Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Kuhn, Steffen/ Paa, Christian Neue Offenlegungsvorschriften nach IFRS 7 Financial Instruments: Disclosures sowie geänderte Angabepflichten zum Kapital nach IAS 1 2005 Der Betrieb37/2005, S. 1977 ff.
IDW Entwurf einer Neufassung der IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS (IDW ERS HFA 9 n.F.) 2005 Die Wirtschaftsprüfung08/2005, S. 435 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Die Bilanzierung von Einlagen in Personenhandelsgesellschaften, Mezzanine-Kapital und anderen Finanzinstrumenten nach IFRS – Ein Vergleich zwischen IAS 32 (rev. 1998) und IAS 32 (rev. 2003) (Teil II) 2005 Deutsches Steuerrecht49/2005, S. 2097 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Zur Abgrenzung von Eigenkapital- und Fremdkapital nach IAS 32 (rev. 2003) (Teil I) 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung07-08/2005, S. 299 ff.
Zülch, Henning/ Willms, Jesco IFRS 7 Financial Instruments: Disclosures 2005 Steuern und Bilanzen18/2005, S. 809 f.
Küting, Karlheinz/Dürr, Ulrike „Genüsse“ in der Rechnungslegung nach HGB und IFRS sowie Implikationen im Kontext von Basel II 2005 Deutsches Steuerrecht21-22/2005, S. 938 ff.
Kuhn, Steffen/ Scharpf, Paul Rechnungslegung von Financial Instruments nach IFRS – IAS 32, IAS 39 und IFRS 7 2005 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2006Schäffer-Poeschel Verlag, StuttgartISBN: 3-7910-2566-X
Harrer, Herbert/ Janssen, Ulli/ Halbig, Uwe Genussscheine – Eine interessante Form der Mezzanine Mittelstandsfinanzierung 2005 Finanz Betrieb01/2005, S. 1 ff.
Löw, Edgar Neue Offenlegungsanforderungen zu Finanzinstrumenten und Risikoberichterstattung nach IFRS 7 2005 Betriebs-Berater40/2005, S. 2175 ff.
Jerzembek, Lothar/Große, Jan-Velten Die Fair Value-Option nach IAS 39 – Ende des Wechselbads der Gefühle in Sicht? 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung06/2005, S. 221
Engel-Ciric, Dejan/ Schuler, Christoph Factoring and Asset-Backed-Securities-Transaktionen nach IFRS 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung02/2005, S. 19 ff.
Schmidt, Martin Rechnungslegung von Finanzinstrumenten – Abbildungskonzeptionen aus Sicht der Bilanztheorie, der empirischen 2005 2005Deutscher UniversitätsverlagISBN: 3 8350 0131 0
Tanski, Frank Genussrechtskapital – Finanzierungsalternativen für Genossenschaften 2005 Finanz Betrieb01/2005, S. 8 ff.
Börger, Christopher/ Elprana, Kai Die Bilanzierung des Handelswechsels nach IFRS – Eine Darstelung unter besonderer Berücksichtigung der Ansatz- und Ausbuchungsvorschriften des IAS 39 2005 Deutsches Steuerrecht40/2005, S. 1707 ff.
Diehm, Sven Impairments auf Finanzinvestments: Die derzeitige Diskussion um konkretisierende Regelungen in den USA 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung06/2005
Küting, Karlheinz/Dürr, Ulrike L. Mezzanine-Kapital, Finanzierungsentscheidung im Sog der Rechnungslegung 2005 Der Betrieb29/2005, S. 1529 ff.
Grünberger, David/ Grünberger, Herbert Finanzinstrumente: Neufassung von IAS 32 und 39 verabschiedet 2004 Steuern und Bilanzen03/2004, S. 120 f.
Brüggemann, Benedikt/ Lühn, Michael/ Siegel, Mikosch Bilanzierung hybrider Finanzinstrumente nach HGB, IFRS und US-GAAP im Vergleich (Teil II) 2004 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung10/2004, S. 389 ff.
Spanier, Günter/ Weller, Heino Eigenkapitalausweis bei Genossenschaften nach IAS 32 2004 Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen04/2004, Sonderdruck
Löw, Edgar/ Schildbach, Stephan Financial Instruments – Änderungen von IAS 39 aufgrund des Amendments Project des IASB 2004 Betriebs-Berater16/2004, S. 875 ff.
Löw, Edgar Verlustfreie Bewertung antizipativer Sicherungsgeschäfte nach HGB – Anlehung an internationale Rechnungslegungsvorschriften 2004 Die Wirtschaftsprüfung20/2004, S. 1109 ff.
Barckow, Andreas/ Glaum, Martin Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IAS 39 (rev. 2004) – ein Schritt in Richtung Fair Value Model? 2004 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung05/2004, S. 185 ff.
Broser, Manuela/ Hoffjan, Andreas/ Strauch, Joachim Bilanzierung des Eigenkapitals von Kommanditgesellschaften nach IAS 32 (rev. 2003) 2004 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2004, S. 452 ff
Lüdenbach, Norbert/ Hoffmann, Wolf-Dieter Kein Eigenkapital in der IAS/IFRS-Bilanz von Personengesellschaften und Genossenschaften? 2004 Betriebs-Berater19/2004, S. 1042 ff.
Börger, Christopher/ Elprana, Kai Die Bilanzierung des Handelswechsels nach IFRS – Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Ansatz- und Ausbuchungsvorschriften des IAS 39 2004 Deutsches Steuerrecht40/2005, S. 1707 ff.
1 42 43 44 45 46 47 48