Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Vater, Hendrik Stock Options für Führungskräfte aus handels- und steuerrechtlicher Sicht 2000 2000Tectum Verlag, MarburgISBN: 3-8288-8189-0
Kaum, Stephan Die bilanzielle Behandlung genereller Aufwandsrückstellung in der Europäischen Union: Eine Detailanalyse der bisherigen Erfolge der internationalen Rechnungslegungsharmonisierung 2000 2000Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am MainISBN: 3-631-37218-3
Kaum, Stephan Internationale Rechnungslegung – Harmonisierung oder Standardisierung? 2000 Finanzbetrieb09/2000, Beilage 01/2000, S. 46 ff.
Peemöller, Volker H./ Beckmann, Christoph/ Geiger, Thomas Standardentwurf E-DRS 4 zu Unternehmenserwerben im Konzernabschluss 2000 Betriebs-Berater21/2000, S. 1080 ff.
Vater, Hendrik Benachteiligung deutscher Unternehmen durch den Vorschlag der DRSC zur Bilanzierung von Stock Options 2000 Betrieb und Wirtschaft24/2000, S. 1033 ff
Achleitner, Ann-Kristin/ Behr, Giorgio International Accounting Standards: Ein Lehrbuch zur Internationalen Rechnungslegung 2000 3., überarb. Aufl. 16.01.2003Verlag Franz Vahlen GmbH, MünchenISBN: 3-8006-2889-6
Hütten, Christoph/ Lorson, Peter Internationale Rechnungslegung in Deutschland – Grundlagen der angelsächsischen Finanzberichterstattung (Teil 3) 2000 Betrieb und Wirtschaft19/2000, S. 801 ff.
Pilhofer, Jochen Konzeptionelle Grundlagen des neuen DRS 2 zur Kapitalflussrechnung im Vergleich mit den international anerkannten Standards 2000 Deutsches Steuerrecht07/2000, S. 292 ff.
Alvarez, Manuel/ Wotschofsky, Stefan Zur Bedeutung der Zwischenberichtspublizität 2000 Deutsches Steuerrecht42/2000, S. 1789 ff.
Wertenbruch, Johannes Die Haftung von Gesellschaften und Gesellschaftsanteilen in der Zwangsvollstreckung 2000 2000Verlag Dr. Otto Schmidt KG, KölnISBN: 3-504-32207-1
Schildbach, Thomas Reichweite, Eigenschaften und Legitimation der US-GAAP: Vor überzogenen Erwartungen wird gewarnt! 2000 Steuern und Bilanzen04/2000, S. 192 ff.
Geiger, Thomas Segmentberichterstattung nach dem Deutschen Rechnungslegungsstandard Nr. 3 des DRSC (DRS 3) 2000 Steuern und Bilanzen15/2000, S. 772 ff.
Kleekämper, Heinz/König, Sibylle Die Internationalisierung der deutschen Rechnungslegung 2000 Deutsches Steuerrecht13/2000, S. 569 ff.
Vater, Hendrik Bilanzielle und körperschaftsteuerliche Behandlung von Stock Options 2000 Der Betrieb04/2000, S. 2177 ff.
Krolak, Thomas Die bilanzielle Behandlung des aus der Kapitalkonsolidierung resultierenden Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB, U.S. GAAP und IAS 2000 2000IDW-Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 3-8021-0897-3
Hütten, Christoph/ Lorson, Peter Internationale Rechnungslegung in Deutschland – Die Rechnungslegungssysteme der USA und des IASC (Teil 4) 2000 Betrieb und Wirtschaft23/2000, S. 985 ff.
Schirmeister, Raimund Ausgestaltung und Aussage der Kapitalflussrechnung nach § 297 Abs. 1 HGB 2000 Investorientierte Unternehmenspublizität;2000, S. 639 ff.Gabler Verlag Wiesbaden
Alvarez, Manuel/ Wotschofsky, Stefan Zwischenberichtspublizität: Unterjährige Erfolgsabgrenzung 2000 Finanzbetrieb09/2000, Beilage 01/2000, S. 35 ff.
Baetge, Jörg Zur Rechnungslegung nach International Accounting Standards: Vorträge und Diskussionen zum 15. Münsterischen Tagesgespräch des Münsteraner Gesprächkreises Rechnungslegung und Prüfung e. V. am 10. Juni 1999 2000 2000IDW-Verlag GmbH; DüsseldorfISBN: 3-8021-0890-6
Scharpf, Paul/ Luz, Günther Risikomanagement, Bilanzierung und Aufsicht von Finanzderivaten 2000 2., überarb. und erweiterte Aufl., 2000Schäffer-Poeschel Verlag, StuttgartISBN: 3-7910-1476-5
Ruthardt, Frederik/ Hachmeister, Dirk Unternehmensbewertung in den USA 1999 Die Wirtschaftsprüfung08/2014, S. 428 ff.
Auer, Kurt V. International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre: Vergleich von EG-Richtlinien, US-GAAP und IAS 1999 2. Auflage, 1999Gabler Wirtschaftsfachverlag, WiesbadenISBN: 3-409-22819-5
Kirsch, Hanno Erfolgsstrukturanalyse auf Basis der Gliederungs- und Angabevorschriften zur IAS/IFRS-Gewinn- und Verlustrechnung 1999 46/2003S. 2449 ff.
Küting, Karlheinz/ Reuter, Michael Erhaltene Anzahlungen in der Bilanzanalyse – HGB-, IFRS- und US-GAAP-Normen unter besonderer Berücksichtigung der Bauindustrie und des Anlagenbaus 1999 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2006, S. 1 ff.
Nemet, Marijan/ Zilch, Christopher Zweifelsfragen bei der Größenklassenklassifizierung gemäß § 267 HGBDelisting kapitalmarktorientierter Unternehmen und Rückgabe von Lizenzen durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute 1999 WPg15/2016, S. 843 ff.
1 474 475 476 477 478 479 480 486