Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
von Preen, Alexander/ Pacher, Sebastian/ Bannas, Vera Woher kommt der Strukturwandel bei der Aufsichtsratsvergütung? 2014 Der Betrieb30/2014, S. 1633 ff.
Heisse, Matthias Angemessenheit der Vorstandsvergütung – auf ein Neues 2013 Betriebs-Berater24/2013, S. 1
Wagner, Jens Das neue Mitspracherecht der Hauptversammlung bei der Vorstandsvergütung 2013 Betriebs-Berater30/2013, S. 1731 ff.
Drefahl, Christian/ Pelger, Christoph ‚Say on Pay‘ – Einflussfaktoren auf Abstimmungsmöglichkeit- und ergebnisse über Vorstandsvergütungssysteme deutscher Unternehmen 2013 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/2013, S. 444 ff.
Velte, Patrick/ Bähr, Fabian Erweitertes ‚Say on Pay‘ – nach dem VorstKoGVergütungsvotum durch die Hauptversammlung 2013 StuB17/2013, S. 660 ff.
Wilsing, Hans-Ulrich/ von der Linden, Klaus Vorstandsvergütung und ihre Transparenz – Gedanken zur Kodexnovelle 2013 2013 Deutsches Steuerrecht25/2013, S. 1291 ff.
Eulerich, Marc/ Velte, Patrick Nachhaltigkeit und Transparenz der VorstandsvergütungEin empirische Untersuchung im DAX30 unter besonderer Berücksichtigung der Bemessunsgrundlagen der variablen Vergütungsanteile 2013 IRZ02/2013, S. 73 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Organvergütung im IFRS-Konzernabschluss im Spannungsfeld zwischen Berichtspflichten nach § 315a HGB und originären IFRS-Angaben 2013 Betriebs-Berater42/2013, S. 2539 ff.
Gentz, Manfred Zur Diskussion um die Vergütung von Vorständen 2013 Die Wirtschaftsprüfung04/2013, S. 1
Haaker, Andreas/ Lukat, Kevin IFRS-Gewinn als Basis der ‚wertorientierten‘ Managementvergütung 2013 PiR11/2013, S. 349 ff.
Zülch, Henning/ Hoffmann, Sebastian Zur Angabe der Angabe der Vorstandsbezüge des Alleinvorstands einer börsennotierten AGAnmerkungen zum beschluss des OLG Frankfurt/M. vom 31.5.2012 2013 StuB04/2013, S. 134
Rimmelspacher, Dirk/ Kaspar, Martin Vergütungsbericht: Neue Anforderungen nach dem Deutschen Corporate Governance Kodex 2013 Der Betrieb49/2013, S. 2785 ff.
Herkendell, Anja/ Rieger, Sonja Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung – Aktualisierung von IDW PS 345 2013 Die Wirtschaftsprüfung05/2013, S. 202 ff.
Hommelhoff, Peter Die Kodexvorschläge zur Vorstandsvergütung: eine Vorlage für den Gesetzgeber 2013 Betriebs-Berater13/2013, S. 1
Freidank, Carl-Christian/ Sassen, Remmer Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance 2013 Betriebs-Berater20/2013, S. 1195 ff.
Louven, Christoph/ Ingwersen, Malte Wie nachhaltig muss die Vorstandsvergütung sein? 2013 Betriebs-Berater21/2013, S. 1219 ff.
Maug, Ernst/ Albrecht, Bernd Struktur und Höhe der Vorstandsvergütung: Fakten und Mythen 2012 zfbfDezember 2011, S. 858 ff.
Bischof, Stefan/ Oser, Peter Frankfurt locuta, causa finita – Enforcement der Angabe der Vorstandsbezüge bei einem AlleinvorstandAnmerkungen zu OLG Frankfurt WpÜG 2/12, WpÜG 3/12 2012 Betriebs-Berater42/2012, S. 2615 ff.
Wilsing, Hans-Ulrich/ von der Linden, Klaus Unabhängigkeit, Interessenkonflikt und Vergütung von Aufsichtsratsmitgliedern – Gedanken zur Kodexnovelle 2012 2012 Deutsches Steuerrecht28/2012, S. 1391 ff.
Freiberg, Jens Angabe von Organbezügen 2012 PiR11/2012, S. 367 f.
Mujkanovic, Robin Berichterstattung über die Vergütung von Organmitgliedern nach dem überarbeiteten DRS 17 2011 Die Wirtschaftsprüfung21/2011, S. 995 ff.
v. Werder, Axel Neue Entwicklungen der Corporate Governance in Deutschland 2011 zfbfFebruar 2011, S. 48 ff.
Lüdenbach, Norbert Aktien- oder EBITDA-basierte Vorstandsvergütung durch den Gesellschafter im Jahresabschluss der Gesellschaft 2011 PiR09/2011, S. 266 f.
Dauner-Lieb, Barbara/ von Preen, Alexander/ Simon, Stefan Das VorstAG – Ein Schritt auf dem Weg zum Board-System? 2010 Der Betrieb07/2010, S. 377 ff.
Apel, Linda-Martina Kürzung von Ruhegeld nach dem VorstAG 2010 Betriebs-Berater16/2010, S. III
1 2 3 4 5 6