Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Geilenkothen, André/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss nach nationalen und internationalen BilanzierungsgrundsätzenBewertungsannahmen zum 31.12.2019 2019 Der Betrieb51-52/2019, S. 2814 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna IFRS Update 2019Ein Überblick über die ab 2019 neu anzuwendenden IFRS 2019 KoR01/2019, S. 1 ff.
Briese, André Bewertung von Pensionsverpflichtungen nach § 5 Abs. 7 S. 4 EStG beim neuen Arbeitgeber 2019 Deutsches Steuerrecht18/2019, S. 943 ff.
Fodor, Jürgen/ Borst, Hanne Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2018 – Update 2019 Betriebs-Berater04/2019, S. 175
Große, Jan-Velten Maintenance der IFRS – aktueller Stand beim IFRS IC 2019 PiR05/2019, S. 154 ff.
Oser, Peter/ Wirtz, Holger Rückstellungsreport 2018Darstellung ausgewählter Rückstellungssachverhalte 2019 StuB03/2019, S. 97 ff.
Schneider, Jochen/ Hölscher, Reinhold/ Helms, Nils Welchen Einfluss hat der Diskontierungszinssatz auf die Höhe der Pensionsverpflichtung nach IAS 19?Eine Analyse anhand der Jahresabschlüsse der DAX-Konzerne (2013 bis 2017) 2019 WPg10/2019, S. 562 ff.
Kelwing, Michael/ Ringwald, Gerd Teuerungsanpassung der Betriebsrenten 2019Anstieg von Lebenshaltungskosten und Nettoeinkommen im Zeitraum 2016/2019 bzw. ab Rentenbeginn 2019 Der Betrieb06/2019, S. 305 ff.
Kielkowski, Jacek/ Schmalz, Gerhard Die Escapeklausel ist tot. Es lebe die Escapeklausel!Zur Wirksamkeit des § 16 Abs. 3 Nr. 2 BetrAVG 2019 Betriebs-Berater41/2019, S. 2420 ff.
Matthießen, Volker Wirksamkeit von abweichenden Regelungen und Entscheidungen zur Anpassung von Betriebsrenten 2019 Der Betrieb06/2019, S. 314 ff.
Blohsfeld, Katrin/ Hagemann, Thomas/ Oecking, Stefan Pensionsverpflichtungen im DAX30 – Konzernabschlüsse 2018 2019 KoR11/2019, S. 491 ff.
Diller, Martin/ Arnold, Christian Neue Spielregeln für Pensionszusagen an Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer 2019 Der Betrieb11/2019, S. 608 ff.
Heuring, Carsten/ Schmallenbach, Dirk Zum Ausweis von „state plans“ nach IAS 19Antworten zu einigen Spezialfragen 2019 PiR11/2019, S. 337 ff.
Veit, Annekatrin BB-Rechtsprechungs- und Verwaltungsreport zur Bilanzierung betrieblichen Altersversorgung 2018/2019 2019 Betriebs-Berater12/2019, S. 684 ff.
Höfer, Reinhold/Hagemann, Thomas/Neumeier, Günter Bewertung von Versorgungsverpflichtungen im Jahr 2019; sind die herkömmlichen Zinsannahmen noch zeitgemäß? 2019 Der Betrieb47/2019, S. 2588 ff.
Schulenburg, Simon/ Hillebrandt, Marc-André Aktuelle Entwicklungen zur Bewertung von Pensionsrückstellungen nach Handels- und SteuerrechtNiedrigzinsumfeld, Reformbedarf, Heubeck-Richttafeln 2018 G 2019 Der Betrieb12/2019, S. 617 ff.
Fodor, Jürgen/ Frölje, Heino Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2019 2019 Betriebs-Berater49/2019, S. 2923 ff.
Zwirner, Christian/ Boecker, Corinna IFRS-Bilanzierung: Neues für das Geschäftsjahr 2019 2019 IRZ04/2019, S. 137 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Trends und Perspektiven der Rechnungslegung 2019 (Teil 1)Bericht zum 19. PwC-Expertenforum vom 24./25.09.2019 in Frankfurt/M. 2019 KoR12/2019, 565 ff.
Cisch, Theodor B./ Bleeck, Christine/ Karst, Michael BB-Rechtsprechungsreport zur betrieblichen Altersversorgung 2018/2019 2019 Betriebs-Berater18/2019, S. 1012 ff.
Freiberg, Jens Negativzins, kein kurzfristiges Phänomen, sondern RealitätKompaktwissen 2019 PiR12/2019, S. 390 f.
Fodor, Jürgen Klassifikation der reinen Beitragszusage nach IFRS und US-GAAP 2018 Betriebs-Berater18/2018, S. 1003 ff.
Höfer, Reinhold/ Küpper, Peter Unverfallbarkeitsbetrag bei beitragsorientierten Leistungszusagen und Entgeltumwandlung 2018 Der Betrieb41/2018, S. 2499 ff.
Oser, Peter/ Wirtz, Holger Rückstellungsreport 2017Darstellung ausgewählter Rückstellungssachverhalte 2018 StuB01/2018, S. 3 ff.
Hagemann, Thomas/ Neumeier, Günter Geänderte Behandlung von Sonderereignissen nach IAS 19Kritische Darstellung der Regelungen zu Planänderungen, Abgeltungen und Kürzungen anhand praxisrelevanter Beispiele 2018 PiR20/2018, S. 142 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 27