Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Schröder, Damian/ Specht, Volker Spielertransfers im ProfifußballBilanzierung vom Anfang bis zum Ende der Vertragslaufzeit eines Spielers 2020 WPg16/2020, S. 959 ff.
Weich, Ilka/ Sandkühler, Max Bilanzierung von Krypto-Assets und Kryptowährungen nach IFRS und HGB sowie ein Überblick über die Blockchain-Strategie in Deutschland 2020 IRZ09/2020, S. 409 ff.
Hillmer, Hans-Jürgen Trends und Perspektiven der IFRS- und HGB-Rechnungslegung (Teil 2)Bericht zum 19. PwC-Expertenforum vom 24./25.09.2019 in Frankfurt/M. 2020 KoR01/2020, S. 38 ff.
Lüdenbach, Norbert Wirtschaftliches Eigentum bei FilmvertriebsvertragPraxisfälle 2020 StuB17/2020, S. 679
Blecher, Christian/ Horx, Janina Die Bilanzierung von Kryptowährungen nach IFRSEine kritische Würdigung der Agendaentscheidung des IFRS IC zur Bilanzierung von Payment-Token 2020 KoR02/2020, S. 53 ff.
Fischer, Daniel T./ Gebhardt, Ronny IVSC: Vorschläge für die Verbesserung des goodwill impairment-TestsIFRS aktuell 2020 PiR10/2020, S. 331 f.
Roos, Benjamin Cloud-Lösungen zur Nutzungsüberlassung von SoftwareproduktenBilanzielle Behandlung im handelsrechtlichen Jahresabschluss 2020 StuB03/2020, S. 101 ff.
Loitz, Rüdiger Bilanzierung von agiler SoftwareentwicklungVolatilität und Korsett 2020 Der Betrieb42/2020, S. M4 f.
Roos, Benjamin Cloud-Lösungen zur Nutzungsüberlassung von SoftwareproduktenBilanzielle Behandlung in einem IFRS-Abschluss 2019 PiR04/2019, S. 95 ff.
Weber, Christian Neue Lizenzierungsnorm zu Grundsätzen und konkreten Vorschriften für die Abschlusserstellung im deutschen Profifußball 2019 IRZ06/2019, S. 257 ff.
Trautmann, Kilian Der Einfluss von Konsensalgorithmen bei der handelsrechtlichen Bilanzierung selbst geschaffener Kryptowährungen 2019 Der Betrieb25/2019, S. 1401 ff.
Keiling, Mario Utility Token im IFRS-AbschlussDer Fall - die Lösung 2019 IRZ07-08/2019, S. 281 ff.
Gerlach, Ingo/ Oser, Peter Handelsrechtliche Behandlung von Implementierungskosten bei SaaS-Verträgen im Rahmen von Cloud Computing 2019 Der Betrieb36/2019, S. 1969 ff.
Böckem, Hanne/ Geuer, Caroline Möglichkeiten und Grenzen der Aktivierung von Kosten im Zusammenhang mit Cloud-Computing (SaaS)-Arrangements nach IFRS 2019 KoR11/2019, S. 469 ff.
Pellens, Bernhard/ Küting, Peter/ Schmidt, André Bilanzielle Erfassung von Transferentgelten im Profifußball nach HGB und IFRS (Teil 1) 2019 Der Betrieb45/2019, S. 2473 ff.
Pellens, Bernhard/ Küting, Peter/ Schmidt, André Bilanzielle Erfassung von Transferentgelten im Profifußball nach HGB und IFRS (Teil 2) 2019 Der Betrieb46/2019, S. 2529 ff.
Stork genannt Wersborg, Tobias / Emmerich, Svea Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Bewertung von Marken im Zuge von Unternehmenstransaktionen nach IFRS, Handelsrecht und Steuerrecht 2019 KoR02/2019, S. 61 ff.
Baumüller, Josef CO2-Emissionen in der IFRS-Rechnungslegung: „Trouble- entry Accounting“?Status quo und Regelungsbedarf in der Rechnungslegung über CO2-Emissionszertifikate nach IFRS 2019 PiR03/2019, S. 68 ff.
Gerlach, Ingo/ Oser, Peter Ausgewählte Aspekte zur handelsrechtlichen Bilanzierung von Kryptowährungen 2018 Der Betrieb26/2018, S. 1541 ff.
IDW IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Bilanzierung entgeltlich erworbener Software beim Anwender (IDW RS HFA 11 n.F.) 2018 IDW LIFE - IDW Fachnachrichten02/2018, S. 268 f.
Kirsch, Hanno Das neue Conceptual Framework (2018) und seine möglichen Auswirkungen auf die künftige IFRS-RechnungslegungTeil 2: Potenzielle Folgen 2018 PiR07-08/2018, S. 214 ff.
Bärsch, Sven-Eric/ Erb, Carsten Bestimmung fremdüblicher Verrechnungspreise bei der Übertragung von MarkenDie Markenbewertung im Blickwinkel aktueller internationaler Entwicklungen 2018 DStR12/2018, S. 629 ff.
Fischer, Thomas M./ Baumgartner, Kim T. Nichtfinanzielle Aspekte und immaterielle Werte im Controlling 2018 KoR10/2018, S. 442 ff.
Wulf, Inge / Udun, Özcan Bedeutung immaterieller Vermögenswerte in IFRS-Abschlüssen und Konsequenzen für die Weiterentwicklung der RechnungslegungEine deskriptive Analyse der DAX30- und MDAX-Unternehmen nach Branchen 2018 KoR04/2018, S.173 ff.
Acker, Christine/ Eller, Helene Bilanzielle Auswirkungen der digitalen Transformation – Analyse am Beispiel des Telekomsektors Schweiz, Deutschland, Österreich 2018 IRZ10/2018, S. 443 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 12