Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Freiberg, Jens Schwebende Geschäfte über Güter- und Energielieferungen als Finanzinstrumente 2007 Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR)08/2007, S. 230 ff.
Lopatta, Kerstin/ Gäbel, Daniela Embedded Derivatives und Hedge Accounting in Wertpapierspezialfonds – Praktische Anwendung von Bilanzierunsgvarianten des IAS 39 und Vergleich mit Spezialfonds-Bilanzierung nach HGB 2007 Die Wirtschaftsprüfung07/2007, S. 296 ff.
Patek, Guido Rechnungslegung bei Absicherung von Zahlungsstromänderungsrisiken aus geplanten Transaktionen nach HGB und IAS/IFRS – Teil 2: Kritische Analyse 2007 Die Wirtschaftsprüfung11/2007, S. 459 ff.
Pfitzer, Norbert/ Scharpf, Paul/ Schaber, Mathias Voraussetzungen für die Bildung von Bewertungseinheiten und Plädoyer für die Anerkennung antizipativer Hedges (Teil 1) 2007 Die Wirtschaftsprüfung16/2007, S. 675 ff.
Hultsch, Christoph/ Roß, Norbert/ Drögemüller, Steffen Zum Nachrangerfordernis beim Eigenkapitalausweis von Genussrechtskapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss 2007 Betriebs-Berater15/2007, S. 819 ff.
Kopatschek, Martin Der Entwurf IFRIC D22 – Net Investment Hedges 2007 Die Wirtschaftsprüfung23/2007, S. 1021 ff.
Knorr, Liesel/ Schmidt, Martin Bilanzielles Eigenkapital von Kreditgenossenschaften – Replik zu Heyd/Beyer, IRZ 1/2007, S. 53 ff. 2007 IRZ03/2007, S. 183 ff.
Hennrichs, Joachim/ Dettmeier, Michael/ Pöschke, Moritz/ Schubert, Daniela Geplante Änderungen der Kapitalabgrenzung nach ED IAS 32: „Neues“ Eigenkapital für Personenhandels- gesellschaften 2007 KoR02/2007, S. 61 ff.
Pfitzer, Norbert/ Scharpf, Paul/ Schaber, Mathias Voraussetzungen für die Bildung von Bewertungseinheiten und Plädoyer für die Anerkennung antizipativer Hedges (Teil 2) 2007 Die Wirtschaftsprüfung17/2007, S. 721 ff.
Scharpf, Paul IFRS 7 Financial Instruments: Disclosures – Eine Erläuterung zu den neuen Angabepflichten für Finanzinstrumente 2006 KoR09/2006, Beilage 2/2006, S. 2 ff.
Kalina-Kerschbaum, Claudia Erwiderung zu Westerfelhaus „Missverständnisse bei der Bundessteuerberaterkammer zum Begriff Eigenkapital“ 2006 Deutsches Steuerrecht48/2006, S. 2188 f.
Schmidt, Martin „Cash-flow hedge accounting of forecast intragroup transactions“ und „Financial guarantee contracts“ – Änderungen von IAS 39 im Überblick 2006 Die Wirtschaftsprüfung12/2006, S. 773 ff.
Scharpf, Paul/ Weigel, Wolfgang/ Löw, Edgar Die Bilanzierung von Finanzgarantien und Kreditzusagen nach IFRS 2006 Die Wirtschaftsprüfung23/2006, S. 1492 ff.
Gaber, Christian/ Gorny, Joachim Bilanzierung strukturierter Zinsprodukte mit multiplen eingebetteten Derivaten nach IAS 39 2006 KoR06/2007, S. 323 ff.
Baetge, Jörg/ Kirsch, Hans-Jürgen/ Leuschner, Carl-Friedrich/ Jerzembek, Lothar Die Kapitalabgrenzung nach IFRS – Ein Vorschlag zur Modifizierung des IAS 32 2006 Der Betrieb40/2006, S. 2133 ff.
Löw, Edgar Ausweisfragen in Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung bei Financial Instruments 2006 KoR03/2006, Beilage 01/06
KPMG (Hrsg.) Eigenkapital versus Fremdkapital nach IFRS 2006 2006Schäffer-Poeschel Verlag , StuttgartISBN: 3-7910-2616-X
Schmidt, Martin Eigenkapital nach IAS 32 bei Personengesellschaften: aktueller IASB-Vorschlag und Aktivitäten anderer Standardsetter 2006 Betriebs-Berater28-29/2006, S. 1563 ff.
Küting, Peter/ Döge, Burkhardt/ Pfingsten, Andreas Neukonzeption der Fair Value-Option nach IAS 39 – Überzeugender Kompromiss oder doch wieder nur eine reine Übergangslösung? 2006 KoR10/2006, S. 597 ff.
Pawelzik, Kai Udo Kommen Personalgesellschaften durch den „ownership approach“ nach IFRS wieder zu Eigenkapital? 2006 KoR03/2006, S. 153 ff.
Zülch, Henning/ Fischer, Daniel Konkretisieruung der bilanziellen Abbildung eingebetteter Derivate gem. IFRIC 9 2006 Praxis der internationalen Rechnungslegung07/2006, S. 117 f.
Barckow, Andreas/ Schmidt, Martin IASB Exposure Draft „Financial Instruments Puttable at Fair Value and Obligations Arising on Liquidation“ – Darstellung und Würdigung der vorgeschlagenen Änderungen 2006 KoR10/2006, S. 623 ff.
Eckes, Burkhard/ Sittmann-Haury, Caroline Die neuen Offenlegungvorschriften zu Finanzinstrumenten nach IFRS 7 und zum Kapital nach IAS 1 – Aussagekraft und Implikationen für die Praxis 2006 Die Wirtschaftsprüfung07/2006, S. 425 ff.
Fishcer, Petra/ Sittmann-Haury, Caroline Risikovorsorge im Kreditgeschäft nach IAS 39 2006 IRZ04/2006, S. 217 ff.
Breuninger, Gottfried E./ Prinz, Ulrich Ausgewählte Bilanz- und Steuerrechtsfragen von Mezzaninefinanzierungen 2006 Deutsches Steuerrecht31/2006, S. 1345 ff.
1 39 40 41 42 43 44 45 48