegEWie ist der Fortgang der Bilanzkontrolle in Deutschland zum gegenwärtigen Stand vorgesehen? 2021 StuB08/2021, S. 331 ff.
von Zehmen, Dominik Die Selbstbindung des Aufsichtsrats an das Vorstandsvergütungssystem und ihre weitreichenden Praxisfolgen 2021 Betriebs-Berater19/2021, S. 1098 ff.
Appel, Markus/ Meyn, Sebastian Bundes-Klimaschutzgesetz – Sind Klimaschutzziele einklagbar? 2021 Der Betrieb20/2021, Beilage, S. 4 ff.
Schütz, Alexander/ Bertram, Ingo Auswirkungen von IFRS 16 auf die UnternehmensbewertungPraktische Umsetzung in DCF-Kalkülen 2021 WPg11/2021, S. 723 ff.
Fischer, Daniel Nachhaltigkeit, Berichterstattung, Unternehmenswert: Verknüpfung des ohnehin Verbundenen 2021 PiR06/2021, S. 163 ff.
Kureljusic, Marko/ Louisa Schlutius, Louisa Predictive Analytics im RechnungswesenEine empirische Bestandsaufnahme der unternehmerischen Praxis 2021 WPg13/2021, S. 833 ff.
Pfister, Matthias/ Matern, Janina Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in ein strategisches SteuerungssystemVergleich zwischen mittelständischen Unternehmen und kapitalmarktorientierten Konzernen 2021 Der Betrieb39/2021, S. 2233 ff.
Kliem, Bernd/ Kosma, Jan/ Optenkamp, Nicole Das einstufige Enforcement nach dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) 2021 Der Betrieb27-28/2021, S. 1518 ff.
Lüdenbach, Norbert Währungsumrechnung bei ZwischenergebniseliminierungPraxisfälle 2021 PiR10/2021, S, 302
Lubos, Günther/ Hoog, Philipp Wie lässt sich mit ERP-Systemen die Effizienz im Unternehmen tatsächlich steigern? 2021 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling08/2021, S. 378 ff.
Alber, Matthias Praxisrelevante Entschuldungsmaßnahmen in der Corona-Krise der GmbH durch den Gesellschafter 2021 WPg21/2021, S. 1374 ff.
Vögele, Oliver/ Streichenberg, Urs Beyond Budgeting – Unterdurchschnittliche Präsenz in der Praxis 2021 IRZ09/2021, S. 411 ff.
Freiberg, Jens Bewertung von Eigenkapitalinstrumenten mit Verfügungsbeschränkungen 2021 PiR11/2021, S. 330 f.
Geisel, Adrian/ Fischer, Felix SPAC-Transaktionen: Ausgewählte Bilanzierungsfragen nach IFRS 2021 WPg23/2021, S. 1474 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung von Muster- oder VorführgegenständenPraxisfälle 2021 PiR12/2021, S. 363
Pollmann, René/ Himpeler, Andreas Auswirkungen von IFRS 16 auf ERP-Systeme am Beispiel von SAP Contract & Lease Management based on RE-FX 2021 IRZ01/2021, S. 23 ff.
Fodor, Jürgen/ Puschinski, Wilhelm-Friedrich Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2020 – Update 2021 Betriebs-Berater04/2021, S. 239
1 71 72 73 74 75 76 77 486