Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Braun, David / Geppert, Torben Pflicht zur Berichterstattung über das Vorliegen einer wesentlichen Unsicherheit der Unternehmensfortführung in Anhang und Lagebericht 2021 Der Betrieb13/2021, S. 811 ff.
Haaker, Andreas Von der Trendanalyse zur bedingten ErgebnisprognoseEine notwendige Ergänzung zu Haaker, IRZ 2021, 153–158 2021 IRZ06/2021, S. 253 ff.
Zwirner, Christian 3. IDW-Update zu den Corona-Auswirkungen auf Rechnungslegung, Berichterstattung und Prüfung 2021 Der Betrieb14/2021, S. 690
Müller, Stefan/ Needham, Sean/ Tjin, Eddie Nichtfinanzielle Berichterstattung im MittelstandEntwicklungsperspektive und Handlungsempfehlungen im Zuge möglicher regulatorischer Änderungen 2021 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling06/2021, S. 266 ff.
Meyer, Daniel/ Kinne, Kevin Steuerliche Risikoberichterstattung – Wie umfangreich berichten DAX30-Unternehmen? 2021 WPg08/2021, S. 510 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Erfüllung des Rechenschaftszwecks durch DRS 20?Pro & Contra 2021 PiR06/2021, S. 183 f.
Lienau, Achim / Schiemann, Lars Regulierung der Pro-forma-Berichterstattung und Entwicklung der Qualität der Überleitungsrechnungen 2021 KoR01/2021, S. 23 ff.
Sopp, Karina/ Baumüller, Josef/ Scheid, Oliver Die nichtfinanzielle Berichterstattung 2021 NWB Verlag GmbH & Co KGISBN: 978 3 482 67891 2
Wolfgarten, Wilhelm/ Bär, Michael/ Blaschke, Silke/ Flick, Peter/ Gahlen, Dieter/ Schaber, Mathias/ Vietze, Michael Einzelfragen zur Ermittlung der Pauschalwertberichtigung nach IDW RS BFA 7Anrechnungsverfahren, Bewertungsvereinfachungen, IFRS 9 und ergänzende Berichterstattungen nach IDW RS BFA 7 2021 WPg12/2021, S. 774 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Corona-Krise: Handelsbilanzielle AuswirkungenTeil 4: Angabepflichten in Anhang und Lagebericht 2021 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen & Controlling01/2021, S. 20 ff.
Müller, Stefan/ Needham, Sean/ Jens Reinke, Jens Sustainable Finance treibt die Nachhaltigkeitsberichterstattung – Ausweitungsvorschläge des Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung und des DRSC 2021 Betriebs-Berater16/2021, S. 939 ff.
Berger, Jens/ Alberti, Inga Vorschläge des IASB zu Lageberichten im Kontext der Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung 2021 Betriebs-Berater35/2021, S. 2027 ff.
Haegler, Olaf/ Deike, Stefan Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2021 2021 Betriebs-Berater02/2021, S. 106 ff.
Schmotz, Thomas/ Schwedler, Kristina/ Barckow, Andreas Drei Jahre CSR-RUG – Horizontalstudie zur Anwendungspraxis und Handlungsempfehlungen des DRSC 2021 Der Betrieb16/2021, S. 797 ff.
Christ, Jan/ Kocian, Jannik/ Stappert, Christina Der Kommissionsvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive 2021 KoR09/2021, S. 379 ff.
Bischof, Stefan/ Link, Robert/ Staß, Alexander DPR-Prüfungsschwerpunkte 2021 2021 Der Betrieb03/2021, S. 65 ff.
Büttner, Anja/ Gawenko, Wladislav Die Bewertung von Intellectual Capital im Rahmen einer Unternehmensübernahme in der Software-Branche 2021 BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling02/2021, S. 200 ff.
Quick, Reiner/ Gauch, Kevin Wie berichten Unternehmen über ihre Risikomanagementsysteme?Eine Inhaltsanalyse zu den Geschäftsberichten der HDAX-Unternehmen 2021 WPg18/2021, S. 1121 ff.
Gawenko, Wladislav Intellectual Capital Reporting in DeutschlandEine Untersuchung ausgewählter Prime-Standard-Unternehmen 2021 KoR02/2021, S. 69 ff.
Fink, Christian Horizontalstudie des DRSC zur Praxis der nichtfinanziellen BerichterstattungEmpirische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Überarbeitung der CSR-Richtlinie 2021 StuB09/2021, S. 377 ff.
Müller, Ulrich/ Strauß, Erik Zentrale Charakteristika von Managementprognosen börsennotierter Unternehmen in Deutschland – Entwickungslinien 2005-2015 2021 BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis05/2021, S. 479
Shirkhani, David / Storbeck, Jan Henning DPR Prüfungsschwerpunkte 2021Die Fokusthemen 2021 stehen ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie 2021 PiR02/2021, S. 35 ff.
Kajüter, Peter / Lessenich, Arne / Pöhler, Jonas Finanzberichterstattung in der Corona-Krise am Beispiel der AutoTec AGTeil 1: Abschlüsse und Lageberichte zum 31.12.2019 2020 KoR06/2020, S. 287 ff.
IDW- VFA Besonderheiten der (Konzern-)-Lageberichtsprüfung bei Versicherungsunternehmen nach IDW PS 350 n.F. 2020 IDW-FN01/2020, S. 62 ff.
Alberti, Inga/ Schreiber, Stefan M. Beispielhafte Darstellung von Angaben zur COVID-19-Pandemie im IFRS-Geschäftsbericht eines fiktiven Industrieunternehmens 2020 Betriebs-Berater44/2020, S. 2475 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 22