Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kirsch, Hanno Währungsumrechnung von in fremder Währung aufgestellten Abschlüssen in HGB- und IFRS-KonzernabschlüssenIFRS und Steuerbilanz 2022 PiR06/2022, S. 184 f.
Lüdenbach, Norbert Zweifelhafte Rücklagenhöhe beim Erwerb eigener AktienPraxisfälle 2022 StuB13/2022, S. 509
Buttenhauser, Alexander/ Figlin, German Die CSR-Berichterstattung bei deutschen Automobilherstellern und -zulieferernTeil 2: Analyse der nichtfinanziellen Erklärungen der Jahre 2017 und 2020 2022 IRZ07-08/2022, S. 337 ff.
Bahre, Martin/ Hinz, Michael Die Berichterstattung über das rechnungslegungsbezogene interne Kontroll- und RisikomanagementsystemEine empirische Untersuchung der DAX30-Unternehmen vor dem Hintergrund aktueller Krisen 2022 KoR09/2022, S. 336 ff.
Pilhofer, Jochen/ Herr Sascha B./ Anders, Maren Berichterstattung über Alternative Performance Measures im Lichte der COVID-19-PandemieEmpirische Erkenntnisse zu den Bereinigungen von COVID-19-Effekten in den IFRS-Konzernabschlüssen und Konzernlageberichten der DAX-Segment-Unternehmen im ersten Pandemiejahr 2020 2022 WPg18/2022, S. 1021 ff.
Arendt, Christopher/ Weidenbach-Koschnike, Kerstin Zugänge in Kryptowährungen abbilden, dokumentieren und verbuchen – Anwendungsfall 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2022, S. 453 ff.
Krommes, Werner Der Umgang des Abschlussprüfers mit den Risiken einer wesentlich falschen DarstellungZu den „Key Concepts“ des ISA 315 (Revised 2019) 2022 Der Betrieb44/2022, S. 2553 ff.
Kaya, Devrimi/ Glachtsiou, Petroula/ Hendrik von der Lippe, Hendrik/ Kosmowski, Dorian Daniel European Single Access Point: die künftige zentrale EU-Datenbank für Unternehmensinformationen 2022 WPg22/2022, S. 1278 ff.
Kirsch, Hanno Der Entwurf zu den 2. amendments des IFRS-for-SMEs-Standards 2022 PiR12/2022, S. 330 ff.
Beyhs, Oliver Schwerpunkte des Enforcements der Unternehmensberichterstattung in 2022In Jahr eins nach der DPR: Worauf sich kapitalmarktorientierte Unternehmen einstellen müssen 2022 IRZ01/2022, S. 19 ff.
Bischof, Stefan/ Staß, Alexander/ Schoenfeldt, Frédéric Prüfungsschwerpunkte für Enforcementverfahren 2022 2022 Der Betrieb04/2022, S. 137 ff.
Brune, Jens / Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2022 DStR05/2022, S. 224 ff.
v. Werder, Axel Zum Reformentwurf 2022 des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022 Der Betrieb09/2022, S. 511 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2022 PiR03/2022, S. 91 ff.
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin/ Brom, Larissa Risikoberichterstattung der HDAX-KonzerneQuantitative Analyse der Geschäftsjahre 2018 bis 2020 2022 IRZ04/2022, S. 175 ff.
Kraus, Silvia/ Seidler, Holger Ausgewählte Fragestellungen zur Bilanzierung von Entnahmen im handelsrechtlichen Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften 2022 Betriebs-Berater17/2022, S. 929 ff.
Lüdenbach, Norbert Umsatzerlöse aus der Veräußerung von Anlagevermögen?Praxisfälle 2022 StuB09/2022, S. 352
Zülch, Henning / Thun, Toni W. Die Zukunft des Geschäftsberichts als Reference BookDer digitale Geschäftsbericht als Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal 2022 KoR06/2022, S. 280 f.
Scholz, Stephan C. Bilanzierung unter Abkehr von going concernGrundlagen und Anwendungsfragen 2022 StuB12/2022, S. 449 ff.
Reinke, Jens/ Müller, Stefan ISSB veröffentlicht Entwurf zu klimabezogenen AngabenED IFRS S2 konkretisiert die zukünftigen internationalen Angaben zu klimabezogenen Aspekten 2022 PiR07-08/2022, S. 199 ff.
Reinke, Jens/ Müller, Stefan Auswirkungen von klima- und umweltbezogenen Aspekten auf HGB-AbschlüsseFolgerungen aus den vom IDW veröffentlichten diesbezüglichen Hinweisen auf ausgewählte HGB-Passiva 2022 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling08/2022, S. 363 ff.
Woitzyk, Jonas Einigung über CSRD: Neue Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit 2022 Der Betrieb36/2022, S. M4 f.
Zülch, Henning/ Barrantes, Eloy/ Schneider, Anne/ Pötzl, Verena Communicative Reporting: Der neue Goldstandard in der Unternehmensberichterstattung 2022 Der Betrieb39/2022, S. 2297 ff.
Remark, Florian/ Fukas, Philipp/ Langhein, Johannes/ Thomas, Oliver/ Sack, Melanie/ Pöhlmann, Andreas Cross-Innovation-Vorgehensmodell zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung 2022 WPg20/2022, S. 1144 ff.
Buhl, Hans Ulrich/ Hilgers, Dennis/ Spengler, Thomas S./ Weißenberger, Barbara E. Der Beitrag der BWL zu den „Grand Challenges“ unserer Zeit100 Jahre VHB, 100 Jahre Beiträge zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre: In diesem Jahrzehnt entscheidet sich, wie wir in den nächsten 100 Jahren leben 2022 Der Betrieb45/2022, S. 2617 ff.
1 47 48 49 50 51 52 53 486