Literaturverzeichnis

Zeitraum

Autor Titel Jahr Fundstelle
Hillmer, Hans-Jürgen Beispiel zur Praxis der LageberichterstattungDer konkrete Anwendungsfall: Berichterstattung der Wacker Chemie AG für 2010/2011 2012 KoR07-08/2012, S. 374 ff.
Barth, Daniela/ Beyhs, Oliver Prognoseberichterstattung in der PraxisUpdate 2012: Anaylse der Berichtsqualität in Deutschland mithilfe eines gewichteten Disclosure Index-Verfahren für die Jahre 2004 bis 2011 2012 KoR12/2012, S. 572 ff.
Schmidt, Matthias Integrierte Berichterstattung – Weckruf für die Finanzberichterstattung 2012 IRZ04/2012
Müller, Stefan/ Juchler, Daniel/ Ergün, Ismail Risikoberichterstattung im KonzernlageberichtÄnderungen durch E-DRS 27 2012 PiR07/2012, S. 215 ff.
Senger, Thomas/ Brune, Jens DRS 20: neue und geänderte Anforderungen an den Konzernlagebericht 2012 Die Wirtschaftsprüfung24/2012, S. 1285 ff.
Beiersdorf, Kati Nachhaltigkeit der UnternehmensberichterstattungErfordernis und Stand der Integration des Nachhaltigkeitskonzepts in die externe Finanzberichterstattung nach IFRS und Ansätze zur Ermittlung eines nachhaltigen Gewinns 2012 Metropolis Verlag, Marburg2012ISBN: 978 3 89518 915 9
Hachmeister, Dirk/ Glaser, Andreas Veröffentlichung von E-DRS 27: Konzernlageberichterstattung im UmbruchEine kritische Würdigung unter Berücksichtigung ausgewählter Kommentierungsschreiben 2012 IRZ07-08/2012, S. 299 ff.
Posewang, Malte Lageberichterstattung für Windenergieanlagen-BetreiberGliederungsmöglichkeiten der Chancen- und Risikoberichterstattung 2012 StuB24/2012, S. 943 ff.
Kajüter, Peter/ Fink, Christian Management Commentary – Kritische Punkte und offene Fragen zum IFRS Practice Statement des IASB 2012 KoR05/2012, S. 247 ff.
Henselmann, Klaus/ Scherr, Elisabeth/ Hartmann, Achim/ Klein, Martin Bilanzstichtag – und dann?Eine empirische Analyse der Berichtspraxis von Unternehmen des HDAX und SDAX zu wertbeeinflussenden Ereignissen (2007 bis 2009) 2012 IRZ07-08/2012, S. 305 ff.
Weißenberger, Barbara E./ Franzen, Nina/ Bremer, Laura Verbessert sich unter IFRS 8 die Konsistenz von Segmentbericht und Lagebericht?Eine empirische Analyse der HDAX- uns SDAX-Unternehmen 2012 KoR01/2013, S. 13 ff.
Lanfermann, Georg EU-Erleichterungen für die Rechnungslegung von Kleinstunternehmen – Handlungsspielraum des deutschen Gesetzgebers 2012 Betriebs-Berater19/2012, S. 1209 ff.
Hoffmann, Tim/ Rimmelspacher, Dirk Handelsrechtliche Bilanzierung von Kosten der Registrierung chemischer Stoffe nach der REACH-Verordnung 2012 Die Wirtschaftsprüfung16/2012, S. 867 ff.
Sieber, Tom Strategieorientierte Berichterstattung im Lagebericht 2012 Peter Lang Internationaler Verlag der Wisenschaften2011
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Verkürzung des Prognosehorizonts im Lagebericht – Pro & Contra 2012 PiR09/2012, S. 290 f.
Roß, Norbert Zur Währungsumrechnung im Jahresabschluss gemäß § 256a HGB 2012 Die Wirtschaftsprüfung01/2012, S. 18 ff.
Gros, Marius/ Koch, Sebastian/ Wallek, Christoph E-DRS 27: Geplante Änderungen in der Konzernlageberichterstattung 2012 Der Konzern 03/2012, S. 111 ff.
Haller, Axel/ Fuhrmann, Christiane Die Entwicklung der Lageberichterstattung in Deutschland vor dem Hintergrund des Konzepts des ‚Integrated Reporting‘ 2012 KoR10/2012, S. 461 ff.
Weber, Dieter Der management approach in der IFRS-Risikoberichterstattung von Kreditinstituten (1) 2012 KoR02/2012, S. 74 ff.
Haaker, Andreas/ Freiberg, Jens Qualitative Berichtspflichten für alle Unternehmen – Pro & Contra 2012 PiR02/2013, S. 58 f.
Grottke, Markus/ Höschele, Dietrich E-DRS 27 – Entwurf zum KonzernlageberichtWas Lageberichtersteller und -leser in Zukunft erwartet 2012 StuB10/2012, S. 387 ff.
Beyhs, Oliver/ Burdack, Michael/ Krause, Bettina DPR- Prüfungsschwerpunkte 2014: Neue Standards im Fokus 2012 Betriebs-Berater47/2012, S. 2859 ff.
Lüdenbach, Norbert Leerformeln im Konzernlagebericht 2012 StuB20/2012, S. 797
Quick, Reiner Kennzahlengestützte wertorientierte Berichterstattung in den Geschäftsberichten deutscher Indexunternehmen 2012 Der Betrieb05/2012, S. 244ff.
Baetge, Jörg/ Hippel, Boris/ Sommerhoff, Dominic Anforderungen und Praxis der Prognoseberichterstattung 2011 Der Betrieb07/2011, S. 365 ff.
1 25 26 27 28 29 30 31 36