Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Rammert, Stefan/ Meurer, Holger Geplante Änderungen in der Eigenkapitalabgrenzung nach IAS 32 – eine Erleichterung für deutsche Unternehmen? 1999 Praxis der Internationalen Rechnungslegung01/2006, S. 1 ff.
Prokop, Jörg Sensitivitätsanalyse und Value at Risk als Instrumente des Marktpreisrisiko-Reporting nach IFRS 7 1999 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2008, S. 464 ff.
Weber, Armin Wer überwacht das Risikomanagementsystem? 1999 Betriebs-Berater27/2009, S. M16
Epstein, Barry J./ Jermakowicz, Eva K. Handbuch International Financial Reporting Standards 2010 1999 6., überarb. Auflage 2010Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaAISBN: 978 3 527 50535 7
Pawelzik, Udo Die Bilanzierung von Interessenzusammenschlüssen im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS 1999 Der Betrieb47/2010, S. 2569 ff.
Balz, Gerhard K./ Ilina, Ksenia Kommanditkapital nach International Accounting Standards – Ist die GmbH & Co. KG kapitalmarkttauglich? 1999
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Wirtschaftliches Eigentum nach IAS 17 – die unterschätzte Bedeutung des Spezialleasings 1999 Betriebs-Berater5/2005, S. 259 ff.
Langecker, Alexander/ Mühlberger, Melanie Berichterstattung über immaterielle Vermögenswerte im Konzernabschluss: Vergleichende Gegenüberstellung von DRS 12, IAS 38 und IAS 38 rev. 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung03/03, S. 109 ff.
Freiberg, Jens Recycling von Währungsumrechnungsdifferenzen 1999 PiR11/2009, S. 343 ff.
Meyer, André Neuere europarechtliche Zweifelsfragen bei der Anwendung der §§ 264, 264b HGB 1999 Betriebs-Berater19/2014, S. 1131 ff.
Pawelzik, Kai Udo Latente Steuern auf Goodwilldifferenzen bei der Konsolidierung von Personengesellschaften nach IFRS 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2006, S. 13 ff.
Zattler, Peter (Interview) Integration von externer und interner Rechnungslegung: Das Beispiel Giesecke & Devrient GmbH 1999 Accounting04/2007, S. 3 f.
Bloomer, Carrie The IASC-U.S. Comparsion Project: A report on the Similarities and Differences between IASC Standards and U.S. GAAP 1999 2. Auflage, 1999Financial Accounting Standards Board
Sudmeyer, Jan/ Rückert, Susanne/ Kuthe, Thorsten Entry Standard – Das neue Börsensegment für den Mittelstand 1999 Betriebs-Berater50/2005, S. 2703 ff.
Pottgießer, Gaby Kritische Analyse der Anwendung der IFRS auf kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland 1999 Praxis der Internationalen Rechnungslegung01/2006, S. 7 ff.
IDW Fortsetzung des Entwurfs einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen der Bilanzierung von Finanzsinstrumenten nach IFRS 9 (IDW ERS HFA 48) 1999 IDW Fachnachrichten08/2016, S. 722 ff.
Beiersdorf, Kati Aktueller Stand beim SME-Projekt des IASB 1999 Accounting12/2005, S. 4 ff.
Bieker, Marcus Aufspaltung von Umrechnungsdifferenzen bei der Währungsumrechnung – Eine Fallstudie zur Anwendung der Zeitbezugs- bzw. der Äquivalenzmethode 1999 KoR12/2007, S. 703 ff.
Budde, Dieter Wolfgang/ Steuber, Elgin Börsennotierte Gesellschaften und internationale Rechnungslegung 1999 Der Schweizer Treuhänder04/1999
Schmidt, Martin Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital bei Kassainstrumenten – Neue Vorschläge des IASB im Diskussionspapier DP/2013/1 „A Review of the Conceptual Framework for Financial Reporting“ 1999 Die Wirtschaftsprüfung09/2014, S. 484 ff.
Meyer, Udo/ Bornhofen, Martin C./ Homrighausen, Andreas Anteile an Personengesellschaften nach Steuerrecht und nach IFRS – Ausgewählte Bilanzierungsfragen mit Relevanz für Steuerlatenzen 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Oehler, Ralph Internationale Rechnungslegung bei KMU – Ergebnisse einer empirischen Befragung mittelständischer Unternehmen im Raum Mittelfranken 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2006, S. 19 ff.
Hahne, Klaus D. Reichweite steuerschädlicher Gesellschafter-Fremdfinanzierung bei der Zinsschranke – Hinweise zur praktischen Anwendung der „Gegenbeweisregelungen“ in § 8a KStG n.F. 1999 Steuern und Bilanzen21/2007, S. 808 f.
Kölschbach, Joachim Grundlagen des Konzernjahresabschlusses von Allfinanzkonzernen 1999 1999Josef Eul Verlag, KölnISBN: 3-89012-692-8
Zülch, Henning/ Hoffmann, Sebastian/ Siggelkow, Lena Umsatz- bzw. Ertragsrealisation im Rahmen von Sale-and-Buy-Back-Transaktionen 1999 KoR01/2010, S. 40 ff.
1 476 477 478 479 480 481 482 486