Zeitraum
Autor | Titel | Jahr | Fundstelle |
---|---|---|---|
Fried, Jörg/ Baetke, Florian | Entwicklungen im nationalen Brennstoffemissionshandel, EU-Zertifikatehandel und bei VCCs | 2023 | Der BetriebBeilag 2, S. 51 ff., S. 51 ff. |
Eymann, Stefan | Credit Default Swaps als Referenzwert bei der Konzernfinanzierung – Möglichkeit nach den OECDLeitlinien 2022 oder ökonomische Ablehnung? | 2023 | Der Betrieb23-24/2023, S. 1364 ff. |
Graschitz, Sabine /Holzknecht, Simona | Reform der Abschlussprüferaufsicht in Österreich und DeutschlandWo liegen die festgestellten Mängel bei der Abschlussprüfung? Ein Rückblick auf die ersten (fünf) Tätigkeitsjahre | 2023 | WPg13/2023, S. 722 ff. |
Seifert, Michael | Abzinsung von Verbindlichkeiten und Rückstellungen | 2023 | StuB13/2023, S. 547 |
Kajüter, Peter/ Tiemeyer, Maximilian | Berichterstattung nach Art. 8 der EU-Taxonomie-Verordnung – Empirische Befunde zur Berichtspraxis der DAX-Unternehmen im Jahr 2022 | 2023 | Der Betrieb31/2023, S.1745 ff. |
Loitz, Rüdiger/ Reimer, Natalie/ Haddad, Narbeh | Abbildung latenter Steuern für Finanzinstrumente nach IFRS | 2023 | WPg17/2023, S. 935 ff. |
Meyering, Stephan | Die Mindestbesteuerung (Pillar 2) verstellt den Blick auf das eigentliche Problem: Unser Gemeinwesen ist zu teuer und die Abgaben sind daher zu hoch | 2023 | Der Betrieb38/2023, S. 2193 ff. |
Pollmann, René | Erfassung nicht designierter Preiselemente (Cost of Hedging) im Kontext des Hedge Accounting nach IFRS 9 am Beispiel abgespaltener Zeitwertkomponenten von Optionen | 2023 | IRZ10/2023, S. 437 ff. |
Roos, Benjamin | Handelsrechtliche Behandlung nachträglicher Herstellungskosten im Allgemeinen und im Zusammenhang mit bestehenden GebäudenAbgrenzung zum Erhaltungsaufwand | 2023 | StuB20/2023, S. 801 ff. |
Frischmuth, Markus | Weiterentwicklung der Unternehmensbesteuerung – insbesondere Besteuerung thesaurierter GewinneEin Lösungsansatz | 2023 | StuB21/2023, S. 841 ff. |
Hillmer, Hans-Jürgen | Nachhaltigkeit im Mittelstand – AnforderungsprofilTeil 2: Leitlinien für die Umsetzung der ESG-Anforderungen | 2023 | BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling12/2023, S. 571 ff. |
Mitterer, Katharine/ Wiedemann Markus/ Thress, Konstantin | BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zu Industrie 4.0 und Digitalisierung 2022 | 2023 | Betriebs Berater01-02/2023, S. 3 ff. |
Goldbach, Rainer/ Rasch, Christian/ Ricken, Björn | Betriebliche Altersversorgung im Jahresabschluss zum 31.12.2022 – Update | 2023 | Der Betrieb04/2023, S. 152 f. |
Sopp, Guido/ Schröder, Luis | Praxis des Hedge Accounting unter dem Einfluss von Covid-19Empirische Untersuchung der Berichterstattung von DAX-40- und ATX-Unternehmen | 2023 | IRZ02/2023, S. 81 ff. |
IDW | IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Einzelfragen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 (IDW RS HFA 9) | 2023 | IDW-Fachnachrichten02/2023, S. 127 ff. |
Müller, Stefan/ Reinke, Jens | DRSC schlägt Konkretisierungen insbesondere bei der Kapitalflussrechnung vorE-DRÄS 13 zur Stellungnahme veröffentlicht | 2023 | StuB05/2023, S. 209 ff. |
Hakelmacher, Sebastian | Neue Dimension der RechenschaftslegungVon der Rechnungslegung zur umfassenden Unternehmensberichterstattung | 2023 | WPg07/2023, S. 410 ff. |
Reinke, Jens/ Müller, Stefan | Projekt „Unternehmenszusammenschlüsse“ rückt ins IASB-StandardsetzungsprogrammTeil 2 Update zu Angaben zur Entwicklung nach dem Unternehmenszusammenschluss | 2023 | PiR04/2023, S. 123 ff. |
Hüppin, Ursina/ Schürmann, Mathias/ Volz, Patrick | Goodwill-Accounting – Empirische Untersuchung der Goodwillbestände und – impairments in Europa | 2023 | 05/2023, S. 246 ff. |
Deubert, Michael/ Lewe, Stefan | Erwerb eigener Anteile durch das assoziierte Unternehmen nach HGB – Gedanken zur Fortentwicklung des DRS 26 und Update zu BB 2020, 1512 ff. | 2023 | Betriebs-Berater21/2023, S. 1195 ff. |
Atilgan, Erdogan | Die planmäßige Abschreibung im deutschen Steuerrecht – bürokratisch, kompliziert und restriktivHandhabung in der Bilanzierungspraxis | 2023 | StuB10/2023, S. 401 ff. |
Lüdenbach, Norbert | Virtuelle Grundstücke und Währungen im MetaverseAnsatz, Ausweis und Bewertung | 2023 | PiR06/2023, S. 196 ff. |
Theile, Carsten | Revolution in den notes abgesagt – was folgt nun?IASB beerdigt ED/2021/3 „Disclosure Requirements in IFRS Standards – A Pilot Approach“ | 2023 | PiR07-08/2023, S. 232 ff. |
Buchberger, Florian/ Richter, Frank | Bilanzielle Auswirkungen von umweltbezogenen Faktoren auf die HGB-Rechnungslegung | 2023 | BC - Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling082/2023, S. 366 ff. |
Kirsch, Hanno | Aufstellung und Aussagekraft eines durch inländische Tochterunternehmen von Drittstaats-Mutterunternehmen aufgestellten Ertragsteuerinformationsberichts (Teil 1)Fallstudie zur Veranschaulichung der notwendigen Angaben und ihrer Nützlichkeit | 2023 | KoR09/2023, S. 374 ff. |