Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Lanfermann, Georg/ Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Standardisierung der Klimaberichterstattung: neue Vorschläge der EFRAG, des ISSB und der SEC 2022 IRZ06/2022, S. 275 ff.
Warnke, Lisa/ Müller, Stefan/ Needham, Sean Nachhaltigkeitsberichterstattung mittelständischer Unternehmen – Lücken in der freiwilligen Berichtspraxis zu den Vorgaben der E-ESRS 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2022, S. 466 ff.
Stappert, Christina Wesentliche Erkenntnisse aus der Konsultation der EU-Kommission bezüglich des Vorschlags zur neuen Corporate Social Responsibility Directive 2022 KoR04/2022, S. 162 ff.
Schäfer, Nina/ Schönberger, Martin W. Green and more: Klimaberichterstattung nach ISSB und EFRAG 2022 WPg14/2022, S. 798 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf die Berichterstattung im Jahr 2022 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling11/2022, S. 491 ff.
IDW IDW Prüfungsstandard: Prüfung des Lageberichts im Rahmen der Abschlussprüfung IDW PS 350 n.F. (10.2021) 2022 IDW-Fachnachrichten01/2022, S. 45 ff.
IDW Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung und deren PrüfungFachlicher Hinweis des IDW 2022 IDW-FN04/2022, S. 394 ff.
Zülch, Henning / Thun, Toni W. Strategy goes Sustainable – Nachhaltigkeit (als wesentlicher Aspekt) in der StrategieberichterstattungNachhaltigkeit als integraler Bestandteil des Unternehmensselbstverständnisses 2022 KoR09/2022, S. 378 ff.
Weber, Max Sustainable Finance – Aktuelle Entwicklungen in der Banken- und FinanzmarktregulierungEntwicklungen von Mai bis August 2022 2022 WPg24/2022, S. 1397 ff.
Sopp, Karina/ Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Der europäische Weg zur Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung 2022 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis01/2022, S. 25 ff.
Müller, Stefan/ Warnke, Lina Entwürfe der allgemeinen Regelungen der Europäischen Nachhaltigkeitsstandards (E-ESRS 1 und 2)Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden/vorgeschlagenen Normen 2022 IRZ06/2022, S. 283 ff.
Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Von der CSRD zu den ESRS – ein ernüchterndes ZwischenfazitDie Zukunft der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung beginnt – aber auf eine Weise, die wenig Grund zum Jubeln bietet 2022 Der Betrieb40-41/2022, S. M4 f.
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Brom, Larissa Risikoberichterstattung am deutschen Kapitalmarkt: Qualitative Analyse der HDAX-Geschäftsberichte der Geschäftsjahre 2018–2020 2022 Betriebs-Berater14/2022, S. 810 ff.
Julian Burzer/ Knoll, Leonhard / Lorenz, Daniela ESG und deutsche Aktien: Liegt die Nachhaltigkeit im Auge des Betrachters? 2022 Der Betrieb30/2022, S. 1721 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die IFRS-AbschlüsseFachliche Hinweise des IDW 2022 IRZ11/2022, S. 463 ff.
Velte, Patrick - Interview Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch den AbschlussprüferAnmerkungen zur geplanten Überarbeitung der CSR-Richtlinie und zum aktuellen Durand Report 2022 WPg02/2022, S. 63 ff.
Beckmann, Kai Michael Green and more: deutlicher Nachhaltigkeitsfokus im Entwurf des DCGK 2022 2022 WPg08/2022, S. 473 ff.
Lanfermann, Georg/ Liepe, Marco Unternehmensberichterstattung zu Wertschöpfungsketten: zunehmende Berichtspflichten auch zu Vorgängen außerhalb des eigenen Unternehmens 2022 Betriebs-Berater36/2022, S. 2027 ff.
Schrimpf-Dörges, Claudia E. Green and more: Minimum Safeguards gemäß EU-Taxonomie-VerordnungImplikationen nach Veröffentlichung des Berichts der Platform on Sustainable Finance (PSF) 2022 WPg24/2022, S. 1381 ff.
Deiminger, Christoph Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – ein weiterer Schritt zur Digitalisierung der Unternehmensberichterstattung 2022 KoR03/2022, S. 114 ff.
Lanfermann, Georg European Sustainability Reporting Standards (ESRS): EFRAG-Konsultationsentwürfe als Meilenstein der neuen EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung 2022 Betriebs-Berater23/2022, S. 1323 ff.
IDW ÖFA: Nachhaltigkeitsberichterstattung — Mittelbare Auswirkungen der CSRD auf KMU der öffentlichen Hand 2022 IDW-Fachnachrichten10/2022, S. 828 ff.
Nietsch, Michael Von der nichtfinanziellen Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – Eine Momentaufnahme zum Vorschlag der Corporate Sustainability Reporting Directive 2022 ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht10/2022, S. 449 ff.
Warnke, Lisa/ Müller, Stefan Entwürfe der Nachhaltigkeitsstandards zu Umweltaspekten (E-ESRS E1 bis E5)Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden/vorgeschlagenen Normen 2022 IRZ07-08/2022, S. 347 ff.
Borcherding, Nils/ Möller, Viola/ Schencking, Huberus/ Skoluda, Stefanie Die Zukunft der nichtfinanziellen BerichterstattungDer Trilog-Kompromiss vom 21.6.2022 2022 StuB21/2022, S. 801 ff.
1 4 5 6 7 8 9 10 36