Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Nebeling, Martin/ Kruse, Kathrin Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten zur Errechnung einer Betriebsrente 2018 Der Betrieb17/2018, S. 1032
Oser, Peter/ Bischof, Stefan Neue Heubeck-Richttafeln: erstmalige Anwendung nach HGB, IFRS und EStG 2018 Betriebs-Berater40/2018, S. 2352 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Aktuelle Schwerpunkte der IFRS- und HGB-RechnungslegungBericht zum 17. PwC-Expertenforum vom 26./27.09.2017 2018 KoR01/2018, S. 38 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2018 2018 Betriebs-Berater51-52/2018, S. 3051 ff.
IDW HFA: Abgrenzung des Begriffs Altersversorgungsverpflichtungen bei Beihilfeverpflichtungen gemäß IDW RS HFA 30 n.F. 2017 IDW LIFE - IDW Fachnachrichten04/2017, S. 528
Selig-Kraft, Carolin/ Beeger, Ulrich Die wesentlichen Änderungen des BetriebsrentenstärkungsgesetzesGutes bewahren – Neues wagen 2017 StuB17/2017, S. 657 ff.
Fischer, Daniel T. Andauernde Niedrigzinsphase: Entwurf einer IDW-Stellungnahme zu IAS 19 2017 PiR01/2017, S. 30 f.
Schulenburg, Simon/ Lüder, Robert Die Übertragung von Pensionsverpflichtungen im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (Teil 2)Eine Analyse zivil-, arbeits- und steuerrechtlicher Beschränkungen beim Asset Deal und bei Umstrukturierungen nach dem UmwG 2017 Der Betrieb22/2017, S. 1217 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen IFRS-Anwendung unter Einfluss der Digitalisierung und neuer VorgabenBericht zum 16. IFRS-Kongress 2017 vom 07.-08.09.2017 in Berlin 2017 KoR11/2017, S. 499 ff.
Barth, Daniela/ Braun, Robert Prüfungsschwerpunkte 2017 der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)Erläuterung, Konkretisierung und Praxisbeispiele 2017 PiR03/2017, S. 65 ff.
Plenker, Jürgen Steuerliche Neuregelungen bei der betrieblichen Altersvrsorgung durch das sog. Betriebsrentenstärkungsgesetz ab 01.01.2018 2017 Der Betrieb27-28/2017, 1545 f.
IDW HFA: Auswirkung der Neufassung von IDW RS HFA 30 auf IDW RS HFA 23 2017 IDW LIFE - IDW Fachnachrichten04/2017, S. 529
Klinger, Markus Zielrente – Vorteilhaftigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten (Teil 1) 2017 Der Betrieb37/2017, S. 2109 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander/ Link, Robert DPR-Prüfungsschwerpunkte 2017 2017 Der Betrieb03/2016, S. 77 ff.
Hoffjan, Andreas/ Hövelborn, Tim Preisrechtlicher Ansatz von Pensionsrückstellungen unter Berücksichtigung aktueller handels- und steuerrechtlicher Vorschriften 2017 Betriebs-Berater23/2017, S. 1323 ff.
Meier, Erich/ Müller, Lukas Berücksichtigung der Risikoübernahme durch Arbeitnehmer unter IAS 19Überschätzung von Vorsorgeverpflichtungen aus Schweizer Pensionskassen 2017 IRZ11/2017, S. 461 ff.
Veit, Annekatrin BB-Rechtsprechungs-, Gesetzgebungs-, Standards- und Verwaltungsreport zur betrieblichen Altersversorgung 2016/2017 2017 Betriebs-Berater12/2017, S. 682 ff.
Neufeld, Tobias Betriebsrentenanpassung gemäß § 16 BetrAVG – Sind aktive latente Steuern und CTA-Vermögen zu berücksichtigen?Zugleich Besprechung von BAG Urteil vom 21.2.2017 - 3 AZR 455/15 2017 Betriebs Berater29/2017, S. 1661 ff.
Diller, Martin/ Günther, Jens Plädoyer für das Ende der Dreistufentheorie in der betrieblichen Altersversorgung 2017 Der Betrieb16/2017, S. 908 ff.
Karst/Michael Beitragsorientierte Leistungszusage bei Direktzusagen – inhaltliche Anforderungen 2017 Betriebs-Berater37/2017, S. 2164 ff.
Selig-Kraft, Carolin Auslagerungen von Gesellschafter-Geschäftsführer-Pensionszusagen auf Unterstützungskassen erschwertAnmerkungen zum BFH-Urteil vom 20.07.2016 - I R 33/15 2017 PiR02/2017, S. 63 ff.
Reinhardt, Sarah/ Domni, Katharina BAG: Regelung einer Altersgrenze in einer Betriebsvereinbarung 2017 Betriebs-Berater23/2017, S. 1342 f.
Höfer, Reinhold/Hagemann, Thomas/Neumeier, Günter Versorgungsverpflichtungen in den Konzern- und Jahresabschlüssen 2017, handels- und steuerbilanzieller Rechnungszins 2017 Der Betrieb46/2017, S. 2685 ff.
Giese, Katja/ Orth, Tamara ‚Equal Pay‘ ohne Ausnahme: Umgang der betrieblichen Altersversorgung in der Leiharbeit 2017 Betriebs-Berater12/2017, S. 693 ff.
Reitmeier, Barbara/ Peun, Michael/ Schönberger, Martin Anwendungsfragen zur handelsrechtlichen Bilanzierung von AltersversorgungsverpflichtungenMehr als nur Klarstellungen - Die Neufassung von IDW RS HFA 30 2017 WPg14/2017, S. 813 ff.
1 3 4 5 6 7 8 9 27