Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Bösser, Jörg/ Oppermann, Michael/ Pilhofer, Jochen Auswirkungen des Standardentwürfe zur Umsatzrealisierung und zu Leasingverträgen auf die sog. Non-GAAP Financial MeasuresReflexion der rechnungslegungsübergreifenden Effekte 2012 PiR08/2012, S. 242 ff.
Gruss, Christoph/ Wied, Andre/ Reichel, Zoya Bilanzielle Erfassung von Umsatzerlösen nach dem überarbeiteten Standardentwurf ‚Revenue from Contracts with Customers‘Eine Fallstudie zu den Auswirkungen des ED/2011/6 auf die Umsatzrealisierung 2012 KoR01/2012, S. 42 ff.
Stute, Andreas/ Kurt, Veysi Das RealisationsprinzipAusprägungen nach HGB und IFRS 2012 PiR08/2012, S. 252 ff.
Kursatz, Dierk/ Murer, Alexander/ Sellmann, Oliver Besondere Probleme der Umsatzrealisierung in der BauindustrieAuswirkungen des geänderten Standardentwurfs zur Umsatzrealisierung 2012 IRZ01/2012, S. 17 ff.
Fink, Christian/ Ketterle, Günter/ Scheffel, Steve Revenue Recognition: Bilanzpolitische, – analytische und prozessuale Auswirkungen des Re-Exposure Draft auf die Bilanzierungspraxis 2012 Der Betrieb36/2012, S. 1997 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen IFRS-Rechnungslegung: Wohin führt der Weg?Bericht zum 12. IFRS-Kongress 2013 vom 09./10.09.2013 in Berlin 2012 KoR11/2013, S. 562 ff.
Lühn, Michael Re-Exposure Draft zur Umsatzrealisation von IASB und FASBKritische Würdigung der Änderungen gegenüber dem ersten Standardentwurf 2012 PiR01/2012, S. 8 ff.
Dobler, Michael/ Montag, Pia Relevanz, Umsetzung und Grenzen der stage-of-completion-Methode bei nicht-kostenbasierter Ermittlung des Leistungsfortschritts 2012 IRZ10/2012, S. 385 ff.
Grote, Andreas/ Hold, Christiane/ Pilhofer, Jochen Führt der Re-Exposure Draft ED/2011/6 zu gravierenden Änderungen der Umsatzrealisierung oder wird der Berg eine Maus gebären?Eine branchenspezifische Analyse bevorstehenden Anpassungsbedarfs auf Basis des gegenwärtigen Diskussionsstands (Teil 1) 2012 KoR03/2012, S. 105 ff.
Küting, Karlheinz/ Lam, Siu Umsatzrealisierung dem Grunde nach – Ein Vergleich zwischen HGB, IFRS und dem Standardentwurf ED/2011/6 2012 Deutsches Steuerrecht46/2012, S. 2348 ff.
Haas, Stefan/Kreher, Timo Besonderheiten der Umsatzrealisierung bei Lizenzverträgen nach dem geänderten Standardentwurf ED/2011/6 und nach den aktuellen IFRS-Regelungen 2012 KoR03/2012, S. 114 ff.
Zeyer, Fedor/ Engler, Dorothea Brutto- oder Netto-Umsatzausweis nach IFRS – Strukturierungshilfe bei der Ermessensausübung in der Prinzipal-Agenten-Frage 2012 KoR03/2012, S. 121 ff
Kühne, Mareike/Schleis, Ingo Geplante Neuregeleung der Umsatzrealisierung nach IFRS – Erneuter Standardentwurf des IASB (ED/2011/6 ‚Revenue from Contracts with Customers‘) 2012 Die Wirtschaftsprüfung05/2012, S. 259 ff.
Scharr, Christoph/ Usinger, Rainer Der neue Entwurf zur Umsatzrealisierung: Revolution oder reine Evolution? 2012 IRZ03/2012, S. 101 ff.
Deloitte iGAAP 2013 – IFRS Reporting in the UKVolume A Part 1, Volume A Part 2, Volume B, Volume C 2012 LexisNexis7. Auflage, 2013ISBN: 978 0 7545 4773 0
Grote, Andreas/ Hold, Christiane/ Pilhofer, Jochen Führt der Re-Exposure Draft ED/2011/6 zu gravierenden Änderungen der Umsatzrealisierung oder wird der Berg eine Maus gebären?Eine branchenspezifische Analyse bevorstehenden Anpassungsbedarfs auf Basis des gegenwärtigen Diskussionsstands (Teil 2) 2012 KoR04/2012, S. 170 ff.
Wüstemann, Jens/ Wüstemann, Sonja Exposure Draft ED/2011/6 ‚Revenue from Contracts with Customers‘ – Überarbeitung als Kompromiss 2011 Betriebs-Berater50-51/2011, S. 3117 ff.
Gruss, Christoph/ Karitskaya, Ekaterina/ Wied, Andre Die Bilanzierung von Mehrkomponentengeschäften nach dem Exposure Draft ‚Revenue from Cotracts with Customers‘ 2011 KoR02/2011, S. 89 ff.
Riemenschneider, Sebastian/ Sohlmann, Jan Henning Ausgewählte Fragen der internationalen Bilanzierung und aktuelle Entwicklungen beim IASBBericht über das IFRS-Forum zur handelsrechtlichen und internationalen Rechnungslegung des Instituts für Unternehmensführung an der Ruhr-Universität Bochum 2011 KoR02/2011, S. 102 ff.
Dreisbach, Marius/ Gros, Marius Auswirkungen geplanter Änderungen des IASB auf die Bilanzierung von Immobilienunternehmen und deren KennzahlenFinancial Statement Presentation, Revenue Recognition und Leases 2011 IRZ03/2011, S. 133 ff.
Haas, Stefan/ Möhring, Sabine/ Bornhofen, Martin C. ED Revenue Recognition: Kritische Würdigung ausgewählter Aspekte unter Einbeziehung erster Reaktionen der Boards 2011 KoR05/2011, S. 236 ff.
Loitz, Rüdiger/ Slotta, Armin Accounting of the Future – eine Regulierungswelle des IASB? 2011 Der Betrieb25/2011, S. M1
Rohatschek, Roman/ Schausberger, Daniela Die Auswirkungen des revenue-recognition-Projekts auf die Bilanzierung von Produktgarantien 2011 IRZ07-08/2011, S. 323 ff.
Menze, Steffen Der management approach am Beispiel von IAS 11 2011 PiR8/2011, S. 225 ff.
Sandleben, Hans-Martin/ Reinholdt, Ago Revenue Recognition: Wie geht es nach ED/2010/6 weiter? 2011 IRZ10/2011, S. 413 ff.
1 3 4 5 6 7 8 9 10