Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Goldshteyn, Michael/ Jacob, Heiko GoBD und AbschlussprüfungAuswirkungen auf die Berichterstattung 2015 Die Wirtschaftsprüfung19/2015, S. 992 ff
Oser, Peter DRS 23 ‚Kapitalkonsolidierung‘ – Konvergenz zwischen HGB und IFRSDargestellt am Beispiel der Bilanzierung sukzessiver Unternehmenszusammenschlüsse und der Auf- und Abstockung einer Mehrheitsbeteiligung 2015 PiR10/2015, S.278 ff.
Großkopf, Ann-Kristin/ Hitz, Jörg-Markus Ein neues Kapitel der Kapitalmarktinformation?Empirische Befunde zur Prognoseberichterstattung kapitalmarktorientierte Unternehmen nach DRS 20 2015 Die Wirtschaftsprüfung23/2015, S. 1229 ff.
Dittmar, Peter/ Klönne, Henner IFRS Practice Statement Management Commentary – Eine Erfolgsgeschichte des IASB? 2015 IRZ12/2015, S. 464 ff.
Schalkowski, Henrik Lageberichterstattung über nicht-finanzielle Informationen: Schon Praxis oder noch Zukunftsmusik?Auswirkungen neuer EU-Regularien auf die interne und externe Berichterstattung in mittelständischen Unternehmen 2015 Business Reporting03/2015, S. 84 ff.
Barth, Daniela/ Thormann, Bettina Enforcement der Lageberichterstattung 2015 Der Betrieb18/2015, S. 993 ff.
Zülch, Henning/Höltken, Matthias/Ebner,Germar Zehn Jahre DPR- ist das zweistufige Enforcement System effektiv? 2015 Die Wirtschaftsprüfung13/2015, S.656-666
Barth, Daniela/ Rahe, Ingo/ Rabenhorst, Dirk Ausgewählte Anwendungsfragen zur Konzernlageberichterstattung nach DRS 20Grundlagen und Fallbeispiele mit Lösungsvorschlägen 2014 KoR01/2014, S. 47 ff.
Glaser, Andreas/ Hachmeister, Dirk Fortentwicklung der (Konzern-)LageberichterstattungVorschag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Vierten und Siebten EU-Richtlinie - eine verkürzte inhaltliche Darstellung der ausgewählten Aspekte 2014 IRZ03/2014, S. 119 ff.
Hoffmann, Wolf-Dieter Wesentlichkeit im Lagebericht 2013 StuB20/2013, S. 757 f.
Zülch, Henning/ Höltken, Matthias Die ’neue‘ (Konzern-)Lageberichterstattung nach DRS 20 – ein Anwendungsleitfaden 2013 Der Betrieb44/2013, S. 2457 ff.
Gerpott, Torsten J./ Hofmann, Alexander P. Einflussfaktoren des Risikoberichterstattungsumfangs von Telekommunikationsnetzbereibern: Eine empirische Analyse 2013 KoR12/2013, S. 598 ff.
Ewelt-Knauer, Corinna/ Flottmeyer, Mona/ Knauer, Thomas Zur Novellierung der Konzernlageberichterstattung gemäß DRS 20Eine konzeptionelle und empirische Analyse der Auswirkungen auf die Prognoseberichterstattung 2013 Deutsches Steuerrecht50/2013, S. 2714 ff.
Ewelt-Knauer, Corinna/ Flottmeyer, Mona/ Knauer, Thomas Zur Novellierung der Konzernlageberichterstattung gemäß DRS 20Eine konzeptionelle und empirische Analyse der Auswirkungen auf die Prognoseberichterstattung (Teil II) 2013 Deutsches Steuerrecht51-52/2013, S. 2784 ff.
Lackmann, Julia/ Stich, Michael Nicht-finanzielle Leistungsindikatoren und Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Anwendung von DRS 20Was sich durch DRS 20 in der Konzernlageberichterstattung tatsächlich ändert 2013 KoR05/2013, S. 236 ff.
Müller, Stefan/ Stute, Andreas/ Withus, Karl-Heinz Handbuch LageberichtKommentar von § 289 und § 315 HGB, DRS 20 und IFRS Management Commentary 2013 Erich Schmidt Verlag2013ISBN: 9 783503 144655
Boecker, Corinna/ Froschhammer, Matthias IFRS Practice Statement ‚Management Commentary‘ – Wesentliche Inhalte und Vergleich mit DRS 20 2013 IRZ09/2013, S. 319 ff.
Fischer, Thomas M./ Wulf, Inge (Hrsg) Wissensbilanzen im MittelstandKapitalmarktkommunikation, Immaterielle Lageberichterstattung, Integrated Reporting, XBRL 2013 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart2013ISBN: 978 3 7910 3279 5
Fink, Christian/ Kajüter, Peter/ Winkeljohann, Norbert Lageberichterstattung – HGB, DRS und IFRS Practice Statement Management Commentary 2013 Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart2013ISBN: 978 3 79120 3299 3
Kajüter, Peter/ Fink, Christian Management Commentary – Kritische Punkte und offene Fragen zum IFRS Practice Statement des IASB 2012 KoR05/2012, S. 247 ff.
Kirsch, Hanno Managementberichterstattung nach IFRSDie Alternatove zur handelsrechtlichen Lageberichterstattung? 2012 StuB11/2012, S. 425 ff.
Hachmeister, Dirk/ Glaser, Andreas Veröffentlichung von E-DRS 27: Konzernlageberichterstattung im UmbruchEine kritische Würdigung unter Berücksichtigung ausgewählter Kommentierungsschreiben 2012 IRZ07-08/2012, S. 299 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Verkürzung des Prognosehorizonts im Lagebericht – Pro & Contra 2012 PiR09/2012, S. 290 f.
Haller, Axel/ Fuhrmann, Christiane Die Entwicklung der Lageberichterstattung in Deutschland vor dem Hintergrund des Konzepts des ‚Integrated Reporting‘ 2012 KoR10/2012, S. 461 ff.
Lüdenbach, Norbert Leerformeln im Konzernlagebericht 2012 StuB20/2012, S. 797
1 2 3 4 5 6 7