Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Dusemond, Michael/ Wirth, Johannes Bilanzielle Erfassung von Erlösen aus Kundenverträgen nach IFRS 15Darstellung anhand praxisrelevanter Buchungsbeispiele 2016 PiR07-08/2016, S. 194 ff.
Koss, Claus Fit for Revenue Recognition? 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2016, S. 480 f.
Müller, Stefan Keiner hat sie so richtig gewollt – und doch ist sie da: die neue Umsatzerlösdefinition nach dem BilRUG 2016 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling01/2016, S. 8
Fischer, Daniel T. ASC 606 – Revenue from Contracts with Customers: Änderungen durch ASU 2016-12 2016 PiR07-08/2016, S. 226 ff.
Baumeister, Alexander/ Knobloch, Alois Paul Zugangsbewertung von Warenkäufen bei Skontogewähr: Beitrag der Mehrkomponentengeschäftssicht auf die Kreditierungsdebatte 2016 Der Betrieb04/2016, S. 186 ff,
Heintges, Sebastian/ Hoffmann, Tim Umsatzerlöse verstehen – Angaben im Anhang nach IFRS 15 2016 KoRDossier 02/16, S. 17 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Gewinnrealisation beim Gerüstbau 2016 StuB19/2016, S. 717 f.
Walter, Robert Umsatzrealisierung bei Online-Vermittlungs-Dienstleistungen nach IAS 18 und IFRS 15 2016 Der Betrieb06/2016, S. 301 ff.
Nardmann, Hendrik/ Geberth, Silvia/ Haussmann, Kai Die Klarstellungen des IASB zu IFRS 15 – eine Hilfe für die Praxis? 2016 KoRDossier 02/16, S. 12 ff.
Heintges, Sebastian Umsatzerlöse verstehen – Angaben im Anhang nach IFRS 15 2015 Der Betrieb12/2015, 1973 ff.
Schmidt, André/ Barekzai, Omar/ Hüttermann, Kai Umsatzrealisierung nach IFRS 15 – Implikationen auf die Bilanzierungspraxis (Teil 2) 2015 Der Betrieb04/2015, S. 137 ff.
Ernst & Young/ Wiley International GAAP 2016Band 1 bis 3 2015 Wiley Verlag2016ISBN: 978 1 119 18045 6
de la Paix, Gerhard/ Plankensteiner, Hermann Neue Definition der Umsatzerlöse nach HGB im Rahmen des BilRUG – eine neue Lücke zu IFRS? 2015 IRZ09/2015, S. 331 ff.
Schurbohm-Ebneth, Anne/Viemann, Kathryn Die Anwendung des IFRS 15 in der Automobilindustrie 2015 KoR04/2015, S. 181 ff.
Heintges, Sebastian/ Hoffmann, Tim/ Marx, Alexander Klarstellungen von IFRS 15 – nun alles klar? 2015 Die Wirtschaftsprüfung20/2015, S. 1050 ff
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens Umsatzrealisierung nach IFRS 15Anwendungsfragen in der Softwareindustrie 2015 PiR05/2015, S. 134 ff.
Knobloch, Alois Paul/ Baumeister, Alexander Realisationszeitpunkt für den Verkäufer beim Versendungskauf: Zum Spannungsverhältnis von Gefahrübergang und Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums 2015 Deutsches Steuerrecht43/2015, S. 2403 ff.
Fischer, Daniel T. FASB: Vorschlag zur Änderung des Revenue Standards 2015 PiR06/2015, S. 173 ff.
Fischer, Daniel Anwendung von IFRS 15: Ausgewählte Arbeitsergebnisse der TRG 2015 PiR11/2015, S. 323 ff.
Heintges,Sebastian/Hoffmann, Tim/ Usinger,Rainer Spagat zwischen rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht der Umsatzrealisierung-Erfahrung aus der Anwendung 2015 Die Wirtschaftsprüfung12/2015, 570-583
Hombach, Katharina Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung-Tagungsbericht zur Euroforum Jahrestagung 'Praxisforum Rechnungswesen' 2015 KoR12/2015, S. 637 ff.
Fink,Christian/Pilhofer,Jochen/Ketterle, Günter Die Angabe- und Erläuterungspflichten gem. IFRS 15 zur Erlösrealisierung 2015 KoR07-08/2015, S. 333 ff.
Zwirner, Christian Neudefinition der Umsatzerlöse nach BilRUG: Auswirkungen der neuen Abgrenzung für die Praxis 2015 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling12/2015, S. 539 ff.
Knobloch, Alois Paul/ Anton, Katharina Das Fünf-Schritte-Modell zur Umsatzrealisation nach IFRS 15 (Teil I) 2015 Deutsches Steuerrecht27/2015, S. 1519 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2015 2015 Betriebs-Berater51-52/2015, S. 3115 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10