Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Heinze, Wolfgang/Wenk, Marc Oliver Berichterstattungs-, Bewertungs- und Prüfungspflichten extern verwalteter geschlossener Venture Capital Publikumsfonds in der Rechtsform der (Investment-) KG 2014 KoR05/2014, S. 268 ff.
Fischer, Daniel T. Diverse Neuerungen: Equity-Methode und Bewertung börsennotierter Investments 2014 PiR10/2014, S. 313 ff.
Meyer, Marco Einschränkung der off-balance-sheet-Bilanzierung von Leasingtransaktionen nach HGB und IFRSÜberblick über den Status quo 2014 PiR01/2014, S. 1ff.
Anders, Georg Kennzahlenoptimierung mittels equity-MethodeNützlichkeit bestehender Inkonsistenzen einer Konsolidierungsmethode 2014 PiR05/2014, S. 138 ff.
Böckem, Hanne/ Röhricht, Victoria Joint Operation oder Joint Venture? – Zur praktischen Umsetzung der Klassifizierungsvorgaben für Joint Arrangements nach IFRS 11 2014 Die Wirtschaftsprüfung20/2014, S. 1032 ff.
Brune, Jens W. Neubewertung bisher gehaltener Anteile an einer Joint Operation im Rahmen der ErstkonsolidierungDer Fall - die Lösung 2014 IRZ01/2014, S. 4 ff.
Pollmann, René Beherrschungskonzepte nach IAS 27 und IFRS 10 – Gegenüberstellung und Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis 2014 IRZ06/2014, S. 239 ff.
Meyer, Marco Bedeutung nahestehender Personen für die Abgrenzung des KonsolidierungskreisesBeherrschungskonzeptionen nach HGB und IFRS 2014 PiR11/2014, S. 321 ff.
Dietrich, Anita/ Krakuhn, Joachim/ Stoek, Carolin Angaben zu strukturierten Unternehmen im IFRS-Konzernabschluss von KreidtinstitutenEine Hewrausforderung für die Praxis 2014 IRZ01/2014, S. 33 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Neuregelung der Abbildung von Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss – Übergang von der Quotenkonsolidierung zur Equity-Bewertung 2014 IRZ06/2014, S. 227 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna/ Busch, Julia Neureglungen zum Konoslidierungskreis in IFRS 10 bis IFRS 12Anwendungsbeispiele und Übergangskonsolidierung 2014 KoR12/2014, S. 608 ff.
Müller-Marqués Berger, Thomas/ Braun, Robin Konzernrechnungslegung der öffentlichen Hand – Zur Umsetzung von IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 durch die IPSAS 2014 Die Wirtschaftsprüfung04/2014, S. 200 ff.
Freiberg, Jens Typisierung eines Vorbehalts zur Budgetfestsetzung als Mitwirkungs- oder Schutzrecht? 2014 PiR06/2014, S. 189 f.
Beyhs, Oliver/ Hammermeister, Jan-Hendrik Enforcement- Prüfungsschwerpunkte 2015 2014 Betriebs-Berater50/2014, S. 3051 ff.
Meyer, Marco Wiedereinführung der equity-Methode und ihre Konsequenzen für die Bilanzierung latenter Steuern auf Beteiligungen 2014 PiR03/2014, S. 65 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna Bilanzierungserleichterungen für Private-Equity- und Venture-Capital-Gesellschaften durch die amendments zu IFRS 10, IFRS 12 und IAS 27Fallstudie zum Übergang auf die Neuregelungen für investment entities 2014 KoR02/2014, S. 103 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2014 2014 Betriebs-Berater51-52/2014, S. 3115 ff.
Mujkanovic, Robin/ Holzapfel, Georg Klassifikation der Bau-ARGE als joint arrangement nach IFRS 11Klärung durch das IDW? 2014 PiR03/2014, S. 81 ff.
Pollmann, René Behandlung nicht einbezogener Tochterunternehmen im Konzernabschluss nach HGB und IFRS 2014 Deutsches Steuerrecht35/2014, S. 1732 ff.
Haaker, Andreas/ Kievelitz, Anja/ Seidlitz, Timon Banksteuerung in der Finanzkrise und Konzernabschluss nach IFRS 10Bericht über die Vortragsreihe 'Aktuelle Themen in Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung und Controlling' an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2014 KoR04/2014, S. 228 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Wechsel der Einbeziehungsmethode im Konzernabschluss – Übergang von der Vollkonsolidierung zur Equity-Bewertung 2014 IRZ09/2014, S. 327 ff.
Christian, Dieter Bilanzierung von Anlageunternehmen (investement entities)Änderungen von IFRS 10 'Konzernabschlüsse' 2013 PiR03/2013, S. 69 ff.
Baumüller, Josef Zur Konzernrechnugslegung von NPOs nach internationalen Grundsätzen(Nicht nur) Anmerkungen zum Beitrag von Koss(Meyer/Zöbeli, IRZ 3/2013 2013 IRZ09/2013, S. 343 ff.
Küting, Karlheinz/ Höfner, Sebastian Die konsolidierungstechnische Behandlung des Statuswechsels eines Gemeinschaftsunternehmens zum assoziierten UnternehmenProcedere de lege lata und Ausblick de lege ferenda 2013 KoR02/2013, S. 89 ff.
Lorson, Peter C./ Fuhrmann, Christiane/ Handtrag, Jennifer/ Horn, Christian/ Poller, Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2012Fallstudie zur Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses (Teil 6: Konsolidierung von assoziierten Unternehmen und Zweckgesellschaften) 2013 KoR12/2013, S. 606 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10