Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens Auf eigene Rechnung gehaltene Kryptowährungen als immaterielle Vermögenswerte nach IAS 38?Pro & Contra 2021 PiR09/2021, S. 264 f.
Brune, Jens W. Erfassung der Entlastungswirkung von Mietzugeständnissen im Zusammenhang mit Covid-19 bei Nutzung der Erleichterungsoption zu IFRS 16 bei LeasingnehmernDer Fall - die Lösung 2021 IRZ01/2021, S. 5 ff.
Kühnberger, Manfred/ Wohlgemuth, Veit Altersversorgungverpflichtungen in der Rechnungslegung und Bilanzanalyse nach HGB 2021 Deutsches Steuerrecht20/2021, S. 1182 ff.
Fodor, Jürgen/ Puschinski, Wilhelm-Friedrich Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2021 2021 Betriebs-Berater49/2020, S. 2921 ff.
Kirsch, Hanno Sachanlagen in Handels- und Steuerrecht und nach IFRSIFRS und Steuerbilanz 2021 PiR02/2021, S. 60 f.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2021 PiR07-08/2021, S. 235 ff.
Nolte, Thilo Zur Entstehung temporärer Differenzen bei der Abgrenzung latenter Steuern auf Leasingverhältnisse im Exposure Draft zu IAS 12 – Basis for Conclusion oder Basis for Confusion? 2021 IRZ04/2021, S. 165 ff.
Kirsch, Hanno Fallstudie zu latenten Steuern und steuerlichen Angabepflichten nach IAS 12 2021 PiR09/2021, S. 258 ff.
Pollmann, René/ Himpeler, Andreas Auswirkungen von IFRS 16 auf ERP-Systeme am Beispiel von SAP Contract & Lease Management based on RE-FX 2021 IRZ01/2021, S. 23 ff.
Schütz, Alexander/ Bertram, Ingo Auswirkungen von IFRS 16 auf die UnternehmensbewertungPraktische Umsetzung in DCF-Kalkülen 2021 WPg11/2021, S. 723 ff.
Feldhaus, Dominik/ Wolf, Roland Wirkungen der neuen Right-of-Use-Bilanzierung nach IFRS 16 auf klassische Kennzahlen und wertorientierte KennzahlenEx post-Analyse der Unternehmen des STOXX Europe 600 2021 PiR12/2021, S. 347 ff.
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2021 PiR02/2021, S. 57 ff.
Kirsch, Hanno Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und Veräußerungsgruppen nach IFRS, Handels- und SteuerrechtIFRS und Steuerbilanz 2021 PiR07-08/2021, S. 238 ff.
Tettenborn, Maya/ Morgenstern, Nicole/ Hinz, Michael Bewertungsprobleme bei der Abkehr vom going-concern- Prinzip im Rahmen der IFRS 2021 PiR04/2021, S. 95 ff.
Ruberg, Lars Einschränkung des Anwendungsbereichs der initial recognition exceptionVeröffentlichung des Änderungsstandards Deferred Tax related to Assets and Liabilities arising from a Single Transaction 2021 PiR09/2021, S. 243 ff.
Geilenkothen, André/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss – Update zum 31.12.2020 2021 Der Betrieb01-02/2021, S. 7 f.
Luer, Katja/ Meeh-Bunse, Gunther Die Behandlung von Steuerrisikopositionen nach IFRIC 23Ein Fallbeispiel anhand einschlägiger steuerrechtlicher Regelungen 2021 KoR06/2021, S. 288 ff.
Lüdenbach, Norbert Bilanzierung von Muster- oder VorführgegenständenPraxisfälle 2021 PiR12/2021, S. 363
Henkel, Knut/ Isensee, Wencke/ Esquivel, Sarah Mora Corona-Pandemie: Unternehmensradar zur Rechnungslegung 2021 WPg05/2021, S. 286 ff.
Schreiber, Stefan Abgrenzung und Anwendung von Rechnungslegungsmethoden in IFRS-AbschlüssenÄnderungen an IAS 8 und Leitlinien der IFRS-Stiftung 2021 WPg14/2021, S. 888 ff.
Georgiou, Nadine/ Heilmann, Melina Bessere Kommunikation in der Finanzberichterstattung?Eine systematische Auswertung der Reaktionen auf den Entwurf ED/2019/7 2021 WPg08/2021, S. 501 ff.
Feige, Peter/ Hackenbroich, Bernd/ Kalk-Griesan, Udo/ Krummenacker, Katrin Die reine Beitragszusage – Tatsächlich ein Defined Contribution Plan gemäß IAS 19? 2021 WPg19/2021, S. 1200 ff.
Diller, Martin/ Wolf, Dominic Betriebsrentenanpassung gem. § 16 BetrAVG in Zeiten von Corona 2021 Der Betrieb01-02/2021, S. 60 ff.
Kühnberger, Manfred/ Wohlgemuth, Veit Altersversorgungverpflichtungen in der Rechnungslegung und Bilanzanalyse nach IFRS 2021 Deutsches Steuerrecht21/2021, S. 1246 ff.
Geilenkothen, André/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss nach nationalen und internationalen BilanzierungsgrundsätzenBewertungsmaßnahmen zum 31.12.2021 2021 Der Betrieb50/2021, S. 2983 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 83