Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Arnoldi, Roman/ Leopold, Tobias Portfolio Fair Value Hedge Accounting: Entwicklung IAS-konformer und praxistauglicher Buchungsregeln 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung01/2005, S. 22 ff.
Buchheim, Regine/ Schmidt, Martin IFRS 7: Angaben zu Finanzinstrumenten – Darstellung und Würdigung 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung10/2005, S. 397 ff.
Daske, Holger/Wiesenbach, Kai Praktische Probleme der zukunftsorientierten Schätzung von Eigenkapitalkosten am deutschen Kapitalmarkt 2005 Finanzbetrieb06/2005, S. 407 ff.
Löw, Edgar/Blaschke, Silke Verabschiedung des Amendment zu IAS 39 Financial Instruments: Recognition and Measurement – The Fair Value Option 2005 Betriebs-Berater32/2005, S. 1727 ff.
Baetge, Jörg/ Brüggemann, Benedikt Ausweis von Genussrechten auf der Passivseite der Bilanz des Emittenten 2005 Der Betrieb40/2005, S. 2145 ff.
Völkner, Burkhard Fair value als Zugangswert bei Finanzinstrumenten 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung01/2005, S. 14 ff.
Janssen, Bernhard Bilanzierung einer mit Rangrücktritt versehenen Verbindlichkeit in der Handels- und Steuerbilanz 2005 Betriebs-Berater35/2005, S. 1895 ff.
Zülch, Henning/ Willms, Jesco Änderungen zu IAS 32 und IAS 39: Aktueller Stand der Bemühungen des IASB 2005 Steuern und Bilanzen02/2005, S. 80 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Bilanzierung von Wandelanleihen nach IFRS 2005 Betriebs-Berater42/2005, S. 2287 ff.
Bock, Volker Steuerliche und bilanzielle Aspekte mezzaniner Nachrang-Darlehen 2005 Deutsches Steuerrecht25/2005, S. 1067 ff.
Isert, Dietmar/ Schaber, Mathias Zur Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital nach IAS 32 (rev. 2003) (Teil II) 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung09/2005, S. 357 ff.
Löw, Edgar Partielles Endorsement von IAS 39: Fair-Value-Option 2005 Betriebs-Berater04/2005, Erste Seite
Breker, Norbert/ Harrison, David A./ Schmidt, Martin Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital – Der gegenwärtige IASB-Ansatz und Verbesserungsvorschläge 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2005, S. 469 ff.
Weissenberger, Barbara/ Blome, Marcus Kapitalkostenansätze in der Unternehmenspraxis – Wertorientierte Kennzahlen unter IFRS 2005 Accounting06/2005, S. 11 ff.
Vater, Hendrik Wandelanleihen: Ökonomische Charaktersierung und bilanzielle Abbildung beim Emittenten nach IFRS 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung04/2005, S. 57 ff.
Leuschner, Carl-Friedrich/Weller, Heino Qualifizierung rückzahlbarer Kapitaltitel nach IAS 32 – ein Informationsgewinn 2005 Die Wirtschaftsprüfung06/2005, S. 261 ff
Kirsch, Hanno Erstellung der Eigenkapitalveränderungsrechnung und der Gesamtergebnisrechnung nach IFRS 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2005, S. 528 ff.
Kuhn, Steffen Finanzinstrumente: Fair Value-Option in IAS 39 überarbeitet 2005 Der Betrieb25/2005, S. 1341 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Wertberichtigungen auf Forderungen 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung04/2005, S. 65 f.
Golland, Frank/ Gehlhaar, Lars/ Grossmann, Klaus/Eickhoff-Kley, Xenia/Jänisch, Christian Mezzanine-Kapital 2005 Betriebs-BeraterBB-Special 04/2005, S. 1 ff.
Berger, Ralf/ Grünewald, Holger/ Kolb, Susanne Zweifelsfragen bei der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital bei Personenhandelsgesellschaften nach IFRS 2005 Praxis der Internationalen Rechnungslegung06/2005, S. 83 ff.
Becker, Klaus Rechnungslegung nach IAS/IFRS: IAS 39 – Europäischer Alleingang oder weltweite Konvergenz? 2005 Der Konzern05/2005, S. 286 ff.
Lüdenbach, Norbert Zusammenfassung einer Verbindlichkeit und eines Swap zu einem einzigen Bilanzierungsobjekt 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung06/2005, S. 595 ff.
Hitz, Jörg-Markus Fair value in der IFRS-Rechnungslegung – Konzeption, Inhalt und Zweckmäßigkeit 2005 Die Wirtschaftsprüfung18/2005, S. 1013 ff.
Scharpf, Paul/Kuhn, Steffen Erfassung von Aufwendungen und Erträgen im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten nach IFRS 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung04/2005, S. 154 ff.
1 41 42 43 44 45 46 47 48