Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Küting, Karlheinz/ Seel, Christoph Gemeinschaftliche Beherrschung nach IFRS 11Zur Beurteilung von Konfliktlösungs- oder Beendigungsmechanismen 2012 IRZ12/2012, S. 467 ff.
Küting, Peter Konzerninterne Restrukturierungen: Exemplifiziert am sog. ‚Umhängen‘ einer Beteiligung im mehrstufigen KonzernEine Fallstudie zur Konsolidierungstechnik nach HGB und IFRS (Teil 1) 2012 KoR04/2012, S. 205 ff.
Dietrich, Anita/ Stoek, Carolin Restrukturierung von Krediten – Indikatoren für die Konsolidierung des Kreditnehmers beim Kreditgeber 2012 IRZ07-08/2012, S. 287 ff.
Fischer, Daniel T. EFRAG-Feldstudie zu den neuen Konsolidierungsstandards IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 2012 PiR04/2012, S. 128 f.
Galbiati, Laura/ Baur, David IFRS 11 Joint Arrangements: Major changes and anticipated impact 2011 IRZ07-08/2011, S. 317 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung eines joint arrangement über eine Dienstleistungsgesellschaft 2011 PiR11/2011, S. 330 f.
Erchinger, Holger/ Melcher, Winfried IFRS-Konzenrechnungslegung – Neuerungen nach IFRS 10 2011 Der Betrieb22/2011, S. 1229 ff.
Zülch, Henning/ Popp, Marco IFRS 10 – Consolidated Financial Statements: Das neue Control-Konzept 2011 Deutsches Steuerrecht32/11, S. 1532 ff.
Brune, Jens W. Abschaffung und Fortbestand der quotalen Einbeziehung von Joint Arrangements in den IFRS-Konzernabschluss 2011 IRZ12/2011, S. 515 ff.
Fuchs, Markus/ Stibi, Bernd IFRS 11 ‚Joint Arrangements‘ – lange erwartet und doch noch mit (kleinen) Überraschungen? 2011 Betriebs-Berater23/2011, S. 1451 ff.
Stibi, Bernd/ Kirsch, Hans-Jürgen/ Ewelt-Knauer, Corinna DRS 19: Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Abgrenzung des Konsolidierungskreises 2011 Die Wirtschaftsprüfung16/2011, S. 761 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2011 2011 Betriebs-Berater50-51/2011, S. 3112 ff.
Freiberg, Jens Ausstrahlung der (Voll-)Konsolidierungsmethoden auf assoziierte Unternehmen und joint arrangements 2011 PiR06/2011, S. 175 ff.
Oser, Peter/ Milanova Elitsa Aufstellungspflicht und Abgrenzung des Konsolidierungskreises – Rechtsvergleich zwischen HGB/DRS 19 und dem neuen IFRS 10 2011 Betriebs-Berater33/2011, S. 2027 ff.
Küting, Karlheinz/ Seel Christoph Die Abgrenzung und Bilanzierung von joint arrangements nach IFRS 11Änderungen aus der grundlegenden Überarbeitung des IAS 31 und Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis 2011 KoR07-08/2011, S. 342 ff.
Zülch, Henning/ Erdmann, Mark-Ken/ Popp, Marco/ Wünsch, Martin IFRS 11 – Die neuen Regelungen zur Bilanzierung von Joint Arrangements und ihre praktischen Implikationen 2011 Der Betrieb33/2011, S. 1817 ff.
Landgraf, Christian/ Roos, Benjamin Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach DRS 19Hilfreiche Konkretisierung zum HGB oder IFRS durch die Hintertür? 2011 KoR07-08/2011, S. 366 ff.
Küting, Karlheinz Unbestimmte Rechtsbegriffe im HGB und in den IFRS: Konsequenzen für Bilanzpolitik und Bilanzanalyse 2011 Betriebs-Berater34/2011, S. 2091 ff.
Fischer, Daniel T. IFRS 11 – Joint Arrangements 2011 PiR07/2011, S. 204 f.
Böckem, Hanne/ Ismar, Michael Die Bilanzierung von Joint Arrangements nach IFRS 11 2011 Die Wirtschaftsprüfung17/2011, S. 820 ff.
Wollmert, Peter Die Neuregelungen zur Konzernrechnungslegung nach IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12: aufwändiger – auch besser? 2011 Die Wirtschaftsprüfung14/2011, S. 1
Bader, Axel/ Preusche, Jessica Bilanzielle Abbildung von Joint Arrangements im KonzernabschlusÄnderungen durch IFRS 11 2011 PiR09/2011, S. 250 ff.
Beyhs, Oliver/ Buschhüter, Michael/ Schurbohmm, Anne IFRS 10 und IFRS 12: Die neuen IFRS zum Konsolidierungskreis 2011 Die Wirtschaftsprüfung14/2011, S. 662 ff.
Ewelt-Knauer/ Corinna/ Knauer, Thorsten Variable Kaufpreisklauseln bei (Teil-)UnternehmenserwerbenStatus quo zum Einsatz in der Praxis sowie bilanzielle Abbildung nach HGB und IFRS 2011 Deutsches Steuerrecht40/2011, S. 1918 ff.
Freiberg, Jens Ausstrahlung der (Voll-)Konsolidierungsmethoden auf assoziierte Unternehmen und joint arrangements 2011 PiR06/2011, S. 175 ff.
1 3 4 5 6 7