Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Lüdenbach, Norbert Aufteilung der Anschaffungskosten bei Erwerb einer SachgesamtheitPraxisfälle 2023 PiR02/2023, S. 75
Lüdenbach, Norbert Beteiligung Minderheitsgesellschafter am Zugewinn einer ProjektgesellschaftPraxisfälle 2023 PiR05/2023, S. 190
Steuer, Marvin/ Müller, Dominik M./ Reinke, Jens Nachhaltigkeitscontrolling und Nachhaltigkeitsberichterstattung: Herausforderungen für den MittelstandESG-Reporting wird zum Muss – strategisch und regulatorisch 2023 PiR07-08/2023, S. 251 ff.
Lüdenbach, Norbert Bewertungsstichtag und Erdienungszeitraum einer OptionszusagePraxisfälle 2023 PiR10/2023, S. 349
Kirste, Lucas/ Harms, Sören Guntram/ Wulf, Inge Berichterstattung nach der EU-Taxonomie-VerordnungDeskriptive Analyse für die DAX-40-Unternehmen im Jahr der Erstanwendung 2023 WPg01/2023, S. 21 ff.
Antonakopoulos, Nadine Analyse der Bilanzierungspraxis aktiver latenter Steuern nach HGB und IFRS in den Abschlüssen der DAX-Unternehmen – Teil 1 2023 IRZ04/2023, S. 181 ff.
Gerwing, Tobias/ Wolff, Carl Prüfung von Angaben nach der EU-TaxonomieEmpirische Befunde einer explorativen Studie 2023 WPg11/2023, S. 610 ff.
Stahn, Frank Untersuchung des Zahlungsstromgehalts von Kapitalflussrechnungen 2023 Der Betrieb34/2023, S. 1940 ff.
Baumüller, Josef Unternehmensspezifische Angaben in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRSImplikationen für die Wesentlichkeitsanalyse und darüber hinaus 2023 PiR11/2023, S. 362 ff.
Zwirner, Christian/ Krauß Felix Pensionsverpflichtungen und PlanvermögenEmpirische Kennzahlenanalyse in DAX, MDAX, SDAX und TecDAX im Hinblick auf das zweite Corona-Jahr 2021 und das anhaltende Niedrigzinsumfeld 2023 KoR02/2023, S. 57 ff.
Moritz, Alexandra/ Graffius, Michael/ Felden, Birgit/ Block, Jörn Unternehmenskäufe und -verkäufe im Rahmen der Nachfolge von KMU in Deutschland – Eine empirische Untersuchung 2023 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 149 ff.
Weimann, Matthias/ Haßlinger, Marius/ Bongers, Christian V./ Pampel, Johannes Hauptmann, Nicolas Zweifelsfragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu deren Prüfung 2023 PiR09/2023, S. 295 ff.
Fischer, Daniel T. Operationalisierung des Begriffs „Wesentlichkeit“: Befunde aus der PraxisIFRS atuell 2023 PiR12/2023, S. 407 f.
Zwirner, Christian/ Busch, Julia Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung in börsennotierten UnternehmenEmpirische Studie anhand von Indexzugehörigkeit und Geschlechtern für das Jahr 2021 2023 Der Betrieb08/2023, S. 401 ff.
Roos, Benjamin Währungseffekte bei intercompany-Finanzierungsvorgängen 2023 PiR05/2023, S. 164 ff.
Schnabel, Johann / Bareth, Markus/ Rathfelder, Andre CSRD: Wettbewerbsnachteil oder Chance für den Mittelstand? 2023 PiR07-08/2023, S. 242 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2023 PiR10/2023, S. 343 ff.
Hausten, Matthes/ Graßmann, Michael/ Günther, Thomas Berichtspraxis nach den Sustainability Accounting Standards Board (SASB)-Standards am Beispiel der deutschen AutomobilindustrieEine explorative empirische Analyse 2023 KoR01/2023, S. 20 ff.
Karth, Jenny/ Hachmeister, Dirk Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß EU-Taxonomie-VO am Beispiel der Erstberichterstattungen der DAX-Gesellschaften – ein Kommunikationsinstrument mit Positionierungsmöglichkeiten für Unternehmen mit Wirtschaftsambitionen in der Europäischen Union 2023 IRZ04/2023, S. 193 ff.
Baumüller, Josef Sustainability Due DiligenceEin neues Fundament (nicht nur) der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstat- tung 2023 PiR06/2023, S.214 ff.
Hosp, Irina/ Kraft, Benjamin/ Graschitz, Sabine Wie werden Nachhaltigkeitsberichte geprüft? – Eine Analyse von Prüfungsvermerken zu Nachhaltigkeitsberichten von DAX30- und ATX-Prime-Unternehmen für Geschäftsjahre von 2015–2020 2023 BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2023, S. 507 ff.
Rogler, Silvia Zwischenergebniseliminierung sowie Aufwands- und Ertragskonsolidierung im Rahmen der Aufstellung eines KonzernabschlussesFallstudie zur IFRS-konformen Erfassung konzerninterner Liefer- und Leistungsbeziehungen 2023 KoR02/2023, S. 93 ff.
Biehl, Jonathan/ Gast, Marcus Ganz der Papa! Wie Eltern unternehmerische Intentionen beeinflussen – und welche Rolle die Beziehungsqualität dabei spielt 2023 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 219 ff.
Zwirner, Christian/Busch, Julia/ Stojančević, Stefan/ Schmeer, Marcel Entwicklung der Eigenkapitalquoten und Umsatzrenditen während der Coronavirus-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die UkraineEmpirische Befunde aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX 2023 Der Betrieb40-41/2023, S. 2321 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Seick, Manuel BB-IFRS-Report 2023 2023 Betriebs-Berater51-52/2023, S. 2987 ff.
1 3 4 5 6 7 8 9 98