Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Zwirner, Christian/ Busch, Julia/ Zimny, Gregor Marktkapitalisierung versus Buchwert des Eigenkapitals – Anmerkungen zur Buchwert-Marktwert-Lücke 2021 in der Praxis und Implikationen für den GoodwillEmpirische Befunde aus DAX, MDAX, SDAX, TecDAX 2022 KoR11-12/2022, S. 434 ff.
Rogler, Silvia/ Tettenborn, Martin Anlässe und Bewertungsmaßstäbe zur Ermittlung von WertminderungenDiskussion der Regelungen nach HGB und IFRS 2022 KoR05/2022, S. 203 ff.
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor Folgen einer Buchwert-Marktwert-Lücke als triggering event nach IAS 36.12 (d)Der Fall - die Lösung 2022 IRZ11/2022, S.460 ff.
Hüneke, Kay/ Tettenborn, Martin Bilanzierung von in Krisengebieten gelegenen UnternehmenDer Fall - die Lösung 2022 IRZ06/2022, S. 249 ff.
Skowronski, Adrian/ Wolf, Roland Wirkung der COVID-19-Pandemie auf goodwill nach IAS 36 und wertorientierte Kennzahlen value added und value rateEx post-Analyse der Unternehmen des STOXX Europe 600 2022 PiR11/2022, S. 307 ff.
Zwirner, Christian/ Zimny, Gregor Implikationen der Inflationsrate im Rahmen von Unternehmensbewertungen 2022 IRZ01/2022, S. 9 ff.
Acker, Christine/ Gut, Madeleine/ Streiff, Gheorghita Asset oder Risiko – Eine Bestandsaufnahme zu Goodwill und Goodwill-Impairment der SMI- und DAX-Unternehmeneil 1: Empirische Analyse der Entwicklung der Goodwill-Buchwerte und Wertberichtigungen im Zeitraum 2015 bis 2019 2021 IRZ05/2021, S. 233 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Kapitalwertorientierte Ermittlung von Nutzungs- bzw. NettoveräußerungswertEmpirische Analyse bestimmter Parameter in den IFRS-Konzernabschlüssen 2005, 2010, 2015 und 2020 der DAX-Unternehmen 2021 PiR10/2021, S. 287 ff.
Shirkhani, David / Storbeck, Jan Henning DPR Prüfungsschwerpunkte 2021Die Fokusthemen 2021 stehen ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie 2021 PiR02/2021, S. 35 ff.
Lüdenbach, Norbert Abstockung und Entkonsolidierung bei sukzessiver AnteilsveräußerungPraxisfälle 2021 StuB09/2021, S. 377
Freiberg, Jens Werthaltigkeitsnachweis für quersubventionierende CGUsKompaktwissen 2021 PiR10/2021, S. 301
Fischer, Daniel DRSC-Stellungnahme zum DP/2020/1 Business Combinations – Disclosures, Goodwill and ImpairmentIFRS aktuell 2021 PiR02/2021, S. 55 f.
Kirsch, Hanno Latente Steuern in Handels- und Steuerrecht sowie IFRSIFRS und Steuerbilanz 2021 PiR06/2021, S. 188 f.
Dittmar, Peter/ Schmidt, Matthias Fortentwicklung des Werthaltigkeitstests für Geschäfts-oder FirmenwerteÜberlegungen des IASB zur Abkehr vom Impairment-Only-Ansatz (DP/2020/1) 2021 WPg01/2021, S. 19 ff.
Lilge, Alexandra/ Rohmann, Maximilian Goodwill-Folgebewertung: Eine systematische Gegenüberstellung des Impairment-Only-Approachs und der planmäßigen Abschreibung 2021 KoR11/2021, S. 471 ff.
Haaker, Andreas / Freiberg, Jens Explosion der Entwicklungskosten?Pro & Contra 2021 PiR02/2021, S. 52 f.
Wirth, Johannes/ Küting, Peter/ Dusemond, Michael DAX30-Goodwill-Bilanzierung in Zeiten von COVID-19 – zugleich ein (erneutes) Plädoyer für die Wiedereinführung einer planmäßigen Abschreibung 2021 Der Betrieb24/2021, S. 1281 ff.
Kirsch, Hanno Bilanzielle Abbildung von Kapitalanteilsveränderungen an TochterunternehmenEine Fallstudie zur Übergangskonsolidierung nach HGB und IFRS 2021 KoR01/2021, S. 39 ff.
Sellhorn, Thorsten Dauerbaustelle Goodwillbilanzierung 2021 Betriebs-Berater45/2021, S. I
Kirsch, Hanno Einbeziehung von Gemeinschaftsunternehmen in den Konzernabschluss nach HGB und IFRSEine Fallstudie zur Anwendung der Equity-Methode 2021 KoR03/2021, S. 135 ff.
Müller, Stefan/ Reinke, Jens Aktueller Stand beim DP/2020/1 „Unternehmenszusammenschlüsse – Angaben, Geschäfts- oder Firmenwert und Wertminderung“Vorläufige Ansichten des IASB vs. eingegangene Stellungnahmen 2021 PiR07-08/2021, S. 216 ff.
Kliem, Bernd / Kosma, Jan / Optenkamp, Nicole DPR-Prüfungsschwerpunkte 2021: Auch die Prüfungsschwerpunkte werden von COVID-19 dominiert 2021 KoR01/2021, S. 6 ff.
Gawenko, Wladislav/ Hinz, Michael Die Bilanzierung von non fungible tokens (NFTs) nach IFRS 2021 PiR11/2021, S. 308 ff.
Gawenko, Wladislav Goodwill-Berichterstattung in EuropaEine empirische Analyse im Hinblick auf quantitative und qualitative Angaben 2021 KoR03/2021, S. 107 ff.
Busch, Julia/ Zwirner, Christian ED/2021/7 zu Berichtspflichten von Tochterunternehmen, die keiner öffentlichen Rechenschaftspflicht unterliegen 2021 IRZ09/2021, S. 369 ff.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 25