Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Stakeholder-Einbeziehung – Eine (neue) Herausforderung im Rahmen der (zukünftigen) NachhaltigkeitsberichterstattungNeue Anforderungen durch die CSRD und die ESRS 2023 StuB08/2023, S. 325 ff.
Velte, Patrick/ Münch, Maurice Der neue öffentliche ErtragsteuerinformationsberichtBestandsaufnahme und kritische Würdigung 2023 StuB13/2023, S. 527 ff.
Baumüller, Josef Die Auswahl von Metriken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRSÜber welche Nachhaltigkeits-Kennzahlen müssen europäische Unternehmen fortan berichten? 2023 PiR10/2023, S. 329 ff.
Probst, Arnold/ Velte, Patrick Nachhaltigkeits- und Digitalisierungstransformation aus Sicht des Aufsichtsrats 2023 Der Betrieb51-52/2023, S. M4 f.
Andresen, Ulf Das “Lean Branch Model” als Antwort des Mittelstands auf Pillar TwoDer Beitrag beschreibt, wie mittelständische Unternehmensgruppen die De-minimis-Ausnahme im Pillar Two-Regelwerk zur Reduzierung der dort angedachten Ergänzungssteuer ggf. auf Null nutzen können. 2023 Betriebs-Berater03/2023, S. 86 ff.
Krakuhn, Joachim/ Gilles, Elena/ Cikanek, Sebastian Johannes/ Lenz, Tonie Neue Wege in der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Finanzinstituten 2023 IRZ03/2023, S. 129 ff.
Allgeier, Sina/ Feldmann, Roman CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung für kapitalmarktferne KMUVom Gesetzgeber verfehlt, von der Kommission zu heilen! 2023 NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht11/2023, S. 491 ff.
Velte, Patrick Die ESRS sind da! Großer Wurf oder Papiertiger? 2023 StuB16/2023, S. 1
Schuschnig, Tanja/ Fritz-Schmied, Gudrun Die Umsetzung der Berichterstattung gem. EU-Taxonomie-VO durch österreichische börsennotierte Nicht-Finanzunternehmen 2023 KoR11-12/2023, S. 444 ff.
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 2)Würdigung mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Regelwerke und Relevanz für deutsche Unternehmen 2023 KoR01/2023, S. 88 ff.
Maiwurm, Nils/ Reichel, Stefanie ESG-Maßnahmen in der GmbH-PraxisPflichterfüllung oder nachhaltige Wertschöpfung? 2023 WPg07/2023, S. 404 ff.
Chromik, Marcus Sicherung nachhaltiger Unternehmensführung durch interne Berichtssysteme und Risikomanagement 2023 ZHR - Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht2-3/2023
OLG Braunschweig Kompetenz für sog. CSR-Berichterstattung liegt beim Vorstand 2023 Deutsches Steuerrecht37/2023, S. 2076 ff.
Velte, Patrick Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRDPlädoyer für die integrierte Prüfung des Finanz- und Nachhaltigkeitsberichts durch den gesetzlichen Abschlussprüfer und für strategische Kooperationen mit Umweltgutachtern 2023 WPg23/2023, S. 1289 ff.
Baumüller, Josef/ Nguyen, Bang „Klimabezogene Angaben“ gemäß ED-IFRS S2: (künftiger) Anspruch und (heutige) RealitätBranchenspezifische Nachhaltigkeitsberichterstattung am Beispiel deutscher und österreichischer Stromversorger 2023 WPg04/2023, S. 177 ff.
Uschkurat, Mark/ Säuberlich, Konstantin/ Jordan, Stefanie Wesentlichkeitsüberlegungen in der Umsetzung der Berichterstattungspflichten der EU-Taxonomie 2023 Betriebs-Berater18/2023, S. 1002 ff.
Baumüller, Josef/ Sopp, Karina European Sustainability Reporting StandardsDie EU-Konsultationsfassung vom Juni 2023: Überblick und kritische Würdigung 2023 PiR07-08/2023, S. 258 ff.
Fischer, Daniel T. Nachhaltigkeit im Mittelstand: Struktur und Hilfestellungen für den TransformationspfadIFRS aktuell 2023 PiR10/2023, S. 341 f.
Müller, Maximilian A./ Peters-Olbrich, Mareike Wer prüft Nachhaltigkeitsberichte?Eine Analyse zu den verantwortlichen Prüfern am deutschen Kapitalmarkt 2023 WPg24/2023, S. 1353 ff.
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2023 2023 Betriebs-Berater03/2023, S. 106 ff.
Schubert, Daniel Enforcement: BaFin-Prüfungsschwerpunkt 2023 für die RechnungslegungAktueller BaFin-Prüfungsschwerpunkt sowie sonstige Hinweise im Kontext der nationalen und internationalen Vorgaben 2023 StuB05/2023, S. 217 ff.
Allgeier, Sina CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung und KMU-Schutz 2023 NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht05/2023, S. 195 ff.
Stawinoga, Martin International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 Eine kritische Würdigung des Konsultationsentwurfs 2023 Der Betrieb35/2023, S. 2001 ff.
Donau, Charlotte-Louisa/ Müller, Maximilian Zur Ratingrelevanz der European Sustainability Reporting Standards 2023 KoR11-12/2023, S. 451 ff.
Zülch, Henning / Schneider, Anne/ Thun, Toni W. CSRD-Incoming: Welche kapitalmarktorientierten Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?Top-Unternehmen, Implikationen und Empfehlungen 2023 KoR02/2023, S. 99 ff.
1 4 5 6 7 8 9 10 36