Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Küting, Karlheinz/ Mojadadr, Mana Zweckgesellschaften in der BerichterstattungspraxisEine Auswertung der Geschäftsberichte der DAX-, MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen 2013 KoR03/2013, S. 142 ff.
Freiberg, Jens Ausweis des Ergebnisses aus der equity-Bewertung 2013 PiR07/2013, S. 232 ff.
Freiberg, Jens Zweifelsfragen beim Übergang auf das Konsolidierungspaket 2013 PiR01/2013, S. 28 ff.
Lachmann, Maik/ Kümpel, Katharine/ Hagen, Jonas Eine kritische Analyse der internationalen Konzernrechnungslegung nach IFRS 10-12 vor dem Hintergrund der Ziele des IFRS-Frameworks 2013 KoR12/2013, S. 573 ff.
Christian, Dieter Bilanzierung von Anlageunternehmen (investement entities)Änderungen von IFRS 10 'Konzernabschlüsse' 2013 PiR03/2013, S. 69 ff.
Baumüller, Josef Zur Konzernrechnugslegung von NPOs nach internationalen Grundsätzen(Nicht nur) Anmerkungen zum Beitrag von Koss(Meyer/Zöbeli, IRZ 3/2013 2013 IRZ09/2013, S. 343 ff.
Küting, Karlheinz/ Höfner, Sebastian Die konsolidierungstechnische Behandlung des Statuswechsels eines Gemeinschaftsunternehmens zum assoziierten UnternehmenProcedere de lege lata und Ausblick de lege ferenda 2013 KoR02/2013, S. 89 ff.
Lorson, Peter C./ Fuhrmann, Christiane/ Handtrag, Jennifer/ Horn, Christian/ Poller, Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2012Fallstudie zur Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses (Teil 6: Konsolidierung von assoziierten Unternehmen und Zweckgesellschaften) 2013 KoR12/2013, S. 606 ff.
Zülch, Henning/ Popp, Marco Die Konsolidierungsstandards IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12Implikationen der EFRAG Feldstudien 2013 PiR03/2013, S. 84 ff.
Meyer, Marco Beurteilung der Wesentlichkeit von Tochterunternehmen für die Bestimmung von Konsolidierungspflicht und Konsolidierungskreis 2013 Betriebs-Berater40/2013, S. 2411 ff.
Engstermann, Fabian/ Rowoldt, Maximilian Quo vadis internationale Rechnungslegung? Aktuelle Fragen der internationalen Bilanzierung und die zuküftige Agenda des IASBBericht über das 12. IFRS-Forum zur handelsrechtlichen und internationalen Rechnungslegung des Instituts für Unternehmensführung an der Ruhr-Universität Bochum 2013 KoR02/2013, S. 103 ff.
Freiberg, Jens Handeln als Prinzipal oder als Agent? 2013 PiR03/2013, S. 96 ff.
Pollmann, René/ Wulf, Inge Gemeinschaftliche Vereinbarungen und assoziierte Unternehmen im IFRS-Konzernabschluss 2013 IRZ10/2013, S. 371 ff.
Martens, Stephan/ Oldenwurtel, Christoph/ Kümpel, Katharina, Neuerungen der Konzernrechnungslegung nach IFRS 10 und IFRS 12Zentrale Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Praxis 2013 PiR02/2013, 41 ff.
Zülch, Henning/ Popp, Marco Die Konsolidierungsstandards IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12Implikationen der EFRAG Feldstudien 2013 PiR03/2013, S. 84 ff.
Küting, Karlheinz/ Mojadadr, Mana Offene Fragen der Kapitalkonsolidierung von Zweckgesellschaften nach HGB und IFRS 2013 Der Betrieb12/2013, S. 589 ff.
Gaber, Christian/ Groß, Eva-Maria/ Heil, Andrej-Tobias Anpassung des § 290 HGB durch das AIFM-UmsG 2013 Betriebs-Berater44/2013, S. 2667 ff.
Anders, Georg Zweifel an der Entscheidungsnützlichkeit von IFRS-AbschlüssenDringende Reformbedürftigkeit der IFRS 2013 PiR02/2013, S. 53 ff.
Zeyer, Fedor/ Frank, Tobias Bilanzierung von Beteiligungen an joint operations nach IFRS 11Unter Bezugnahme auf ED/2012/7 und das dazu vom IFRS IC veröffentlichte staff paper 2013 PiR04/2013, S. 103 ff.
Geisler, Ralf/ Kirch, Jochen/ Veth, Christian Praxisprobleme bei der Bilanzierung der Finanzierung von Unternehmenserwerben 2013 Betriebs-Berater45/2013, S. 2730 ff.
Lüdenbach, Norbert Veräußerung mehrheitsvermittelnder Anteile an (de facto) agent 2013 PiR02/2013, S. 27
Zülch, Henning/ Popp, Marco Feldstudie zur Konsolidierung von Zweckgesellschaften nach IFRS 10Eine Analyse der EFRAG-Aktivitäten und ihre praktische Implikationen 2013 PiR04/2013, S. 109 ff.
Freiberg, Jens Einbezug von Leasingobjektgesellschaften in den IFRS-KonsolidierungskreisBetrachtung von strukturierten (Zweck-)Gesellschaften 2013 PiR11/2013, S. 342 ff.
Stibi, Bernd Aktuelle Vorschläge zur Überarbeitung der (neuen) IFRS-Konzernrechnungslegungsvorschriften – mehr als nur punktuelle Änderungen? 2013 Betriebs-Berater09/2013, S. 491 ff.
Lüdenbach, Norbert Einlage eines Tochter- in ein assoziertes Unternehmen 2013 PiR05/2013, S. 168
1 3 4 5 6 7 8 9 10