Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Handelsblatt (Hrsg) | Wirtschaftslexikon – Das Wissen der Betriebswirtschaftslehre (Band 1 bis 10) | 2006 | 2006Schäffer-Poeschel Verlag, StuttgartISBN: 3-7910-2600-3 |
KPMG (Hrsg.) | Eigenkapital versus Fremdkapital nach IFRS | 2006 | 2006Schäffer-Poeschel Verlag , StuttgartISBN: 3-7910-2616-X |
Küting, Karlheinz/ Wirth, Johannes | Bilanzierung eines negativen Unterschiedsbetrages nach IFRS 3 und die Bedeutung der Erfassung von Eventualschulden in der Kaufpreisallokation | 2006 | IRZ03/2006, S. 143 ff. |
Prangenberg, Arno / Müller Matthias | Konzernabschluss international – Einführung in die Bilanzierung nach IAS/IFRS und HGB | 2006 | 2. überarb. und aktual. Auflage, 2006Schäffer-Poeschel Verlag, StuttgartISBN: 3-7910-2417-5 |
Lienau, Achim | Bilanzierung latenter Steuern im Konzernabschluss nach IFRS | 2006 | 2006IDW Verlag GmbH, DüsseldorfISBN: 978-3-8021-1261-4 |
Hartmann, Jan Hendrik | Latente Steuern in IFRS-Konzernbilanzen – Die Anwendung von IAS 12 unter Berücksichtigung des deutschen Ertragsteuerrechts | 2006 | 2006Tectum Verlag, MarburgISBN: 978 3 8288 9170 8 |
Dettmeier, Michael/ Pöschke, Moritz A. | Minderheitenanteile im Konzernabschluss nach IAS/IFRS – Eigenkapital trotz Unternehmensvertrag? | 2006 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung02/2006, S. 76 ff. |
Küting, Karlheinz/ Reuter, Michael/ Zwirner, Christian | Erfolgsrechnungen in deutschen Jahresabschlüssen: Umsatzkosten- versus Gesamtkostenverfahren | 2006 | Steuern und Bilanzen03/2006, S. 85 ff. |
Freiberg, Jens | Wechselkursbedingter Ausgleichsposten in der Kapitalflussrechnung | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung04/2006, S. 59 f. |
Fischer-Winkelmann, Wolf F. | „Weiterentwicklung“ der Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbeweertung nach IDW S 1 = IDW ES 1n.F.? | 2006 | Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2006, S. 158 ff. |
Freiberg, Jens | Bedeutung von Mieterdarlehen für die Leasingklassifizierung nach IFRS | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung06/2006, S. 92 ff. |
Dobler, Michael/ Gampenrieder, Peter | Analyse der Goodwillbilanzierung von Versicherungskonzernen nach IFRS | 2006 | Zeitschrift für Versicherungswesen12/2006, S. 393 ff/ S. 431 ff. |
Baetge, Jörg/ Schulz, Roland | Fair Value-Option für Verbindlichkeiten | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung08/2006, S. 127 ff. |
Scharpf, Paul | IFRS 7 Financial Instruments: Disclosures – Eine Erläuterung zu den neuen Angabepflichten für Finanzinstrumente | 2006 | KoR09/2006, Beilage 2/2006, S. 2 ff. |
Führich, Gregor | Theorie und Praxis der Rückstellungsbildung für die Entsorgung von Kernbrennelementen nach deutschem Bilanzrecht (Teil 1) | 2006 | Die Wirtschaftsprüfung20/2006, S. 1271 ff. |
Westerfelhaus, Herwarth | Missverständnis bei der Bundesteuerberaterkammer zum Begriff „Eigenkapital“ | 2006 | Deutsches Steuerrecht48/2006, S. 2187 f. |
Küting, Karlheinz/ Gattung, Andreas/ Wirth, Johannes | Bilanzierung von zur Weiterveräußerung gehaltenen Tochterunternehmen – Eine Fallstudie zur Anwendung der Regelungen von IFRS 5 | 2006 | KoR06/2007, S. 348 ff. |
Müßig, Anke | Bilanzielle Risikovorsorge und außerbilanzielle Risikoberichterstattung – Das Verhältnis von Lagebericht und Management Commentary zum Jahresabschluss nach HGB und IFRS | 2006 | 2006Deutscher Universitäts-Verlag, WiesbadenISBN: 978-3-8350-0359-0 |
Lüdenbach, Norbert | Offenes Absetzen erhaltener Anzahlungen vom Vorratsvermögen? | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung02/2006, S. 29 f. |
Scheffler, Eberhard | Auslegungs- und Ermessensfragen beim Enforcement | 2006 | Betriebs-Berater17/2006, BB-Special 4, S. 2 ff. |
Göbel, Stefan/ Kormaier, Benedikt | Bilanzierung des Aktienrückkaufs im internationalen Vergleich | 2006 | Praxis der internationalen Rechnungslegung05/2006, S. 65 ff. |
Küting, Karlheinz/ Weber, Claus-Peter/ Gattung, Andreas | Fallbeispiele zur Beendigung der Behandlung von Anteilen nach der Equity-Methode im IFRS-Konzernabschluss | 2006 | Die Wirtschaftsprüfung1272006, S. 765 ff. |
Gahlen, Dieter/ Schäfer, Andreas | Bekanntmachung von fehlerhaften Rechnungslegungen im Rahmen des Enforcementverfahrens: Ritterschlag oder Pranger? | 2006 | Betriebs-Berater30/2006, S. 1619 ff. |
Mackenstedt, Andreas/ Fladung, Hans-Dieter/ Himmel, Holger | Ausgewählte Aspekte bei der Bestimmung beizulegender Zeitwerte nach IFRS 3 – Anmerkungen zu IDW RS HFA 16 | 2006 | Die Wirtschaftsprüfung16/2006, S. 1037 ff. |
Berndt, Thomas/ Jenny, Gerhard | Gewinn oder nicht Gewinn? – Bedeutung des Other Comprehensive Income bei der Bestimmung der Eigenkapitalrentabilität | 2006 | Betriebs-Berater40/2006, S. 2179 ff. |