Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Pasch, Lilia/ Stawinoga, Martin Die Konsultationsentwürfe der Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (E-ESRS) der EFRAG 2023 IRZ02/2023, S. 63 ff.
Werner, Jochen Smart Hospital goes green – Digitalisierung als Weg für mehr Nachhaltigkeit im KrankenhausEin Transformationsbericht aus der Praxis 2023 WPg07/2023, S. 372 ff.
Schmitt, Christian/ Storck, Christian/ Wollenhaupt, Markus Greenwashing, Green Bleaching und Green Hushing in der Finanzbranche – quo vadis? 2023 Der BetriebBeilage 2 S. 19 ff., S. 19 ff.
Henkel, Knut/ Lay-Kumar, Jenny EU-Taxonomie: Übersicht aller „grünen“ Wirtschaftstätigkeiten zum Stand 13.06.2023 2023 KoR07-08/2023, S. 316 ff.
Weimann, Matthias/ Haßlinger, Marius/ Bongers, Christian V./ Pampel, Johannes Hauptmann, Nicolas Zweifelsfragen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu deren Prüfung 2023 PiR09/2023, S. 295 ff.
Meyer, Yvonne C./ Klose, Julian Green and more: Wesentlichkeitsanalyse als Ausgangspunkt des künftigen Nachhaltigkeitsberichts 2023 WPg22/2023, S. 1244 ff.
Kliem, Bernd/ Hillemeyer, Jens/ Funk, Alina Prüfungsschwerpunkte 2023 – Enforcement in herausfordernden Zeiten 2023 KoR01/2023, S. 6 ff.
Weimann, Matthias/ Haßlinger, Marius/ Pampel, Johannes/ Bongers, Christian V. Zur Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung 2023 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis02/2023, S. 102 ff.
Overesch, Michael/ Werthebach, Felix/ Boer, Annabell Freiwillige Berichterstattung über Steuern im Nachhaltigkeitsbericht – Anwendung von GRI 207 in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2023 Deutsches Steuerrecht16/2023, 847 ff.
Berens, Julian Einblicke in die erstmalige Anwendung der EU-TaxonomieIst der Umfang der abgedeckten Wirtschaftsaktivitäten zu gering? 2023 WPg11/2023, S. 630 ff.
Weber, Max Sustainable Finance – Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Banken- und FinanzmarktregulierunEntwicklungen von Januar bis April 2023 2023 WPg15-16/2023, S, 865 ff.
Kirsch, Hanno Aufstellung und Aussagekraft eines durch inländische Tochterunternehmen von Drittstaats-Mutterunternehmen aufgestellten Ertragsteuerinformationsberichts (Teil 2)Fallstudie zur Veranschaulichung der notwendigen Angaben und ihrer Nützlichkeit 2023 KoR10/2023, S. 425 ff.
Borcherding, Nils/ Engels, Katharina Die IFRS Sustainability Disclosure Standards IFRS S1 und S2 – Regelungen und Einordnung aus europäischer Perspektive 2023 IRZ12/2023, S. 525 ff.
Warnke, Lisa/ Needham, Sean/ Müller, Stefan Finalisierung der EU Sustainability Reporting StandardsÜberblick über die Anforderungen und Anpassungen 2023 StuB02/2023, S. 68 ff.
Bogajeskaja, Janina/ Jehle, Nadja Die nichtfinanzielle Berichterstattung über die Bekämpfung von Korruption und Bestechung in der EUTeil 1: Empirische Untersuchung 2023 PiR03/2023, S. 96 ff.
Baumüller, Josef/ Bornemann, Tobias Verschwiegenheitspflichten in der GRI-NachhaltigkeitsberichterstattungEine allzu großzügig auslegbare Schutzklausel in den Standards der GRI? 2023 PiR05/2023, S. 171 ff.
Ekkenga, Jens Externe Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der neuen CSRD 2023 NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht2-3/2023, S. 228 ff.
Göttsche, Max/ Habermann, Florian/ Schmidl, Andrea Digitalisierung und NachhaltigkeitsberichterstattungHerausforderungen, Lösungsansätze, Nutzen 2023 WPg17/2023, S. 950 ff.
Baumüller, Josef Set 1 der ESRS – Diesem Anfang wohnt kein Zauber inneDer Start in das Zeitalter der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung verlief anders als gewünscht: Das ist eine vergebene Chance (wenn nicht gar Schlimmeres) 2023 Der Betrieb43/2023, S. M4f.
Lanfermann, Georg/ Baumüller, Josef Der Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): Detailregelungen und Zweifelsfragen 2023 IRZ02/2023, S. 89 ff,
Maiwurm, Nils/ Reichel, Stefanie ESG-Maßnahmen in der GmbH-PraxisPflichterfüllung oder nachhaltige Wertschöpfung? 2023 WPg07/2023, S. 404 ff.
Döring, René/ Rawe, Luca ESG in der betrieblichen Altersvorsorge 2023 Der BetriebBeilag 2, S. 34 ff., S. 34 ff.
Velte, Patrick/ Münch, Maurice Der neue öffentliche ErtragsteuerinformationsberichtBestandsaufnahme und kritische Würdigung 2023 StuB13/2023, S. 527 ff.
Beyhs, Oliver/ Pföhler, Martin Der weite Weg von Finanzinformationen zu UmweltzielenZurechnungsprobleme in der EU-Taxonomie 2023 WPg18/2023, S. 986 ff.
Bannier, Christina E./ Flach, Henry Arbeitsstruktur und Vergütung deutscher AufsichtsräteWerden Arbeitsorganisation und Kompensation der DAX-, MDAX- und SDAX-Aufsichtsräte den gestiegenen Anforderungen gerecht? 2023 WPg22/2023, S. 1266 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 36