Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Solfrian, Gregor | Änderungen in der Lageberichterstattung durch das Bilanzrechtsreformgesetz sowie den DRS 15 | 2005 | Steuern und Bilanzen21/2005, S. 911 ff. |
Krawitz, Norbert | Anhang und Lagebericht nach IFRS – Prinzipien, Anforderungen, Strukturierung | 2005 | 2005Verlag Franz Vahlen GmbH, MünchenISBN: 3-8006-3091-5 |
Freidank, Carl-Christian/ Steinmeyer, Volker | Fortentwicklung der Lageberichterstattung nach dem BilReG aus betriebswirtschaftlicher Sicht | 2005 | Betriebs-Berater46/2005, S. 2512 ff. |
Kaiser, Karin | Erweiterung der zukunftsorientierten Lageberichterstattung: Folgen des Bilanzrechtsreformgesetzes für Unternehmen | 2005 | Der Betrieb07/2005, S.345 ff |
Wolf, Klaus | Neuerungen im (Konzern-)Lagebericht durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) – Anforderungen und ihre praktische Umsetzung | 2005 | Deutsches Steuerrecht10/2005, S. 438 ff. |
Fink, Christian/Keck, Barbara | Lageberichterstattung nach BilReG und DRS 15: Eine kritische Würdigung | 2005 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung04/2005, S. 137 ff. |
Lanfermann, Georg/ Maul, Silja | EU-Übernahmerichtlinie: Aufstellung und Prüfung des Lageberichts | 2004 | Betriebs-Berater28/29-2004, S. 1517 ff. |
Fink, Christian/ Keck, Barbara | Lageberichterstattung nach E-DRS 20 – Kritische Würdigung aus Sicht der Unternehmensanalyse | 2004 | Die Wirtschaftsprüfung19/2004, S. 1077 ff. |
Alvarez, Manuel | Finanzielle und strategische Segmentanalyse – Kernelement einer kapitalmarktorientierten Unternehmensanalyse | 2004 | Finanzbetrieb10/2004, S. 649 ff. |
Fischer, Thomas F./ Vielmeyer, Uwe | Analyse von Risk Disclosure Scores: Risikoorientierte Unternehmenspublizität der DAX 100-Unternehmen | 2004 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung11/2004, S. 459 ff. |
Kleinmanns, Hermann | „Enhanced Business Reporting“ – aktuelle Bestrebungen des AICPA im Bereich der externen Rechnungslegung | 2004 | Steuern und Bilanzen22/2004, S. 1021 ff. |
Kirsch, Hans-Jürgen/Scheele, Alexander | Die Auswirkungen der Modernisierungsrichtlinie auf die (Konzern-)Lageberichterstattung – unter Berücksichtigung von E-DRS 20 und des Entwurfs eines Bilanzrechtsreformgestzes vom 15.12.2003 | 2004 | Die Wirtschaftsprüfung01-02/2004, S. 1 ff. |
Lotz, Werner | Der „befreiende“ Konzernlagebericht – Eine problematische Voraussetzung für den befreienden Konzernabschluss einer SEC-berichtspflichtigen US-Muttergesellschaft? | 2004 | Der Betrieb48/2004, S. 2541 ff. |
Kajüter, Peter | Der Lagebericht als Instrument einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung – Umfassende Refomen nach dem Entwurf zum BilReG und E-DRS 20 | 2004 | Der Betrieb05/2004, S. 197 ff. |
Greinert, Markus | Weitergehende Anforderungen an den Konzernlagebericht durch E-DRS 20 sowie das Bilanzrechtsreformgesetz | 2004 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung02/2004, S. 51 ff. |
Kirsch, Hans-Jürgen/ Steinhauer, Leif | Standard & Poor’s core earnings – Eine Basis für die externe Berechnung des EVA? | 2003 | Finanzbetrieb09/2003, S.541 ff. |
Fischer, Thomas M./ Rödl, Karin | Strategische und wertorientierte Managemenkonzepte in der Unternehmenspublizität – Analyse der DAX 30-Geschäftsberichte in einer unternehmenskulturellen Perspektive | 2003 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung10/2003, S. 424 ff. |
Günther, Thomas/ Beyer, Dirk/ Menninger, Jutta | Externe Berichterstattung über strategierelevante Informationen bei Unternehmen der „new economy“ | 2003 | Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung10/2003, S. 448 ff. |
Böcking, Hans-Joachim/ Müßig, Anke | Neue Herausforderungen für den Konzernlagebericht durch das Transparenz- und Publizitätsgesetz sowie den Deutschen Corporate Governance Kodex? – Zugleich ein Ausschnitt aus dem gegenwärtigen Anforderungsprofil an Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer | 2003 | Der Konzern01/2003, S. 38 ff. |
Böcking, Hans-Joachim/ Müßig, Anke | Neue Herausforderungen für den Konzernlagebericht durch das Transparenz- und Publizitätsgesetz sowie den Deutschen Corporate Governance Kodex? – Zugleich ein Ausschnitt aus dem gegenwärtigen Anforderungsprofil an Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer | 2003 | Der Konzern01/2003, S. 38 ff. |
Groß, Paul J./ Amen, Matthias | Rechtspflicht zur Unternehmensplanung? – Ein Diskussionsvorschlag zur Konkretisierung der Planungspflicht von Mindestanforderungen an eine ordnungsmäßige Unternehmensplanung | 2003 | Die Wirtschaftsprüfung21/2003, S. 1161 ff. |
Kirsch, Hans-Jürgen/ Scheele, Alexander | E-DRS 20: Ausweitung der Lageberichterstattung zum Value Reporting | 2003 | Betriebs-Berater51-52/2003, S. 2733 ff. |
Küting, Karlheinz/ Zwirner, Christian | Ergebnisse einer mehrjährigen empirischen Analyse der Informationsqualität deutscher Geschäftsberichte | 2003 | Steuern und Bilanzen05/2003, S. 193 ff. |
Kley, Karl-Ludwig | Informationsvermittlung durch Value Reporting? | 2003 | Der Betrieb16/2003, S. 840 ff. |
Schmidbauer, Rainer | Das EVA-Konzept: Attraktiv oder hässlich im Sinne einer unternehmenswertorientierten Unternehmenssteuerung? | 2003 | Deutsches Steuerrecht33/2003, S. 1408ff. |