Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Theile, Carsten Entwurf E-DRS 30: Neue Konzern-GoB zur Kapitalkonsolidierung 2015 BBK07/2015, S. 340 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens/Stawinoga, Martin Verabschiedung von IDW RS HFA 40 zu Einzelfragen hinsichtlich Wertminderung nach IAS 36Anwendungsunterstützung für die Praxis und Verbesserung der Qualität der Abschlüsse 2015 Deutsches Steuerrecht38/2015, S. 2144 ff.
Haaker, Andreas Zur Nichtkonsolidierung von zu Handelszwecken gehaltenen Anteilen an Tochterunternehmen 2015 Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen10/2015, S. 489 ff.
Theile, Carsten Entwurf E-DRS 31: Konzerneigenkapitalspiegel 2015 BBK09/2015, S. 427 ff.
Drabek, Michael Selbst geschaffene immateriellen Vermögensgegenständen: Handelsbilanzielle Behandlung ausgewählter Bereiche 2015 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling10/2015, S. 449 ff.
Wirth, Johannes/ Weber, Claus-Peter/ Dusemond, Michael/ Küting, Peter Praxis der handelsrechtlichen Kapitalkonsolidierung (Teil 2)E-DRS 30: ein wichtiger Schritt, aber nicht der erwartet große Wurf 2015 Der Betrieb20/2015, S. 1113
Theile, Carsten Entwurf E-DRS 32: Immaterielle Vermögensgegenstände im Konzernabschluss 2015 BBK11/2015, S. 522 ff.
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor Anwendung des IAS 36 vor dem Hintergrund des IDW RS HFA 40 2015 11/2015, S. 419 ff.
Müller, Stefan/ Wobbe, Christian Konkretisierung der Kapitalkonsolidierung nach HGB durch E-DRS 30 mit sanfter Orientierung an den IFRS 2015 Betriebs-Berater21/2015, S. 1259 ff.
Meyer, Marco Fortentwicklung der handelsrechtlichen ErwerbsbilanzierungAusgewählte Fragen zur Kapitalkonsolidierung nach E-DRS 30 im Verhältnis zu IFRS 3 (2008) 2015 PiR07-08/2015, S. 198 ff.
Rohleder, Stephan/ Tettenborn, Martin Zum aktuellen Diskussionsstand der Goodwill-FolgebilanzierungEine (Kompromiss-)Lösung in Sicht? 2015 PiR11/2015, S.309 ff.
Meyer, Marco E-DRS 31 zur Darstellung des Konzerneigenkapitals – Ein Standard mit weitreichenden materiellen Auswirkungen? 2015 Die Wirtschaftsprüfung10/2015, S. 461 ff.
von Keitz, Isabel E-DRS 32: Bilanzierung von Immateriellen Vermögensgegenständen 2015 Die Wirtschaftsprüfung14/2015, S. 687 ff.
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor Ausgewählte Einzelfragen zur Anwendung von IAS 36 nach IDW RS HFA 40 2015 IRZ12/2015, S. 470 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Behandlung von eigenen Anteilen im handelsrechtlichen Einzel- und Konzernabschluss unter Beachtung von E-DRS 31E-DRS 31 fokussiert im Vergleich zu E-DRS 29 Konzernspezifische Fragestellungen auch bei eigenen Anteilen 2015 Deutsches Steuerrecht21/2015, S. 1127 ff.
Mujkanovic, Robin Ansatz immaterieller Güter nach E-DRS 32Ein großer Wurf für ein altes Problem? 2015 StuB14/2015, S. 523 ff.
Mujkanovic, Robin Aktualisierung der DRS durch DRÄS 6Anpassungen an Rechtsänderungen 2015 StuB23-24/2015, S. 891 ff.
Haaker, Andreas Problembereiche bei der Goodwill-Bilanzierung im E-DRS 30 2015 Betriebs-Berater23/2015, S. 1387 ff.
Wulf, Inge/Lange, Heinrich/Niemöller, Jens E-DRS 32 – Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen im Konzernabschluss im Lichte von IAS 38 2015 Betriebs-Berater31/2015, S. 1835 ff.
Roos, Benjamin Ausweis der Kapitalrücklage in handelsrechtlichen Abschlüssen deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften 2015 Deutsches Steuerrecht16/2015, S. 842 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Übergangskonsolidierung im handelsrechtlichen Konzernabschluss unter Berücksichtigung von E-DRS 30 2015 StuB11/2015, S. 408 ff.
Mujkanovic, Robin Bewertung und Ausweis immaterieller Güter nach E-DRS 32Kompatibel mit den GoB? 2015 StuB15/2015, S. 575 ff.
Mujkanovic, Robin Abschreibung des Geschäfts- oder Firmenwerts: Aufgabe des Vorsichtsprinzips und normierter Rechtsbruch?Geplante Änderungen durch BilRUG und E-DRS 30 2015 StuB08/2015, S. 292 f.
Pollmann, René /Kaiser, Svenja Negativer Unterschiedsbeitrag aus der Konsolidierung: Ursachen und Umgang im Konzernabschluss nach HGB und IFRS 2015 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling06/2015, S. 251 ff.
Busch, Julia/Zwirner, Christian E-DRS 31: Überarbeitete Entwurfsfassung zur Eigenkapitaldarstellung im Konzernabschluss von PersonengesellschaftenÜberblick über die geplanten Neuregelungen 2015 StuB15/2015, S. 580 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8