Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Tettenborn, Martin/ Straub, Sandro/ Rogler, Silvia Bestimmung der Nutzungsdauer für im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen erworbene immaterielle Vermögenswerte 2013 IRZ05/2013, S. 185 ff.
Tettenborn, Martin/ Straub, Sandro/ Rogler, Silvia Bestimmung der Cashflows für im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen erworbene immaterielle Vermögenswerte 2013 IRZ06/2013, S. 245 ff.
Baetge, Jörg/ Klönne, Henner/ Weber, Christian Möglichkeiten und Grenzen einer objektivierten Spielerbewertung im Profifußball 2013 KoR06/2013, S. 310 ff.
Dobler, Michael/ Hachmeister, Dirk/ Kuhner, Christoph/ Rammert, Stefan (Hrsg) Rechnungslegung, Prüfung und UnternehmensbewertungFestschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser 2013 Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart2014ISBN: 978 3 7910 3282 5
Lüdenbach, Norbert Bedingte Anschaffungs- und nachträgliche Herstellungsksten eines erworbenen Patents 2013 StuB16/2013, S. 45 ff.
Reinke, Jens Anhangangaben in Bezug auf die Ermittlung des erzielbaren BetragsEmpirische Analyse der DAX-Unternehmen für die Jahre 2005 bis 2012 2013 PiR10/2013, S. 313 ff.
Freiberg, Jens Abstrakte und konkrete Bilanzierungsfähigkeit immaterieller Werte 2012 PiR02/2012, S. 194 ff.
Schülke, Thilo Aktivierbarkeit von Lizenzspielern vor dem Hintergrund divergierender Bilanzierungszwecke im Profifußball 2012 Deutsches Steuerrecht01/2012, S. 45 ff.
Lüdenbach, Norbert Rückerwerb eines lizensierten Rechts 2012 PiR06/2012, S. 198 f.
Zwirner, Christian/ Froschhammer, Matthias Herstellungskostenermittlung nach IAS 2 unter Berücksichtigung selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte – Aktivierungspflicht anteiliger Abschreibungen 2012 IRZ01/2012, S. 7 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Kundengewinnungskosten 2012 PiR07/2012, S. 234 f.
Lüdenbach, Norbert Verzicht auf einen Anlagespiegel aus materiality-Gründen 2012 PiR01/2012, S. 32
Kirsch, Hans-Jürgen/ Weber, Christian Handelsrechtliche Bilanzierung von Nachwuchsspielern im deutschen Profifußball 2012 Deutsches Steuerrecht34/2012, S. 45 ff.
Zwirner, Christian/ Froschhammer, Matthias Herstellungskostenermittlung nach IAS 2 unter Berücksichtigung selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte – Aktivierungspflicht anteiliger Abschreibungen 2012 IRZ01/2012, S. 7 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Immaterielle Vermögenswerte beim Unternehmenserwerb 2012 PiR02/2012, S. 67 f.
Blum, Andreas/ Weber, Sabrina Bewertung von Marken – Ein Vergleich zwischen IDW S 5 und ISO 10668 2012 Die Wirtschaftsprüfung08/2012, S. 350 ff.
Roos, Benjamin Erstellung einer dritten Bilanz nach IAS 1 (rev. 2007) – Financial Statement PresentationErfordernis und Ausnahmen 2012 PiR05/2012, S. 150 ff.
Urbanczik, Patrick Presentation of Items of Other Comprehensive Income – Amendments to IAS 1 – Überblick und Auswirkungen 2012 KoR06/2012, S. 269 ff.
Kasperzak, Rainer/ Kalantary, Ashkan Objektivierung des Prognosezeitraums bei der Fair–Value-Bewertung immaterieller Vermögenswerte – Teil 2 2011 Die Wirtschaftsprüfung24/2011, S. 1171 ff.
Küting, Karlheinz/ Strauß, Marc Financial Fair Play im ProfifußballDie wirtschaftliche Situation und das neue Lizenzierungsverfahren im deutschen und europäischen Klubfußball 2011 Der Betrieb02/2011, S. 65 ff.
Küting, Karlheinz/ Cassel, Jochen Anschaffungs- und HerstellungskostenVergleich der beiden Regelwerke 2011 StuB08/2011, S. 283 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Streichung der aktivierten Entwicklungskosten im Rahmen der Bilanzanalyse? – Pro & Contra 2011 PiR02/2012, S. 58 f.
Küting, Karlheinz Der Objektivierungsgrundsatz im HGB -und IFRS-SystemEine vergleichende Darstellung und Würdigung 2011 Der Betrieb25/2011, S. 1404 ff.
IDW Bewertung von Technologien (Fortsetzung des IDW S 5) 2011 IDW Fachnachrichten07/2011, S. 467 ff.
Küting, Karlheinz/ Ellmann, David Die Berichterstattung zu immateriellen VermögenswertenAuswertung zu Unternehmenserwerben in DAX, MDAX, SDAX, TecDAX 2011 PiR10/2011, S. 282 ff.
1 3 4 5 6 7 8 9 12