Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Müller, Stefan/ Lorson, Peter C./ Otter, Nadine/ Wulf, Inge/ Griez, Peter/ Piwinger, Manfred | Lieferkettenüberwachung in der externen Berichterstattung im Spannungsfeld von Legitimität und Legalität | 2022 | KoR07-08/2022, S. 292 ff. |
Bolik, Andreas S./ Stauske, Eva | Implikationen der Berücksichtigung von Währungsverlusten nach § 8b Abs. 3 KStG i. d. F. KöMoGAktuell Beraten | 2022 | StuB14/2022, S. 552 f. |
Schildbach, Thomas | Modigliani/Miller-Thesen und CAPM: Irrlehren statt wegweisender Theorien | 2022 | BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2022, S. 375 ff. |
Lorenzen, Thorsten/ Regnery, Marion | Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Ein ÜberblickGerüstet für die Erstellung & Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung ab 2024 | 2022 | PiR09/2022, S. 231 ff. |
Haak, Kevin/ Kühnberger, Manfred | Erfolg und Nachhaltigkeit: Zum Zusammenhang von ESG-Ratings und der finanziellen Performance von Unternehmen | 2022 | KoR10/2022, S. 415 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Ersterfassungszeitpunkt Leasing bei laufenden MieterumbautenPraxisfälle | 2022 | PiR10/2022, S. 294 |
Pfister, Matthias/ Geyer, Christian | Wie besetzen die DAX40-Unternehmen den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden? | 2022 | Der Betrieb46/2022, S. 2685 ff. |
Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Auswirkungen von gestiegenen Zinssätzen auf Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen im DAXEmpirische Analyse der Halbjahresfinanzberichte 2022 | 2022 | PiR12/2022, S. 340 ff.dax |
Witte, Robert/ Purtscher, Victor | Implizite Marktrendite – der Prognosezeitraum entscheidetÜber geeignete und ungeeignete Modelle zur Schätzung impliziter Marktparameter bei der Unternehmensbewertung in Krisenzeiten | 2022 | WPg01/2022, S. 46 ff. |
Riedl, Andreas/ Groiß, Andrea/ Ziegler, Lisa/ Tridico, Mario | Voraussetzungen für die Akzeptanz der künstlichen Intelligenz im SteuerbereichPraxisanforderungen anhand von Benchmarkstudien im Verrechnungspreisbereich | 2022 | Der Betrieb03/2022, S. 86 ff. |
Müller, Stefan/ Scheid, Oliver/ Reinke, Jens | Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte – Diskussionspapier der EFRAG vom August 2021 als möglicher Link zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung? | 2022 | IRZ02/2022, S. 85 ff. |
Höfer, Reinhold/ Lange, Stephan/ Eisenach, Manfred | Zur handelsbilanziellen Bewertung unmittelbarer Versorgungszusagen mit Rückdeckungsversicherungen | 2022 | Der Betrieb08/2022, S. 409 ff. |
Richter, Frank | Bilanzierung von „Software as a Service“ (SaaS)-Lösungen beim Anwender | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling03/2022, S. 111 ff. |
Stappert, Christina | Wesentliche Erkenntnisse aus der Konsultation der EU-Kommission bezüglich des Vorschlags zur neuen Corporate Social Responsibility Directive | 2022 | KoR04/2022, S. 162 ff. |
IDW | Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung und deren PrüfungFachlicher Hinweis des IDW | 2022 | IDW-FN04/2022, S. 394 ff. |
Reinke, Jens | Klima- und umweltbezogene Aspekte in IFRS-AbschlüssenIDW veröffentlicht Hinweise zur diesbezüglichen Berücksichtigung – Passiva und weitere Themen | 2022 | IRZ05/2022, S. 231 f. |
Weyer, Andreas/ Berndt, Thomas | Erstellungsprozess, Reifegrad und organisatorische Verankerung von ESG-Reports in der DACH-Region | 2022 | Betriebs-Berater22/2022, S. 1259 ff. |
Freiberg, Jens | Absicherung von Marktpreisrisiken mit FremdwährungsderivatenKompaktwissen | 2022 | PiR06/2022, S. 186 f. |
Lüdenbach, Norbert | Ansatz risikobehafteter VorsteuerüberhängePraxisfälle | 2022 | PiR07-08/2022, S. 230 |
Warnke, Lisa/ Müller, Stefan | Entwürfe der Nachhaltigkeitsstandards zu Umweltaspekten (E-ESRS E1 bis E5)Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden/vorgeschlagenen Normen | 2022 | IRZ07-08/2022, S. 347 ff. |
Ahlich, Katrin/ Gaida, Aurin/ Stappert, Christina | Publizität zur Ausgestaltung von Whistleblowing-Systemen in deutschen Unternehmen vor der Umsetzung der EU-Hinweisgeber-RichtlinieStatus quo des DAX, MDAX und SDAX | 2022 | KoR09/2022, S. 343 ff. |
Hartmann, Simone/ Kerst, Andreas/ Zwirner, Christian | Weiterentwicklung der Corporate-Governance-Strukturen bei Bundesunternehmen | 2022 | WPg18/2022, S. 1039 ff. |
Warnke, Lisa/ Müller, Stefan/ Needham, Sean | Nachhaltigkeitsberichterstattung mittelständischer Unternehmen – Lücken in der freiwilligen Berichtspraxis zu den Vorgaben der E-ESRS | 2022 | BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2022, S. 466 ff. |
Simons, Cornelius | Die Rotation des Abschlussprüfers nach dem FISGEin Blick auf das Übergangsrecht | 2022 | WPg21/2022, S. 1206 ff. |
Förster, Luisa/ Schmal, Stefan | Green and more: Sustainability-Konformität – „Doing the right things first!“Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand | 2022 | WPg22/2022, S. 1275 ff. |