Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Baumüller, Josef Unternehmensspezifische Angaben in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß ESRSImplikationen für die Wesentlichkeitsanalyse und darüber hinaus 2023 PiR11/2023, S. 362 ff.
Zwirner, Christian/ Vodermeier, Michael/ Zimny, Gregor Bilanzierung und Berichterstattung im handelsrechtlichen Abschluss und Lagebericht vor dem Hintergrund gestiegener Inflationsraten 2023 WPg03/2023, S, 117 ff.
Uschkurat, Mark/ Säuberlich, Konstantin/ Jordan, Stefanie Wesentlichkeitsüberlegungen in der Umsetzung der Berichterstattungspflichten der EU-Taxonomie 2023 Betriebs-Berater18/2023, S. 1002 ff.
Möller, Viola Green and more: Nachhaltige UnternehmensführungUmsetzung im Angesicht von CSRD, EU-Taxonomie und LkSG 2023 WPg18/2023, S. 1018 ff.
Probst, Arnold/ Velte, Patrick Nachhaltigkeits- und Digitalisierungstransformation aus Sicht des Aufsichtsrats 2023 Der Betrieb51-52/2023, S. M4 f.
Gabius, Katja/ Glöckner, Alexander Green and more: Zusammenarbeit von Prüfer und Aufsichtsrat Künftige Pflichten des Aufsichtsrats durch die nichtfinanzielle Berichterstattung nach CSRD 2023 WPg04/2023, S. 193 ff.
Lanfermann, Georg Aktuelle Dynamik bei den Berichtsstandards zur Nachhaltigkeit auf europäischer und internationaler Ebene 2023 Betriebs-Berater26/2023, S. 1515 ff.
Baumüller, Josef Set 1 der ESRS – Diesem Anfang wohnt kein Zauber inneDer Start in das Zeitalter der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung verlief anders als gewünscht: Das ist eine vergebene Chance (wenn nicht gar Schlimmeres) 2023 Der Betrieb43/2023, S. M4f.
Berger, Jens/ Kiy, Florian/ Worret, Daniel Neue Berichterstattungspflichten über Nachhaltigkeitsaspekte in der EUZu den geplanten Anforderungen der übergreifenden ESRS 1 und ESRS 2 2023 WPg06/2023, S. 282 ff.
Kajüter, Peter/ Tiemeyer, Maximilian Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung – Empirische Befunde zur Berichtspraxis der DAX-Unternehmen im Jahr 2022 2023 Der Betrieb31/2023, S.1745 ff.
Meyer, Yvonne C./ Klose, Julian Green and more: Wesentlichkeitsanalyse als Ausgangspunkt des künftigen Nachhaltigkeitsberichts 2023 WPg22/2023, S. 1244 ff.
Zülch, Henning / Kayser, Christoph/ Thun, Toni W. Königsdisziplin integratives Nachhaltigkeitsverständnis – Status quo und Entwicklungspotenziale 2023 Der Betrieb06/2023, S. 273 ff.
Zülch, Henning / Schneider, Anne/ Kayser, Christoph Ready for Sustainability Reporting?Inwieweit sind die DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen auf die Anforderungen der CSRD vorbereitet? 2023 WPg09/2023, S. 501 ff.
Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als Zeitenwende für die Unternehmensberichterstattung?Implikationen für den Mittelstand 2023 StuB18/2023, S. 742 ff.
Müller, Maximilian A./ Peters-Olbrich, Mareike Wer prüft Nachhaltigkeitsberichte?Eine Analyse zu den verantwortlichen Prüfern am deutschen Kapitalmarkt 2023 WPg24/2023, S. 1353 ff.
Blöcker, Katlen/ Engelmann, Bianca ESG-Komponenten bei Unternehmensfinanzierungen 2023 Der Betrieb08/2023, S. M14 f.
Sellhorn, Thorsten/ Hombach, Katharina/ Müller, Maximilian/ Wagner, Victor Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung im VergleichErkenntnisse aus dem Sustainability Reporting Navigator zur Vergleichbarkeit von ESRS, IFRS Sustainability Disclosure Standards und GRI-Standards 2023 WPg13/2023, S. 735 ff.
Tönningsen, Gerrit Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über die Transparenz und Integrität von ESG-Rating-Tätigkeiten: Ein erster Überblick 2023 Der Betrieb43/2023, S. 2485 ff.
Weber, Max Sustainable Finance – Aktuelle Entwicklungen in der Banken- und FinanzmarktregulierungEntwicklungen von September bis Dezember 2022 2023 WPg06/2023, S. 299 ff.
Herfurth, Alexander Green and more: Nachhaltigkeitsberichterstattung für KreditinstituteAuswirkungen geschäftszweigspezifischer Besonderheiten für Kreditinstitute nach der Corporate Sustainability Reporting Directive 2023 WPg15-16/2023, S 872 ff.
Brune, Jens/ Hayn, Benita DStR-Report Internationale Rechnungslegung 2023 DStR45/2023, S. 2519 ff.
Fischer, Thomas M. / Haller, Axel Berichterstattung über Intangibles – Neue Impulse durch die CSRD 2023 KoR02/2023, S. 78 ff.
Velte, Patrick Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?Normative Rahmenbedingungen, empirische Befunde zum Einfluss von Corporate Governance und kritische Würdigung zur Entscheidungsnützlichkeit 2023 Der Betrieb18/2023, S. 1041 ff.
Hommelhoff. Peter/ Allgeier, Sina/ Jelonek, Mariusz Ausstrahlung der CSRD-Berichtsvorgaben auf die Unternehmensorganisationzur Verantwortung der europäischen Gesetzgebungsinstitutionen 2023 NZG20/2023, S. 911 ff.
Fink, Christian/ Glöckner, Alexander Green and more: Wertschöpfungskette in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und ESRS 2023 WPg24/2023, S. 1364 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 36