Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Lorson, Peter C./ Dogge, Bianca/ Haustein, Ellen/ Paschke, Richard/ Poller,Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015Teil 5: Folgekonsolidierung 2015 KoR07-08/2015, S. 378-390
Roos, Benjamin/ Maier, Christian IFRS und ControllingAuswirkungen bestimmter Neuregelungen auf das Zusammenspiele von internem und externem Rechnungswesen 2015 PiR01/2015, S. 12 ff.
Pollmann, rené Fallbeispiel für die Umstellung von der Quotenkonsolidierung zur Equity-MethodeAuswirkungen aus der Änderung der Bilanzierungsmethodik am Beispiel der Bosch-Gruppe 2015 IRZ12/2015, S. 503 ff.
Anders, Georg Bilanziurngsvarianten für Put-Optionen von nicht beherrschenden AnteilenDivergenz statt Konvergenz in der Bilanzerungspraxis 2015 PiR07-08/2015, S. 183 ff.
Aschfalk-Evertz, Agnes Strukturierte Unternehmen nach IFRS 10 und 12Eine erste empirische Analyse der Berichterstattung durch DAX-30-Unternehmen 2015 PiR12/2015, S. 343 ff.
Zwirner, Christian/Boecker, Corinna IFRS-Update 2015Ein Überblick über die ab 2015 neu anzuwendenden IFRS 2015 KoR01/2015, S. 1 ff.
Bosse, Michael IFRS -9-konforme Modellierung der Ausfallwahrscheinlichkeit – Verwendung der aufsichtsrechtlichen Ausfallwahrscheinlichkeit für das Wertminderungsmodell nach IFRS 2015 Die Wirtschaftsprüfung14/2105, S. 720 ff.
Diemers, Moritz/ Weller, Sebastian Bewertung ‚angeschaffter‘ Rückstellungen 2015 PiR12/2015, S. 363 ff.
Freiberg, Jens Entkonsolidierung wegen Beschränkung des Finanzmitteltransfers 2015 PiR02/2015, S. 59 f.
Bosse, Michael IFRS -9-konforme Modellierung von Loss Given default und Exposure at Default – Verwendung aufsichtsrechtlicher Größen für das neue Wertminderungsmodell nach IFRS 2015 Die Wirtschaftsprüfung15/2105, S. 768 ff.
Lüdenbach, Norbert/ Freiberg, Jens BB-IFRS-Report 2015 2015 Betriebs-Berater51-52/2015, S. 3115 ff.
Hachmeister, Dirk/ Schwarzkopf, Ann-Sophie Bilanzierung von Call-Optionen auf Anteile nicht beherrschender Gesellschafter 2015 KoR04/2015, S. 201 f.
Ganssauge, Karsten/ Meurer, Holger/ Weller, Kerstin Überarbeitung von IFRS 9 abgeschlossen – Mehr Fragen als Antworten? 2015 Die Wirtschaftsprüfung16/2105, S. 833 ff.
Böckem, Hanne/ Bödecker, Andreas/ Freiberg, Jens/ Nardmann, Hendrik/ Weber, Arne Gläubigerrechte im control-Konzept nach IFRS 10 2015 Die Wirtschaftsprüfung08/2015, S. 357 ff.
Lorson, Peter C./ Dogge, Bianca/ Haustein, Ellen/ Paschke, Richard/ Poller,Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015Teil 6: Konsolidierung von assoziierten Unternehmen und Zweckgesellschaften 2015 KoR09/2015, S. 434 ff.
Lorson, Peter C./ Dogge, Bianca/ Haustein, Ellen/ Paschke, Richard/ Poller,Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015Teil 7: Ausgewählte Anhangangaben und Eigenkapitalveränderungsrechnung- 2015 KoR10/2015, S. 497 ff.
Lorson, Peter C./ Dogge, Bianca/ Haustein, Ellen/ Paschke, Richard/ Poller,Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015Teil 3: Abgrenzung des Konsolidierungskreises und Einheitlichkeitsgrundsätze 2015 KoR05/2015, S. 265 ff.
Lorson, Peter C./ Dogge, Bianca/ Haustein, Ellen/ Paschke, Richard/ Poller,Jörg Konzernrechnungslegung nach EU-IFRS 2015Teil 8: Konzern-Kapitalflussrechnung- 2015 KoR11/2015, S. 558 ff.
Brune, Jens W. Neubewertung bisher gehaltener Anteile an einer Joint Operation im Rahmen der ErstkonsolidierungDer Fall - die Lösung 2014 IRZ01/2014, S. 4 ff.
Pollmann, René Beherrschungskonzepte nach IAS 27 und IFRS 10 – Gegenüberstellung und Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis 2014 IRZ06/2014, S. 239 ff.
Meyer, Marco Bedeutung nahestehender Personen für die Abgrenzung des KonsolidierungskreisesBeherrschungskonzeptionen nach HGB und IFRS 2014 PiR11/2014, S. 321 ff.
Dietrich, Anita/ Krakuhn, Joachim/ Stoek, Carolin Angaben zu strukturierten Unternehmen im IFRS-Konzernabschluss von KreidtinstitutenEine Hewrausforderung für die Praxis 2014 IRZ01/2014, S. 33 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian Neuregelung der Abbildung von Gemeinschaftsunternehmen im Konzernabschluss – Übergang von der Quotenkonsolidierung zur Equity-Bewertung 2014 IRZ06/2014, S. 227 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna/ Busch, Julia Neureglungen zum Konoslidierungskreis in IFRS 10 bis IFRS 12Anwendungsbeispiele und Übergangskonsolidierung 2014 KoR12/2014, S. 608 ff.
Müller-Marqués Berger, Thomas/ Braun, Robin Konzernrechnungslegung der öffentlichen Hand – Zur Umsetzung von IFRS 10, IFRS 11 und IFRS 12 durch die IPSAS 2014 Die Wirtschaftsprüfung04/2014, S. 200 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10