Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Grünberger, David/ Grünberger, Herbert IAS-Entwurf zur Sicherung von Zinsrisiken in Portfolios 2003 Steuern und Bilanzen19/2003, S. 898
Schimmer, Arne IAS 39 -Turmbau zu Babel der globalen Bilanzierung? 2003 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen11/2003, S. 566 ff.
Kuhn, Steffen/ Scharpf, Paul Finanzinstrumente: Neue Vorschläge zum Portfolio Hedging zinstragender Positionen nach IAS 39 – Überwindung „tradierter Abbildungsregeln“ oder lediglich Reparatur? 2003 Der Betrieb43/2003, S. 2293 ff.
Kemmer, Michael/ Naumann, Thomas K. IAS 39 – Warum ist die Anwendung für deutsche Banken so schwierig? (Teil 1) 2003 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen11/2003, S. 568 ff.
Jamin, Wolfgang/ Krankowsky, Matthias Die Hedge Accounting-Regeln des IAS 39 2003 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2003, S. 502 ff.
Hanenberg, Ludger/ Hillen, Karl-Heinz IAS 39 aus Sicht der Bankenaufsicht 2003 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen11/2003, S. 574 ff.
Kropp, Matthias/ Klotzbach, Daniela Der Vorschlag des IASB zum Makro Hedge Accounting 2003 Die Wirtschaftsprüfung21/2003, S. 1180 ff.
Paul, Stephan/ Brütting, Christian/ Weber, Nicolas IAS 39 – Bilanzierung von Finanzinstrumenten als Grundproblem der Bankenrechnungslegung – ein Aufriss 2003 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen11/2003, S. 580 ff.
Bertsch, Andreas Bilanz strukturierter Produkte 2003 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung12/2003, S. 550 ff.
Kühnle, Manfred Die Bilanzierung von Kreditderivaten – Erläuterungen zur Stellungnahme IDW RS BFA 1 2002 Die Wirtschaftsprüfung06/2002, S. 288 ff.
Starbatty, Nikolaus Exposure Draft „Accounting for Financial Instruments with Characteristics of Liabilities, Equity, or Both“ – Bilanzierung von Wandelanhleihen 2002 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung04/2002, S. 183 ff.
PricewaterhouseCoopers (PwC) IAS für Banken 2002 2., überarb. u. erw. Auflage, 2002Fachverlag Moderne Wirtschaft, Frankfurt/MainISBN: 3-934803-09-1
Pape, Jochen/ Bogajewskaja, Janina/ Borchmann, Thomas Der Standardentwurf des IASB zur Änderung von IAS 32 und 39 – Darstellung und kritische Würdigung 2002 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung05/2002, S. 219 ff.
Marten, Kai-Uwe/ Schlereth, Dieter/ Crampton, Adrian/ Köhler, Annette G. Rechnungslegung nach IAS -Nutzeneffekte aus Sicht von Eigenkapitalgebern 2002 Betriebs-Berater39/2002, S. 2007 ff.
Lüdenbach, Norbert Geplante Neuerungen bei Bilanzierung und Ausweis von Finanzinstrumenten nach IAS 32 und IAS 39 2002 Betriebs-Berater41/2002, S. 2113 ff.
Kropp, Matthias/ Klotzbach, Daniela Der Exposure Draft zu IAS 39 „Financial Instruments“ – Darstellung und kritische Würdigung der geplanten Änderungen des IAS 39 2002 Die Wirtschaftsprüfung19/2002, S. 1010 ff.
Dombek, Martin Die Bilanzierung von strukturierten Produkten nach deutschem Recht und nach den Vorschriften des IASB 2002 Die Wirtschaftsprüfung20/2002, S. 1065 ff.
Kuhn, Steffen/ Schaber, Mathias Transparenz bei Spezialfonds durch IAS 39 2001 Der Betrieb51-62/2001, S. 2661
Reichel, Helmut/ Kütter, Georg/ Bedau, Janos (PwC) Derivative Finanzinstrumente in Industrieunternehmen – Einsatz, Risikomanagement und Bilanzierung nach HGB, US-GAAP und IAS 2001 3. Auflage, 2001Fachverlag Moderne Wirtschaft, Frankfurt am MainISBN: 3-934803-07-5
Ernst, Christoph Zeitwertbilanzierung für Finanzinstrumente nach 4. EU-Richtlinie und HGB – Zu erwartende Änderungen für alle Kaufleute 2001 Die Wirtschaftsprüfung05/2001, S. 245 ff.
Leibfried, Peter/ Sommer, Ulrich Die Praxis der Bilanzierung von available-for-sale Wertpapieren nach IAS und US-GAAP 2001 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung06/ 2001, S. 254 ff.
Pape, Jochen Financial Instruments: Standard der Joint Working Group of Standard Setters – Entwurf eines Rechnungslegungsstandards zur Zeitwertbilanzierung von Finanzinstrumenten 2001 Die Wirtschaftsprüfung24/2001, S. 1458 ff.
Barth, Hubert/Porlein, Norbert Rechnungslegung für derivative Instrumente und Sicherungsgeschäfte nach SFAS 133 im Überblick 2000 Finanzbetrieb09/2000, Beilage 01/2000, S. 16 ff.
Breker, Norbert/ Gebhardt, Günther/ Pape, Jochen Das Fair-Value-Projekt für Finanzinstrumente – Stand der Erörterung der Joint Working Group of Standard Setters im Juli 2000 2000 Die Wirtschaftsprüfung16/2000, S. 729 ff.
Löw, Edgar IFRS 7 – Financial Instruments: Disclosures 1999 Die Wirtschaftsprüfung24/2005, S. 1337 ff.
1 44 45 46 47 48