Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Burkhardt-Böck, Henriette Bilanzierung von Pflichtwandelanleihen 2017 IRZ02/2017, S. 61 ff.
Tausch-Nebel, Lasse/ Müller, Stefan Wie entscheidungsnützlich ist die Darstellung des Cashflows aus operativer TätigkeitErgebnisse eines Experiments mit 105 Mitarbeitern einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 2017 Die Wirtschaftsprüfung20/2017, S. 1199 ff.
Fink, Stefan/ Kronthaler, JOhann/ Lehner, Barbara Die Chain-Ladder-Methode zur Modellierung des IFRS 9-LGD 2017 IRZ02/2017, S. 67 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Eigene Anteile als Deckungsvermögen?Pro & Contra 2017 PiR12/2017, S. 385 f.
Eisenschmidt, Karsten/ Metzger, Marco, Finanzinstrumente nach IFRS 9: Analyse potenzieller Auswirkungen aus der Perspektive der Bilanzersteller im Geschäftsjahr 2015 2017 IRZ03/2017, S. 125 ff.
Berger, Jens/ Geisel, Adrian IFRS 9 – Herausforderungen für Nichtbanken bei der künftigen Bilanzierung von Finanzinstrumenten 2017 Betriebs-Berater11/2017, S. 609 ff.
Hell, Christoph/ Höfner, Sebastian/ Junker, Andy Call-Optionen über Unternehmensanteile im Anwendungsbereich des IFRS 10Eine Betrachtung weitergehender Detail- und Beurteilungsfragen 2016 PiR11/2016, S. 299 ff.
Weigel, Wolfgang/ Schütz, Peter/ Hensen, Sylvie/ Wolsiffer, Andreas/ Blaschke, Silke/ Gahlen, Dieter/ Struffert, Ralf/ Vietze, Michael Praxisfragen zur Klassifizierung und Bewertung finanzieller Vermögenswerte bei KreditinstitutenErläuterungen zum Entwurf IDW ERS HFA 48 2016 WPg14/2016, S. 782 ff.
Schröder, Torsten Ermessensspielräume bei der bilanziellen Abbildung modifizierter finanzieller Vermögenswerte nach IFRS 9 2016 KoR12/2016, S. 579 ff.
Schild, Marc Zur Abbildung der Gesellschaftsanteile von Nicht-Kapitalgesellschaften im IFRS Konzernabschluss 2016 KoR03/2016, S.117 ff.
Fritz-Schmied, Gudrun/ Webernig, Kristina Klassifizierung und bilanzielle Erfassung eines debt for equity oder debt for debt swap 2016 IRZ07-08/2016, S. 313 ff.
Hoffmann, Sebastian/ Lahmann, Alexander Negative Zinsen in der Fair-Value-Bewertung derivativer Finanzinstrumente 2016 WPG23/2016, S. 1274 ff.
Knobloch, Alois Paul Bilanzierung der Ausbuchung finanzieller Vermögenswerte nach IFRS 9 unter Berücksichtigung bilanzpolitischer Aspekte 2016 KoR04/2016, S. 169 ff.
Malzahn, Christian IDW ERS HFA 48: Rechtliche Einordnung von Zahlungsversprechen des Abnehmers beim Reverse Factoring und ihre Folgen für die Bilanzierung 2016 Betriebs-Berater33/2016, S. 1964 ff.
Weigel, Wolfgang/ Wolsiffer, Andreas Teilunwirksamkeit des Rahmenvertrags für FinanztermingeschäfteAuswirkungen des BHG-Urteils vom 09.06.2016 2016 WPG23/2016, S. 1287 ff.
Franz, Michelle/ Bauerfeind, Tobias Spannungsfeld hedge accounting: IFRS 9 versus IAS 39Eine Analyse der Regelungen zur bilanziellen Abbildung von Sicherungsbeziehungen 2016 PiR05/2016, S. 143 ff.
Geisel, Adrian Hedge Accounting in Zeiten des Negativzinses 2016 WPG16/2016, S. 893 ff.
Lopatta, Kerstin/ Kaspereit, Thomas/ Böttcher, Katarina/ Geils, Christina Kritischer Vergleich der Wertminderungsmodelle nach IAS 39 und IFRS 9 – eine Fallstudie 2016 IRZ12/2016, S. 499 ff.
Freiberg, Jens Keine Lösung für die bilanzielle Abbildung variabler Zahlungen?Kompaktwissen 2016 PiR05/2016, S. 155 ff.
Hommel, Michael/ Kiy, Florian/ Zick, Theresa Das Wertminderungsmodell des IFRS 9: Auslegungs- und Gestaltungsspielräume 2016 Der Konzern12/2016, S. 569 ff.
Schüttler, Mark Zum neuen IDW EPS 920: EMIR im Mittelstand – Das Prüfproblem schlechthin? 2016 DStR34/2016, S. 2006 ff.
Schmidt, Martin Enforcement- Prüfungsschwerpunkte 2017 2016 Betriebs-Berater50/2016, S. 3051 ff.
Kleinmanns, Hermann Die Rolle des Business Modell in der Finanzberichterstattung nach IFRS – vernachlässigt oder überschätzt? 2016 Der Betrieb22/2016, S. 1265 ff.
Bär, MIchael/ Blaschke, Silke/ Geisel, Adrian/ Vietze, Michael/ Weigel, Wolfgang/ Weißenberger, Werner Negative Zinsen bei Kreditinstituten: Wie ist zu bilanzieren? 2016 WPG19/2017, S. 1132 ff.
Richter, Konrad Anmerkung zur abgestimmten Verfügung der OFD Nordrhein-Westfalen v. 12.05.2016 bzgl. der Behandlung von Genussrechten – Das Ende für den Debt-Mezzanine-Swap? 2016 DStR35/2016, S. 2058 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 19