Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Velte, Patrick Die ESRS sind da! Großer Wurf oder Papiertiger? 2023 StuB16/2023, S. 1
Baumüller, Josef European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1 – Die Endfassungen vom Juli 2023Überblick und Würdigung 2023 KoR10/2023, S. 411 ff.
Sopp, Karina ESRS E1: Berichterstattung über den Abbau von Treibhausgasen, CO2-Gutschriften und interne CO2-Bepreisung 2023 WPg24/2023, S. 1367 ff.
von Keitz, Isabel/ Wulf, Inge Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 2)Würdigung mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Regelwerke und Relevanz für deutsche Unternehmen 2023 KoR01/2023, S. 88 ff.
Baumüller, Josef European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1 – Die Vorschläge der EFRAG vom November 2022Überblick und Würdigung 2023 KoR05/2023, S. 200 ff.
Zwirner, Christian / Busch, Julia Geplante Anhebung der Größenkriterien in der Bilanzrichtlinie durch die EU 2023 Der Betrieb44/2023, S. 2518 ff.
Disser, Inna/ Vogl, Stephanie Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender Sicherheit 2023 WPg05/2023, S. 217 ff.
Needham Sean/ Müller, Stefan/ Warnke, Lina EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Veröffentlichung eines überarbeiteten Entwurfs – Erleichterungen für den Mittelstand 2023 BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling07/2023, S. 331 ff.
Hosp, Irina Status Quo der Berichterstattung über Umweltbelange und deren Prüfung 2023 WPg23/2023, S. 1308 ff.
Needham, Sean/ Warnke, Lina/ Müller, Stefan Grünes Licht für die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Ein Überblick über die finalisierten Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2023 IRZ01/2023, S. 41 ff.
Lanfermann, Georg Grüne Zeitenwende für die Lageberichterstattung 2023 WPg07/2023, S.350 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens DRÄS 13 mit rückwirkenden Konkretisierungen insbesondere zur Kapitalflussrechnung in Kraft getretenBekanntmachung von DRÄS 13 im Bundesanzeiger v. 27.7.2023 2023 StuB16/2023, S. 650 ff.
Zülch, Henning/ Retsch, Benedikt T./ Schneider, Anne/ Kayser, Christoph Ein Jahrzehnt Investors‘ Darling: Vom Printmedium zu multimedialen Stakeholder Relations – Das Gesamtergebnis 2023 (Teil 1) 2023 KoR10/2023, S. 429 ff.
Zülch, Henning / Schneider, Anne/ Thun, Toni W. CSRD-Incoming: Welche kapitalmarktorientierten Unternehmen sind für die neue Direktive bereit?Top-Unternehmen, Implikationen und Empfehlungen 2023 KoR02/2023, S. 99 ff.
Arbeitskreis Integrated Reporting und Sustainable Management (AKIR) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., „Doppelte Wesentlichkeit“ – Zehn Thesen zur Relevanz für den Aufsichtsrat 2023 Der Betrieb19/2023, S. 1105 ff.
Böckern, Hanne/ Rabenhorst, Dirk Der Ukraine-Krieg: Auswirkungen auf Rechnungslegung und Prüfung 2022 IRZ04/2022, S. 155 ff.
Lüdenbach, Norbert Unterlassene Zielgrößenangabe zum Frauenanteil bei mitbestimmter KapitalgesellschaftPraxisfälle 2022 StuB15/2022, S. 588
Probst, Arno/ Velte, Patrick Nachhaltig bessere Corporate Governance durch aktuelle Reformen?Ergebnisse des „22. Aufsichtsrats-Panels“ 2022 Der Betrieb47/2022, S. M4 f.
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Diskussionspapier der EFRAG vom August 2021 als möglicher Link zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung? 2022 IRZ02/2022, S. 85 ff.
Zülch, Henning/ Thun, Toni Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Finanzkommunikation 2022 KoR05/2022, S. 232 ff.
Baumüller, Josef/ Needham, Sean/ Scheid, Oliver Entwürfe zu europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung – Relevanz für den Mittelstand?Würdigung der Angabepflichten zu ESG-Aspekten 2022 StuB17/2022, S. 662 ff.
Hakelmacher, Sebastian Üppig sprießende Nachhaltigkeitsberichterstattung 2022 WPg05/2022, S. 298 ff.
Schwartze, Felix/ Dobler, Michael Nachtragsberichterstattung im WandelEine empirische Analyse 2022 WPg12/2022, S. 678 ff.
Borcherding, Nils/ Green, Marie Green and More: Herausforderung „Wesentlichkeitsanalyse“Umsetzung des EFRAG-Wesentlichkeitsprinzips im Rahmen der Konzernberichterstattung von Mischkonzernen 2022 WPg20/2022, S. 1156 ff.
Rohatschek, Roman/ Schönhart, Claudia/ Sigl, Ulf Nachhaltigkeitsberichterstattung – Roadmap durch die Regulatorien für Nicht-FinanzunternehmenRechtsakte und deren Anwendungsbereiche 2022 IRZ04/2022, S. 183 ff.
1 3 4 5 6 7 8 9 36