Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Busch, Julia/ Zwirner, Christian IDW RS HFA 50 – zwei neue Module M2 und M3 zu IFRS 9 2020 IRZ09/2020, S. 377 ff.
Önüt, Meryem/ Seitter, Thomas Langfristfertigung: Absicherung von Fremdwährungsrisiken bei zeitraumbezogener UmsatzrealisierungUmsetzung im Rahmen des Hedge Accounting 2020 WPg09/2020, S. 495 ff.
Henkel, Knut Umstellungseffekte aus der Erstanwendung des IFRS 9 der DAX30- und MDAX-Unternehmen 2020 KoR12/2020, S. 524 ff.
Gehrer, Judith / Krakuhn, Joachim / Tietz-Weber, Susanne Phase 2 der IBOR-Reform: Implikationen für die Praxis 2020 IRZ06/2020, S. 264 ff.
Freiberg, Jens Stundung von Forderungen aus Lieferung und LeistungKompaktwissen 2020 PiR09/2020, S. 306 f.
Gehrer, Judith/ Krakuhn, Joachim/ Weichert, Sebastian COVID-19-Auswirkungen auf die Bilanzierung von Kreditinstituten 2020 IRZ05/2020, S. 239 ff.
Frieling, Melanie/ Verhofen, Verena Die bilanzielle Abbildung der stillen Gesellschaft: Nach HGB oder nach IFRS empfehlenswert?Fallbeispiel zu Optionen für den Beteiligungsnehmer und -geber 2020 KoR12/2020, S. 558 ff.
Geisel, Adrian/Spieles, Jennifer Vorgeschlagene Änderungen der IFRS zu den Auswirkungen der IBOR-Reform im Zeitpunkt der Ablösung 2020 Betriebs-Berater24/2020, S. 1323 ff.
Zülch, Henning / Pieper, Hendrik Implikationen des Coronavirus auf die kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 2020 KoR05/2020, S. 245 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Schubert, Daniel BB-IFRS-Report 2020 2020 Betriebs-Berater51-52/2020, S. 2923 ff.
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulaverlautbarung (IDW RS HFA 50)Stand 12.05.2020 2020 IDW Fachnachrichten06/2020, S. 579 ff.
Richter, Frank/ Rogler, Silvia Gewinnabführungsverträge nach AktG im IFRS-Konzernabschluss 2020 IRZ02/2020, S. 61 f.
Große, Jan Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2020 PiR10/2020, S. 333 f.
Zwirner, Christian Bewertung von Finanzinstrumenten im IFRS-Abschluss: Auswirkungen der Corona-Krise 2020 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling05/2020, S. 197
Freiberg, Jens Folgebewertung von Finanzgarantien durch den GarantenKompaktwissen 2020 PiR06/2020, S. 229 f.
Rattler, Thomas/ Storbeck, Henning Die DPR Prüfungsschwerpunkte 2020DPR greift aktuelle Entwicklungen der Rechnungslegung auf und rückt mögliche negative konjunkturelle Entwicklungen mit in den Fokus 2020 PiR02/2020, S. 50 ff.
Alberti, Inga/ Schreiber, Stefan M. Beispielhafte Darstellung von Angaben zur COVID-19-Pandemie im IFRS-Geschäftsbericht eines fiktiven Industrieunternehmens 2020 Betriebs-Berater44/2020, S. 2475 ff.
Freiberg, Jens Erwarteter Verlust aus einem cashflow hedge für Beschaffungsgeschäfte 2020 PiR05/2020, S. 191
Zwirner, Christian / Boecker, Corinna IFRS-Update 2021Ein Überblick über die ab 2021 neu anzuwendenden IFRS sowie die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Rechnungslegung 2020 KoR01/2021, S. 1 ff.
Fischer, Daniel T. IDW: Modulverlautbarungen zu IFRS 9 (IDW RS HFA 50)IFRS aktuell 2020 PiR07-08/2020, S. 267 f.
Große/ Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2020 PiR02/2020, S. 61 f.
Schreiber, Stefan M./ Kiy, Florian IASB finalisiert den jährlichen Verbesserungsprozess „Zyklus 2018-2020“ 2020 WPg21/2020, S. 1296 ff.
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: IFRS-Modulverlautbarung (IDW RS HFA 50) – Modul IFRS 1 – M1Stand 20.03.2020 2020 IDW Fachnachrichten05/2020, S.373 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna IFRS-Update 2020Ein Überblick über die ab 2020 neu anzuwendenden IFRS 2020 KoR01/2020, S. 1 ff.
Dobler, Michael The European Union‘s endorsement of Amendments to International Financial Reporting Standard 4: An unprecedented “top up” 2020 Journal of Corporate Accounting & Finance03/2020, S. 190 ff.
1 4 5 6 7 8 9 10 48