Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Löw, Edgar/Blaschke, Silke Verabschiedung des Amendment zu IAS 39 Financial Instruments: Recognition and Measurement – The Fair Value Option 2005 Betriebs-Berater32/2005, S. 1727 ff.
Janssen, Bernhard Bilanzierung einer mit Rangrücktritt versehenen Verbindlichkeit in der Handels- und Steuerbilanz 2005 Betriebs-Berater35/2005, S. 1895 ff.
Pellens, Bernhard/ Epstein, Rolf/ Barth, Daniela/ Ruhwedel, Peter/ Sellhorn, Thorsten Goodwill Impairment-Test – ein empirischer Vergleichder IFRS-und US-GAAP-Bilanzierer im deutschen Prime Standard 2005 Betriebs-Berater39/2005, BB-Special 10, S. 10 ff.
Berndt, Thomas/ Hommel, Michael Konzernrechnungslegung zwischen Konvergenz und Wettbewerb – US-GAAP, IFRS oder Euro-IFRS? 2005 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2005, S. 407 ff.
Küting, Karlheinz IFRS: Schöne neue Bilanzwelt? 2005 Betriebs-Berater47/2005, S. 1
Jödicke, Dirk/ Nölte, Uwe IFRS-Forum – Anwendungsfragen und praktische Konsequenzen der IFRS – Bericht zum gleichnamigen Workshop des Instituts für Unternehmensführung am 6.12.2004 an der Ruhr-Universität Bochum 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung02/2005, S. 88 ff.
Zülch, Henning/ Willms, Jesco IFRIC 1: Besondere Vorschriften zur Rückstellungsbilanzierung 2005 Steuern und Bilanzen05/2005, S. 226 f.
v. Werder, Axel/Talaulicar, Till Kodex Report 2005: Die Akzeptanz der Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2005 Der Betrieb16/2005, S. 841 ff.
Höfer, Reinhold/Früh, Hans-Georg Zinswahl für Versorgungsverpflichtungen im Konzernabschluss 2004/2005 2005 Der Betrieb22/2005, S. 1177 ff.
Freiberg, Jens Erwerbs- und Erstkonsolidierungsstichtag 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung02/2005, S. 30 f.
Haaker, Andreas IFRS und wertorientiertes Controlling – Geprüfte bereichsbezogene Unternehmenswerte als „Service“ der IFRS für die wertorientierte Unternehmenssteuerung 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung09/2005, S. 351 ff.
Heidemann, Christian Die Kaufpreisallokation bei einem Unternehmenszusammenschluss nach IFRS 3 2005 2005IDW Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 3-8021-1179-6
Arnsfeld, Torsten/ Schremper, Ralf Konsequenzen des Goodwill-Impairment nach IFRS 3 für die wertorientierte Unternehmenssteuerung 2005 Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2005, S. 498 ff.
Berndt, Thomas/ Hoppler, Ivo Whistleblowing – ein integraler Bestandteil effektiver Corporate Governance 2005 Betriebs-Berater48/2005, S. 2623 ff.
Lüdenbach, Norbert IFRS – Der Ratgeber zur erfolgreichen Umstellung von HGB auf IFRS 2005 4. Aufl., 2005Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG, FreiburgISBN: 3-448-06571-8
Tanski, Frank Genussrechtskapital – Finanzierungsalternativen für Genossenschaften 2005 Finanz Betrieb01/2005, S. 8 ff.
Bischof, Stefan/ Roß, Norbert Qualitative Mindestanforderungen an das Organ nach HGB und IFRS bei einem Mutter-Tochter-Verhältnis durch Organbestellungsrecht 2005 Betriebs-Berater04/2005, S. 203 ff,
Küppers, Christoph/Louven, Christoph/Schröder, Jan Contractual Trust Arrangements – Insolvenzversicherung und Bilanzverkürzung 2005 Betriebs-Berater14/2005, S. 763 ff.
Lüdenbach, Norbert/Hoffmann, Wolf-Dieter Die „komplizierte“ IFRS-Rechnungslegung für mittelständische Unternehmen – Systematik und Fallstudie 2005 Deutsches Steuerrecht20/2005, S. 884 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Aktuelle Fragen der Unternehmensbewertung 2005 Finanzbetrieb06/2005, S. 423 ff.
Janßen, Torsten Erwerbs- und Erstkonsolidierungsstichtag 2005 Praxis der internationalen Rechnunglsegung02/2005, S. 30 f.
Schmidt, Stefan Geschäftsverständnis, Risikobeurteilungen und Prüfungshandlungen des Abschlussprüfers als Reaktion auf beurteilte Risiken 2005 Die Wirtschaftsprüfung16/2005, S. 873 ff.
Beiersdorf, Kati IASB-Projekt – Accounting Standards for Small and Medium-sized Entitities (SME) 2005 Steuern und Bilanzen17/2005, S. 762 ff.
Zülch, Henning Investment Properties: Begriff und Bilanzierungsregeln nach IFRS 2005 Praxis der internationalen Rechnungslegung05/2005, S. 67 ff.
Höfer, Reinhold/ Früh, Hans-Georg Rechnungszins bei internationalen Bewertungen von Versorgungsverpflichtungen zum Jahresende 2005 2005 Der Betrieb45/2005, S. 2427 ff.
1 434 435 436 437 438 439 440 486