Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Rhiel, Raimund Der Entwurf des IASB zur vereinfachenden Darstellung der Pensionsrückstellungen im Jahresabschluss nach IFRS 1999 PiR05/2010, S.134 ff.
Gschrey, Erhard IAS 39 als ‚Brandbeschleuniger‘ in der Krise? 1999 Die WirtschaftsprüfungSonderheft/2010S. S5 ff.ISBN: 2010-07-01
Pfitzer, Norbert/ Oser, Peter/ Orth, Christian Deutscher Corporate Governance Kodex – Ein Handbuch für Entscheidungsträger 1999 2., überabr. und aktual. Aufl., 2005Schäffer-Poeschel Verlag StuttgartISBN: 3-7910-2422-1
Wysocki, v. Klaus DRS 2: Neue Regeln des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee zur Aufstellung von Kapitalflussrechnungen 1999 Der Betrieb47/1999, S. 2373 ff.
Stute, Andreas IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht 1999 2010Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., BerlinISBN: 783503 10 3638
Hasselbach, Kai/ Klüsener André Referenzstichtag für Unternehmensbewertungen auf der Basis des Börsenkurses 1999 Der Betrieb12/2010, S. 657 ff.
Fischer, Thomas M./ Becker, Sabrina Externe wissensorientierte Unternehmensberichterstattung – Inhaltliche Fundierung und empirische Ergebnisse 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2006, S. 28 ff.
Busse von Colbe, Walther Eigenkapitalsveränderungsrechnung nach dem E-DRS 7 1999 Betriebs-Berater47/2000, S. 2405 ff.
Scheffler, Eberhard Der Deutsche Standardisierungsrat – Struktur, Aufgaben und Kompetenzen 1999 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis04/1999, S. 407 ff.
Haaker, Andreas/ Gahlen, Dieter Umsetzung der CSR-Richtlinie 1999 StuB17/2015, S. 662 ff.
Lüdenbach, Norbert POC-Methode bei der Verwendung von kundenspezifischen vs. standardisiertem Material 1999 Praxis der internationalen Rechnungslegung07/2005, S. 111 f.
Lüdenbach, Norbert Neueinschätzungen und Fehlerkorrekturen in der IFRS-Eröffnungsbilanz 1999 Praxis der Internationalen Rechnungslegung01/2006, S. 13 f.
Söffing, Andreas/Schaz, Simon Bilanzierung von Werbespots 1999 Der Betrieb32/2016, S. 1838 ff.
Strobel, Wilhelm Der Entwurf eines „Einklang“-Standards des DSR 1999 Betriebs-Berater32/1999, S. 1647 ff.
Wagenhofer, Alfred International Accounting Standards. Bilanzierung und Bewertung, Auswirkungen auf den Jahresabschluss: Vergleich der IAS mit den Rechnungslegungsvorschriften des deutschen und österreichischen HGB und mit den US-GAAP 1999 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, 1999Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, WienISBN: 3-7064-0524-5
Dahlke, Jürgen Bilanzierung latenter Steuern nach IAS 12 1999 Accounting12/2005, S. 7 ff.
Baetge, Jörg/ Krumnow, Jürgen/ Noelle, Jennifer Das „Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee“ (DRSC) – Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven der Konzernrechnungslegung 1999 Der Betrieb15/2001, S. 769 ff.
Budde, Dieter Wolfgang/ Steuber, Elgin Jahresabschluß – Was soll die Veranstaltung? 1999 Festschrift für Carsten Peter Claussen zum 70. GeburtstagS. 583 ff.Carl Heymanns Verlag
Böcking, Hans-Joachim/ Benecke, Birka Der Entwurf des DRSC zur Segmentberichterstattung „E-DRS 3“ – Eine Orientierung an dem Standard SFAS 131 des FASB und/oder an dem Standard IAS 14 revised des IASC? 1999 Die Wirtschaftsprüfung21/1999, S. 839 ff.
Siegel, Theodor Hoffnungswerte und ihre Transparenz im Jahresabschluss 1999 IRZ02/2009, S. 61 ff.
Hüffer, Uwe Aktiengesetz: Kommentar 1999 7., neubearbeitete Auflage 27.04.2006C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, MünchenISBN: 3-406-54585-6
Cairns, David Applying International Accounting Standards 1999 2. Auflage, 1999Butterworths, LondonISBN: 0 406 92426 0
Rabenhorst, Dirk Neue Anforderungen an die Berichterstattung des Abschlussprüfers durch das TransPuG 1999 Deutsches Steuerrecht11/03, S. 436 ff.
Fink, Christian Nutzbarkeit eines vom IASB vorgeschlagenen management commentary im Rahmen der strategischen Unternehmensanalyse 1999 KoR11/2009, S. 608 ff.
Wolf, Thomas C. Bilanzmanipulationen: Wann ist die Übersicht erschwert? 1999 StuB24/2009, S. 909 ff.
1 477 478 479 480 481 482 483 486